23.12.2012 Aufrufe

+49 (0)1805-66 99 09 E-Mail an: pulse@de.abb.com

+49 (0)1805-66 99 09 E-Mail an: pulse@de.abb.com

+49 (0)1805-66 99 09 E-Mail an: pulse@de.abb.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einen Schleier ums Gebäude gelegt<br />

Das von dem New Yorker Büro Asymptote architecture entworfene<br />

Hotel bildet mit seinen beiden zwölfgeschossigen,<br />

futuristisch geschwungenen Volumen die ultimative Kulisse<br />

für den Großen Preis von Abu Dhabi. Das Hotel ist das<br />

architektonische Herzstück des ambitionierten 36 Milliarden<br />

Dollar schweren Masterpl<strong>an</strong>s für die Halbinsel Yas.<br />

Rund um die 5,5 Kilometer l<strong>an</strong>ge Strecke befinden sich<br />

sechs weitere Luxushotels, eine 60 Meter hohe VIP-Tribüne<br />

und ein Ferrari-Themenpark. Das Yas Hotel wurde von den<br />

New Yorker Architekten in eine leicht gewellte zweite Haut<br />

gehüllt, die sich wie ein locker gelegter Schleier um den<br />

Gebäudekern legt. Zum Areal gehören zwei Hoteltürme<br />

und jene für unzählige Medien abgelichtete Brücke, die in<br />

G<strong>an</strong>zschalenbauweise konstruiert wurde und die beiden<br />

Komplexe mitein<strong>an</strong>der verbindet. Die Gebäudehülle<br />

basiert auf einer Gitterstruktur, die wiederum aus 5.800<br />

16<br />

schwenkbaren Glasp<strong>an</strong>eelen besteht, die in ihrer Formgebung<br />

<strong>an</strong> Diam<strong>an</strong>ten erinnern. Die ungewöhnliche Hüllenstruktur<br />

wirkt als optisch verbindendes Element, verleiht<br />

dem Komplex eine Portion Leichtigkeit und sorgt durch die<br />

Glasp<strong>an</strong>eele für interess<strong>an</strong>t-schillernde Lichtreflexe, die in<br />

ihr Zusammenspiel sowohl die Meeresoberfläche, den<br />

Himmel und die umgebene Wüstenl<strong>an</strong>dschaft mit einbeziehen.<br />

Die Architekten H<strong>an</strong>i Rashid und Lise Anne Couture,<br />

die das Büro Asymptote 1989 gründeten und sich<br />

zunächst durch kühne, am Computer generierte urb<strong>an</strong>e<br />

Visionen einen Namen gemacht haben, wollten in Abu<br />

Dhabi eine moderne L<strong>an</strong>dmarke schaffen. Eine Kulisse mit<br />

absolutem Wiedererkennungswert, die auf das Medienspektakel<br />

Formel 1 reagiert und gleichzeitig in mehreren<br />

visuellen Rückgriffen auf die arabische Kultur Harmonie<br />

und Eleg<strong>an</strong>z ausstrahlt. Die Architekten rekurrieren dabei<br />

auch auf die in unmittelbarer Nachbarschaft gelegene<br />

Exklusivität trifft Formel 1: Die<br />

ungewöhnliche Gitterstruktur,<br />

die aus 5.800 schwenkbaren<br />

Glasp<strong>an</strong>eelen besteht, prägt<br />

das Verbindungselement, das<br />

die Rennstrecke überragt (r.).<br />

In den Innenräumen wird das<br />

gestalterische Element wieder<br />

aufgenommen (links).<br />

puls 03 | 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!