05.02.2021 Aufrufe

LAWerleben - 2|2020

Neues aus den Liebenauer Arbeitswelten

Neues aus den Liebenauer Arbeitswelten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Servicewelt<br />

Textilservice testet neue Abläufe<br />

TEXT: BRIGITTE ARFF | FOTOS: CARMEN MARTIN<br />

Seit einiger Zeit läuft als Projekt die personenbezogene<br />

Wäschesortierung. Diese könnte die<br />

bisherige Bereitstellung, Bearbeitung und Auslieferung<br />

der Wäsche grundlegend verändern. Ausgebaut<br />

wird 2021 der Arbeitsbereich Reinigungstextilien.<br />

Bislang erhält jede Einrichtung und Wohngruppe die<br />

gereinigte Bewohner- beziehungsweise Klientenwäsche<br />

unsortiert auf Wäschewagen. In naher Zukunft soll die<br />

Wäsche personenbezogen sortiert geliefert werden.<br />

Bei dem Projekt arbeiten die Liebenau Service, die Liebenau<br />

Teilhabe, die Liebenau Kliniken und die Liebenau<br />

Pflege und Lebensräume zusammen.<br />

Testphasen gestartet<br />

Zum 1. Oktober starteten Testphasen innerhalb der Stiftung<br />

Liebenau mit ausgewählten Häusern. Diese sind<br />

auf mindestens ein halbes Jahr ausgelegt. Im Dezember<br />

2020 erfolgen dabei gegebenenfalls Veränderungen<br />

oder Anpassungen.<br />

Sollte am Ende des Projekts die Einführung einer personenbezogenen<br />

Wäschesortierung stehen, könnten sich<br />

dadurch die gesamten Abläufe innerhalb der Wäscherei<br />

verändern. Falls es zu einer kompletten Umstellung<br />

kommt, wird dieser Prozess voraussichtlich zwei bis drei<br />

Jahre in Anspruch nehmen. Von den Veränderungen<br />

wären dann auch die Arbeitsplätze unserer WfbM-Beschäftigen<br />

im Textilservice betroffen. Jedoch wurde<br />

bereits zum Projektstart vieles berücksichtigt und mitbedacht,<br />

damit unsere Werkstattbeschäftigten durch<br />

die Schaffung neuer Arbeitsplätze gut integriert werden<br />

und Inklusion erleben können. Somit entstünden<br />

weitere differenzierte und passgenaue Arbeitsplätze<br />

für unsere Werkstatbeschäftigten. Dies wäre ein echter<br />

Gewinn.<br />

Erweiterung der Tätigkeit Reinigungstextilien<br />

Ursprünglich fand die Waschung von Reinigungstextilien<br />

objektbezogen in Netzen statt. Ziel ist es, das Waschverfahren<br />

weg von Objekten (Häusern) zu gestalten. Die<br />

Reinigungstücher werden achtfach gefaltet, anschließend<br />

banderoliert und an die Kunden ausgeliefert.<br />

Ein Großteil der Reinigungstextilien werden bereits<br />

heute von einzelnen Werkstattbeschäftigten des Textilservice<br />

gefaltet, in Zehnerstapel sortiert und anschließend<br />

mit Hilfe einer Maschine banderoliert. Für 2021<br />

ist geplant, dass weitere Kunden dazukommen. Somit<br />

wird diese Tätigkeit für unsere Werkstattbeschäftigten<br />

nicht nur dienstags und freitags zur Verfügung stehen,<br />

sondern an weiteren Tagen.<br />

<strong>2|2020</strong> 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!