11.01.2021 Aufrufe

Recht & Geld Frühling/Sommer 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EDITORIAL<br />

Aktien und Fonds,<br />

oder doch besser<br />

Immobilien?<br />

Sie haben ein wenig <strong>Geld</strong> auf der hohen Kante und wollen<br />

etwas für Ihre Rente tun, wissen aber nicht, wohin damit?<br />

Lieber in Aktien und Fonds investieren – oder doch in Immobilien?<br />

Es stellt sich derzeit für viele die Frage, mit welcher<br />

Strategie trotz der aktuell niedrigen Zinsen die beste Rendite<br />

erzielt werden kann. Auf welche Gesetze muss ich dabei achten<br />

und wie kann ich an der einen oder anderen Stelle eventuell<br />

Steuern einsparen? Im neuen „RECHT & GELD“ geben<br />

zahlreiche Experten Tipps zu diesen Themen. Sie informieren<br />

darüber, welche Risiken und Chancen die verschiedenen Formen<br />

der <strong>Geld</strong>anlagen bieten und wie sie sich gewinnbringend<br />

kombinieren lassen. Es geht zudem darum, worauf bei der Erbfolge<br />

zu achten ist, welche Klauseln in Arbeitsverträgen zulässig<br />

sind und worauf bei der Kündigung von Arbeitsverhältnissen zu<br />

achten ist. Des Weiteren werden die Themenkomplexe „Datenschutz“,<br />

„Baufinanzierung“ sowie „Vorsorge“ behandelt.<br />

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen von „RECHT & GELD“.<br />

IMPRESSUM<br />

NEUREGELUNGEN<br />

INHALT<br />

Wie Familien profitieren 4<br />

Familienentlastungsgesetz und Baukindergeld<br />

WIRTSCHAFTSPRÜFUNG/BERATUNG<br />

Führend in Norddeutschland 6<br />

FIDES: Komplexe Fragestellungen ganzheitlich lösen<br />

ARBEITSRECHT<br />

Fragwürdige Arbeitsverträge 8<br />

Fachanwalt Gottbehüt nennt Beispiele<br />

INFORMATIONSTECHNOLOGIERECHT<br />

Datenschutz und Auskunftsrecht 12<br />

Fachanwalt Grunewald: Was Verantwortliche und<br />

betroffene Personen wissen sollten<br />

KAPITALANLAGE<br />

Lebensplanung 18<br />

Finanzberater Bengen gibt Empfehlungen<br />

ERBRECHT<br />

Herausgeber & Verlag:<br />

WESER-KURIER Mediengruppe,<br />

Eine Anzeigen-Sonderveröffentlichung<br />

der Magazinverlag Bremen GmbH,<br />

Martinistraße 43, 28195 Bremen<br />

Geschäftsführer: Volker Schleich<br />

Telefon: 04 21 / 36 71-49 90<br />

E-Mail: info@magazinverlag-bremen.de<br />

Redaktion: Martin Märtens (V.i.S.d.P.),<br />

Kristina Wiede, Jennifer Fahrenholz<br />

Grafik/Layout: B.O. Beckmann<br />

Anzeigen: Volker Schleich (verantwortlich), Susanne Franke,<br />

Anne Zeidler, Dieter Kück, Norbert Wätjen<br />

Kostenlose Verteilung an ausgewählte Haushalte<br />

und zusätzlich an über 2.000 Auslagestellen in Bremen<br />

Druck: Bonifatius GmbH, Karl-Schurz-Straße 26, 33100 Paderborn<br />

Urheberrechte: Der Nachdruck von Beiträgen ist nur mit<br />

Genehmigung des Verlages und mit Quellenangabe gestattet.<br />

Titelbild: Fotolia<br />

Der minderjährige Erbe 24<br />

Nachfolgespezialist Lenski rät zum Testament<br />

RUBRIKEN<br />

Editorial 3<br />

Impressum 3<br />

<strong>Recht</strong>sanwälte und Notare 26<br />

Körperschaft des öffentlichen <strong>Recht</strong>s<br />

www.stbkammer-bremen.de<br />

Hanseatische Steuerberaterkammer Bremen<br />

Ihr Problem:<br />

zu viel Steuern?<br />

zu wenig Ertrag?<br />

kein Überblick<br />

über ihre Finanzen?<br />

Die Lösung:<br />

Der Steuerberater<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!