05.02.2021 Aufrufe

LAWerleben - 2|2020

Neues aus den Liebenauer Arbeitswelten

Neues aus den Liebenauer Arbeitswelten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grüne Welt<br />

Manuel Maier und<br />

Katja Frey Bei der<br />

Mittagsessensausgabe<br />

‚to go‘ an Mitarbeiter<br />

Kunden zeigen großes Verständnis<br />

TEXT: CLAUDIA WÖRNER | FOTO: ULRIKE DAVID<br />

Die Corona-Regeln bestimmen auch das Bild<br />

im Verkaufsladen des Liebenauer Landlebens.<br />

In diesem sehr öffentlichen Tätigkeitsbereich stellen<br />

sich für die Beschäftigten besonders hohe Anforderungen.<br />

Die permanenten und direkten Kundenkontakte<br />

und die immer wieder anzupassenden<br />

gesetzlichen Vorgaben erfordern ein hohes Maß an<br />

Achtsamkeit und Flexibilität. Die allermeisten Kunden<br />

zeigen großes Verständnis für die vorgeschriebenen<br />

Maßnahmen und setzen diese bereitwillig um. Besonders<br />

betroffen von der „Corona-Umstellung“ sind die<br />

Abläufe in der Küche und der Verpflegungsausgabe.<br />

So wird der Mittagstisch nur noch „to go“ – und für<br />

externe Kunden vorläufig grundsätzlich nicht mehr –<br />

angeboten.<br />

Ehrenamtliches<br />

Engagement<br />

TEXT: CLAUDIA WÖRNER<br />

Willi Brinkmann unterstützt bereits seit Jahren<br />

Beschäftigte beim Erwerb des Führerscheins.<br />

Mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen leistet der<br />

Vater eines unserer Beschäftigten einen wertvollen<br />

Beitrag für unsere Institution und die Führerscheinaspiranten.<br />

<strong>2|2020</strong> 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!