01.12.2020 Aufrufe

Sonepar Report Dezember 2020

Das Sonepar-Magazin für Elektrohandwerk, Fachhandel und Industrie | Ausgabe 218 Dezember 2020/Januar 2021 | Thema Komfort

Das Sonepar-Magazin für Elektrohandwerk,
Fachhandel und Industrie | Ausgabe 218
Dezember 2020/Januar 2021 | Thema Komfort

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WLAN-/4G-Videoüberwachungskamera von Grothe<br />

Für eine kabellose<br />

Datenübertragung<br />

Gebäudesystemtechnik<br />

Produkte + Lösungen<br />

Ab jetzt können auch Bereiche ohne Dateninfrastruktur per Video überwacht werden.<br />

Für die Datenübertragung der WLAN-/4G-Kamera 1099/212 muss kein Kabel verlegt<br />

werden. Zur Inbetriebnahme der Videoüberwachungskamera sind nur zwei Voraussetzungen<br />

notwendig: eine 12-V-Spannungsversorgung und 4G-Netz zur Datenübertragung.<br />

Es gibt zahlreiche Gründe, warum eine<br />

klassische IP-Videoüberwachungsanlage<br />

im gewünschten Bereich nicht<br />

installierbar ist oder der Aufwand sich<br />

schlicht nicht lohnt. Fehlende Netzwerkkabel<br />

oder eine aufwändige Einrichtung<br />

sämtlicher Komponenten der<br />

Anlage stellen eine zeit- und kostenintensive<br />

Herausforderung dar. Wer nicht<br />

auf die Sicherheit einer Videoüberwachung<br />

verzichten möchte, kann jetzt die<br />

neue WLAN-/4G-Überwachungskamera<br />

von Grothe/Urmet Group einsetzen. Sie<br />

kommt ohne Kabel zur Datenübertragung<br />

und ohne Rekorder zur Datenspeicherung<br />

aus. So muss am Einsatzort<br />

nur die Kamera angebracht und per App<br />

installiert werden. Eine Bildaufzeichnung<br />

mit 1080p bietet anschließend<br />

detaillierte Überwachungsbilder.<br />

Datenübertragung über 4G-Netz<br />

Durch eine SIM-Karte überträgt die<br />

neue Überwachungskamera 1099/212<br />

ihre Videoaufnahmen über das 4G-<br />

Netz. Die SIM-Karten aller gängigen<br />

Netzanbieter sind mit der WLAN-/4G-<br />

Kamera von Grothe/Urmet Group<br />

kompatibel. So können auch Bereiche<br />

ohne WLAN-Signal oder Netzwerkkabel<br />

per Video überwacht werden.<br />

Geführte Installation in V-Stream App<br />

Mit der einfachen Installationsweise ist<br />

die Überwachungskamera 1099/212 die<br />

beste Wahl, wenn schnell eine Videoüberwachung<br />

vom Kunden benötigt<br />

wird. Über die Installationsschritte in der<br />

V-Stream App ist die Kamera in wenigen<br />

Minuten eingerichtet. Dazu muss ledig-<br />

Die Grothe WLAN-/4G-Videoüberwachungskamera<br />

für eine kabellose Datenübertragung<br />

lich eine entsperrte SIM-Karte in die<br />

Kamera eingeschoben und der QR-Code<br />

auf der Kamera in der App gescannt werden.<br />

Der Installateur wird nun in der App<br />

durch die Konfiguration geführt. Sobald<br />

die Kamera im Einsatz ist, werden die<br />

Livebilder der Kamera auch in der App<br />

angezeigt. So können Nutzer auf ihrem<br />

Smartphone oder Tablet jederzeit die<br />

Überwachungsbilder einsehen.<br />

Datenspeicherung auf SD-Karte<br />

Die Datenspeicherung erfolgt mit einer<br />

SD-Karte direkt auf der Kamera. Mit<br />

dieser minimalen Ausstattung ist die<br />

Überwachungskamera 1099/212 ideal<br />

geeignet, um entlegene Bereiche spontan<br />

und flexibel per Video zu überwachen.<br />

Wenn gewünscht, kann die Kamera<br />

auch per LAN mit einem Grothe<br />

Netzwerk-Videorekorder 1099/3XX zur<br />

Bildspeicherung verbunden werden.<br />

Eigenschaften im Überblick<br />

– IP 1080p<br />

– Komprimierungsalgorithmus<br />

H.264/H.265<br />

– Erfassungswinkel 108° horizontal,<br />

37° vertikal<br />

– Motorisiertes Objektiv 2,8–12 mm<br />

– SIM-Karten-Einschub<br />

– SD-Karten-Einschub (SIM-Karte<br />

bis 64 GB – nicht im Lieferumfang<br />

enthalten)<br />

– Audio: Mikrofon/Lautsprecher<br />

– WLAN- und 4G-Schnittstelle<br />

– Router-Funktion für weitere<br />

WLAN-Kameras<br />

– Unterstützt Fern-Updates<br />

Mit anderen WLAN-Kameras<br />

verknüpfen<br />

In Kombination mit weiteren WLAN-<br />

Videoüberwachungskameras von<br />

Grothe/Urmet Group kann mit der<br />

1099/212 eine komplette Videoüberwachungsanlage<br />

ohne Kabelverbindung<br />

errichtet werden. Die Kamera 1099/212<br />

fungiert mit einer integrieren SIM-<br />

Karte als WLAN-Router für die anderen<br />

kompatiblen WLAN-Kameras.<br />

<strong>Sonepar</strong> <strong>Report</strong> 218 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!