05.02.2021 Aufrufe

LAWerleben - 2|2020

Neues aus den Liebenauer Arbeitswelten

Neues aus den Liebenauer Arbeitswelten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grüne Welt<br />

Sara Veeser (links), Sven Schulze (mitte) und Uwe Wendtland, Arbeitsbereich Garten- und Landschaftsbau, vor der Abfahrt zur Baustelle.<br />

Immer an Bord zu Corona-Zeiten: Wasserkanister und Seife fürs Händewaschen unterwegs – und natürlich Mund-Nase-Masken.<br />

Hinweis, dass sie zu nah beieinander sind. Gerade in der<br />

Vesperpause fällt es nicht immer leicht, sich distanziert<br />

zu verhalten. Gemeinsames Arbeiten schafft Nähe, und<br />

die soll jetzt wegen Corona nicht mehr gelebt werden,<br />

worunter so mancher leidet. Ein positiver Nebeneffekt<br />

ist aber, dass jetzt weniger die Grenzen des anderen<br />

überschritten werden und es zu weniger Konflikten<br />

kommt.<br />

Hygiene: noch wichtiger als vor Corona<br />

Hygieneregeln waren schon vor Corona bekannt und<br />

wurden größtenteils praktikziert. Zu den Aufgaben des<br />

Gruppenleiters gehört der regelmäßige Hinweis auf die<br />

Hygiene, vor allem das regelmäßige Händewaschen,<br />

zum Beispiel vor der Vesperpause. Seit Corona sind<br />

Hygieneregeln noch wichtiger geworden. Für viele Beschäftigte<br />

sind sie inzwischen ein selbstverständliches<br />

Ritual.<br />

Die Busfahrt zur Einsatzstelle hat sich verändert. In<br />

den Bussen mit sechs Sitzplätzen wird nur noch zu<br />

viert gefahren – ein Fahrer und drei Beschäftigte. Das<br />

Aufsetzen des Mund-Nasen-Schutzes beim Ein- und<br />

Aussteigen sowie während der Fahrt ist selbstverständlich<br />

geworden. Zur Grundausstattung der Fahrzeuge gehören<br />

ein Kanister mit Frischwasser, Seife und Einweg-<br />

Papiertücher, so dass sich die Beschäftigten jederzeit<br />

die Hände reinigen können. Zur weiteren Sicherheitsausrüstung<br />

hat jeder Beschäftigte im Sommer dünne<br />

Handschuhe bekommen, um die ständige Desinfektion<br />

der Werkzeuge nach jedem Gebrauch zu vermeiden.<br />

Absage von Festen, Ausflügen und Versammlungen<br />

Nur schwer kann man sich an den Gedanken gewöhnen,<br />

dass in diesem Jahr die beliebten Feierlichkeiten,<br />

bei denen sich viele Personen begegnen, ausfallen<br />

müssen. So wurden beispielsweise Weihnachtsfeiern,<br />

das Sommerfest, die Vollversammlung sowie WfbM-<br />

Ausflüge abgesagt.<br />

<strong>2|2020</strong> 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!