23.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2005/2006 - Schleswig-Holsteinischer Heimatbund eV

Jahresbericht 2005/2006 - Schleswig-Holsteinischer Heimatbund eV

Jahresbericht 2005/2006 - Schleswig-Holsteinischer Heimatbund eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ungen auf den Weg zu bringen und als Jury, unterstützt durch fachkundige<br />

SHHB-Mitglieder, die Entscheidung für die Preisträger treffen.<br />

Nachdem für das Jahr 2004 ein Ausstellungskatalog eines in <strong>Schleswig</strong>-Holstein<br />

angesiedelten Ausstellers prämiert worden war – die Medienpreis-Verleihung<br />

im Februar <strong>2005</strong> erreichte hohe Beachtung - soll nun für das Jahr <strong>2006</strong><br />

(Verleihung 2007) ein ganz anderer kultureller Bereich berücksichtigt werden.<br />

In seiner September-Sitzung hat sich der Medienausschuss intensiv mit elf Vorschlägen<br />

aus den unterschiedlichsten Kategorien beschäftigt und sich<br />

schließlich für die Alternative ‘Dokumentarfilmpreis’ oder ‘Kriminalroman in Buchform’<br />

entschieden. Die Recherche hat inzwischen ergeben, dass es bereits<br />

Filmpreise in <strong>Schleswig</strong>-Holstein gibt und dass ein für <strong>2006</strong> neuer MSH-Filmpreis<br />

im Rahmen der „Nordischen Filmtage“ dazukommen wird. Es ist daher nunmehr<br />

beschlossen worden, den Medienpreis des SHHB für das Jahr <strong>2006</strong>/2007 zum<br />

Thema Kriminalroman auszuschreiben.<br />

Über diese Themen-Schwerpunkte hinaus sind in den Sitzungen des Medienausschusses<br />

diverse aktuelle Einzelthemen behandelt worden. Durch den<br />

Wandel der Gesellschaft verändert sich auch der Begriff „Heimat“. Daraus<br />

erwachsen dem SHHB ständig neue Aufgabengebiete.<br />

<strong>Schleswig</strong>-Holstein-Tag<br />

Vorsitzender: Heinz-Werner Arens<br />

Geschäftsführer: Dr. Willy Diercks<br />

Zuständige Referentin: Dr. Martina Daniel<br />

Der <strong>Schleswig</strong>-Holstein-Tag hat einen neuen Vorsitzenden. Der ehemalige<br />

Landtagspräsident, Heinz-Werner Arens, ist erster Vorsitzender des Landeskuratoriums<br />

<strong>Schleswig</strong>-Holstein-Tag. Am 1. August <strong>2005</strong> übernahm er dieses repräsentative<br />

Amt.<br />

Vom 19. bis 21. Mai findet in Eckernförde der <strong>Schleswig</strong>-Holstein-Tag statt. Für<br />

diesen Tag wurde ein neues Konzept entwickelt. Es wird ausdrücklich als<br />

- 26 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!