23.12.2012 Aufrufe

+49 (0)1805-66 99 09 E-Mail an: pulse@de.abb.com

+49 (0)1805-66 99 09 E-Mail an: pulse@de.abb.com

+49 (0)1805-66 99 09 E-Mail an: pulse@de.abb.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine weitere Forderung der UEFA/DFL betrifft die Werbung<br />

per digitaler LED-B<strong>an</strong>de, die Spots und digitale Werbeb<strong>an</strong>ner<br />

per Computer einspielt: in Sinsheim realisiert,<br />

bisl<strong>an</strong>g aber noch immer eine Ausnahme.<br />

Intelligent und zukunftsfähig<br />

Immer wichtiger in Großgebäuden von Wirtschaft, Verwaltung<br />

und Unterhaltung ist das elektronische Zutrittskontrollsystem.<br />

Es sorgt nicht nur für ein bedienfreundliches<br />

und wartungsfreies Schließ- und Zug<strong>an</strong>gssystem,<br />

sondern ermöglicht auch individuelle Schließberechtigungen<br />

der einzelnen Schlüssel und Kontrolle aller<br />

Schließvorgänge – jeder Schließvorg<strong>an</strong>g wird mit Datum,<br />

Uhrzeit und Schlüsselinhaber gespeichert. Ein Stadion ist<br />

ein Großgebäude. Entsprechende Dimensionen und Verbräuche<br />

sind üblich. Bei einem Spiel beträgt der Stromverbrauch<br />

beispielsweise je Stunde ca. 2.500 Kilowattstunden,<br />

was dem jährlichen Verbrauch eines Zweipersonenhaushaltes<br />

entspricht. Es gibt über 1.400 Daten<strong>an</strong>schlüsse<br />

im gesamten Gebäude und getrennte Datennetze<br />

(intern/Verein, Catering, Presse, Sicherheitsträger/Polizei).<br />

Um eine maximale Betiebssicherheit zu gewährleisten,<br />

ist in Sinsheim das gesamte Stromnetz weit gefä-<br />

chert gepl<strong>an</strong>t, sämtliche Elektroverteilungen für Catering,<br />

Beleuchtung, allgemeine Verbraucher, Flutlicht und<br />

sicherheitsrelev<strong>an</strong>te Stromkreise sind getrennt. Die<br />

gesamte Beleuchtung wurde energiesparend gepl<strong>an</strong>t, es<br />

wurden vorwiegend energiesparende Downlights eingesetzt,<br />

die in den öffentlichen Bereichen auch dimmbar<br />

sind.<br />

Ein Stadion ist in vieler Hinsicht kompromisslos. Sicherheit,<br />

Übertragungsqualität, internationale Wettkampfrichtlinien,<br />

Führen und Versorgen der Zuschauer usw.<br />

erfordern hohen baulichen und energetischen Aufw<strong>an</strong>d,<br />

bieten aber gleichzeitig die Ch<strong>an</strong>ce zur Ausschöpfung von<br />

erheblichen Spar- und Effizienzpotenzialen. Dazu muss<br />

ein Gebäude keine Zertifizierung tragen, eine lebenszyklus-<br />

und effizienzorientierte Pl<strong>an</strong>ung mit einfachen, praxisnahen<br />

und wirtschaftlichen Technikkonzepten k<strong>an</strong>n<br />

hier einiges <strong>an</strong> Energien und Ressourcen sparen. Und dies<br />

nachhaltig.<br />

Dipl.-Ing. Holger Wallmeier ist Geschäftsführer der sig<strong>an</strong>et GmbH,<br />

einer hundertprozentigen Tochter der agn Niederberghaus & Partner<br />

GmbH.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!