01.12.2020 Aufrufe

Sonepar Report Dezember 2020

Das Sonepar-Magazin für Elektrohandwerk, Fachhandel und Industrie | Ausgabe 218 Dezember 2020/Januar 2021 | Thema Komfort

Das Sonepar-Magazin für Elektrohandwerk,
Fachhandel und Industrie | Ausgabe 218
Dezember 2020/Januar 2021 | Thema Komfort

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fernmelde- und Nachrichtentechnik<br />

Produkte + Lösungen<br />

ELEKTRO Haus- und Systemtechnik<br />

Produkte + Lösungen<br />

Datennetzwerktechnik<br />

Produkte + Lösungen<br />

Installation<br />

Produkte + Lösungen<br />

Garmin Camper 780 und<br />

Camper 890 MT-D 18<br />

Die neuen Systemtelefone<br />

von Agfeo 19<br />

Luftreinigungsgeräte<br />

von Frico 20<br />

Premium Aluminium<br />

Hybrid IT- und Serverschränke<br />

von Enoc 21<br />

IP-Pro Alu EMC von<br />

nVent Schroff 22<br />

Konsum Wissen + Ausbildung Zu guter Letzt<br />

Elektrorasierer<br />

von Braun 23<br />

OLED-TVs von<br />

Panasonic 24<br />

Türkommunikation:<br />

attraktive Förderungen<br />

sichern 26<br />

Dann eben online ... 27<br />

Was für ein Jahr ...<br />

Die guten Momente in Erinnerung behalten<br />

Wenn es etwas gibt, das wohl die meisten Menschen auf dieser<br />

Erde eint, dann der Gedanke, dass man sich dieses Jahr an<br />

seinem Anfang so nicht vorgestellt hatte. Viele von uns kannten<br />

das Phänomen Pandemie ja bisher nur aus Geschichtsbüchern.<br />

Dass kurz vor dem Jahreswechsel die Nachricht von<br />

erfolgreich getesteten Impfstoffen kommt, ist da mehr als<br />

das sprichwörtliche Licht am Ende des Tunnels. Die Wissenschaft<br />

hat in Gestalt von Forschung und Entwicklung geliefert.<br />

Unglaublich schnell, mit ungeheurem Aufwand. Jetzt können<br />

wir tatsächlich die Hoffnung haben, dass 2021 nicht mehr nur<br />

reagiert, sondern wieder zielgerichtet gehandelt werden kann.<br />

Und damit das „Fahren auf Sicht“ ein absehbares Ende hat.<br />

Auch für uns bei <strong>Sonepar</strong> kam das alles überraschend. Auch<br />

unser Denken und Handeln hat diese neue Erfahrung nachhaltig<br />

geprägt. Zuallererst ging es darum, die Lockdown-<br />

Folgen für unsere Kunden so gering wie möglich zu halten.<br />

Als die erste Messe ausfiel – ausgerechnet die größte ihrer<br />

Art weltweit, die Light + Building –, wussten wir, dass die bei<br />

uns bereits existierende Digitalisierung der Geschäfts- und<br />

Kommunikationsprozesse jetzt noch umfassender gestaltet<br />

werden muss. Wir mussten ersetzen, was eigentlich nicht zu<br />

ersetzen ist: den direkten Kontakt mit Ihrem persönlichen<br />

<strong>Sonepar</strong>-Ansprechpartner. Aus digitaler Kommunikation eine<br />

persönliche zu machen, ist uns dann mit Ihrer Hilfe und Ihrer<br />

Offenheit für die neue Situation gelungen. Dafür und für Ihre<br />

Geduld möchte ich mich herzlich bedanken.<br />

Was wir uns bewahren können von diesem jetzt bald vergangenen<br />

Jahr, sind die vielen kleinen, guten Momente: Vor<br />

allem dieses Zusammenhalten, wenn es richtig dicke kommt,<br />

dieses gegenseitige Aushelfen und Aufeinanderaufpassen.<br />

Und das Bewusstsein, das Gemeinschaft und Nachhaltigkeit<br />

eine entscheidende Rolle spielen.<br />

Schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr<br />

wünscht Ihnen<br />

Ihr Bernhard Köthenbürger<br />

verantwortlicher Redakteur des <strong>Sonepar</strong>-<strong>Report</strong>s<br />

<strong>Sonepar</strong> <strong>Report</strong> 218 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!