01.12.2020 Aufrufe

Sonepar Report Dezember 2020

Das Sonepar-Magazin für Elektrohandwerk, Fachhandel und Industrie | Ausgabe 218 Dezember 2020/Januar 2021 | Thema Komfort

Das Sonepar-Magazin für Elektrohandwerk,
Fachhandel und Industrie | Ausgabe 218
Dezember 2020/Januar 2021 | Thema Komfort

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eQ-3: neue Funk-Aktoren für die Hutschienenmontage von Homematic IP<br />

Noch mehr Flexibilität im<br />

Schaltschrank<br />

Gebäudesystemtechnik<br />

Produkte + Lösungen<br />

Homematic IP, das Smart-Home-System der eQ-3 AG, zeichnet sich dank der nahtlosen<br />

Kompatibilität von Bus- und Funk-Komponenten durch eine im Markt einzigartige<br />

Flexibilität aus. Mit drei neuen Funk-Aktoren für die Hutschienenmontage legt das<br />

System des europäischen Marktführers* noch einmal nach: Die neuen Schalt-, Jalousie-<br />

und Dimmaktoren steuern über die Elektroverteilung bequem bis zu vier Kanäle<br />

und können auch ohne eine Homematic IP Wired Busleitung betrieben werden.<br />

verfügen die smarten Aktoren auch<br />

über acht Eingänge für herkömmliche<br />

230-V-Taster oder -Schalter.<br />

Homematic IP ist<br />

als Lösung mit der<br />

Homematic IP Cloud<br />

und seinen Smartphone-Apps<br />

bzgl.<br />

der Protokoll-, ITund<br />

Datensicherheit<br />

vom VDE zertifiziert.<br />

Mit den neuen Funk-Aktoren für die<br />

Hutschiene schafft Homematic IP zusätzliche<br />

Flexibilität im Schaltschrank.<br />

Die Schalt-, Jalousie- und Dimmaktoren<br />

erfordern weder ein separates Netzteil<br />

noch einen Wired Access Point<br />

im Schaltschrank und können unabhängig<br />

von einer Homematic IP Wired<br />

Busleitung betrieben werden. Sie sind<br />

insbesondere für Ausbauten und zum<br />

Nachrüsten in bestehenden Elektroverteilungen<br />

geeignet und ab sofort<br />

über <strong>Sonepar</strong> erhältlich.<br />

Flexible Steuerung von Verbrauchern<br />

Der Homematic IP Schaltaktor für die<br />

Hutschienenmontage – 4-fach ermöglicht<br />

das komfortable Schalten von<br />

Leuchten oder auch Radiatoren auf bis<br />

zu vier Kanälen. Neben vier Schaltausgängen<br />

bietet er auch vier Eingänge<br />

Die neuen Funk-Aktoren sind flexibel per Funk-Taster oder -Fernbedienung,<br />

per Sprachbefehl sowie über die kostenlose Homematic IP App steuerbar.<br />

für konventionelle 230-V-Taster oder<br />

-Schalter und kann demnach ganz<br />

einfach bestehende Stromstoßschalter<br />

ersetzen. Der Homematic IP Dimmaktor<br />

für die Hutschienenmontage – 3-fach<br />

ermöglicht neben dem Schalten auch<br />

ein stufenloses Dimmen von bis zu drei<br />

angeschlossenen Leuchten – für die<br />

ideale Lichtstimmung im Smart Home.<br />

Der Homematic IP Jalousieaktor für die<br />

Hutschienenmontage – 4-fach steuert<br />

hingegen bis zu vier Jalousien, Rollläden<br />

oder Markisen direkt vom Verteilerschrank<br />

aus. Bei Jalousien kann auch<br />

der Winkel der Lamellen exakt justiert<br />

werden. Jeder Kanal lässt sich auf eine<br />

unterschiedliche Phase legen. Des Weiteren<br />

ist eine unabhängige Steuerung<br />

jedes einzelnen Kanals, zum Beispiel für<br />

Rollläden oder Beleuchtung, möglich.<br />

Neben den ausdauernden Schaltrelais<br />

Die Aktoren sind flexibel per Funk-<br />

Taster oder -Fernbedienung, per<br />

Sprachbefehl sowie über die kostenlose<br />

Homematic IP App steuerbar. In der App<br />

können auch verschiedene Zeitprofile<br />

und Astrofunktionen eingerichtet<br />

werden, sodass etwa die Rollläden zu<br />

festgelegten Zeiten oder bei bestimmten<br />

Wetterverhältnissen hoch- oder<br />

herunterfahren.<br />

Einfach und sicher<br />

Der Anschluss der Aktoren erfordert keinen<br />

Eingriff in die Installation auf Raumebene<br />

und ist dank Federkraftklemmen<br />

besonders einfach und sicher. Funktion<br />

und Verkabelung lassen sich auch ohne<br />

vorherige Programmierung direkt nach<br />

der Installation über das beleuchtete<br />

Display und die Gerätetasten am Gerät<br />

überprüfen. Die Aktoren können wahlweise<br />

über den Homematic IP Access<br />

Point oder mit den lokal betriebenen<br />

Zentralen CCU2 oder CCU3 betrieben<br />

werden. Alle Produkte tragen – wie<br />

für Homematic IP Hutschienengeräte<br />

typisch – das VDE-Prüfzeichen für ihre<br />

Gerätesicherheit. Homematic IP ist<br />

darüber hinaus das erste und einzige<br />

System, dessen Protokoll-, IT- und Datensicherheit<br />

vom VDE zertifiziert ist.<br />

* Smart Homes and Home Automation Studie (09/2019)<br />

Berg Insight bzgl. „Whole Home“-Systemen<br />

<strong>Sonepar</strong> <strong>Report</strong> 218 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!