09.02.2021 Aufrufe

TE KW 06

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S PORT<br />

Neue „Importspieler“ bei Telfer Footballern<br />

Die beiden US-Amerikaner Quinn Frisell und Hunter Schmidt unterzeichnen bei den „Telfs Patriots“<br />

(VL) Wie berichtet haben die Telfer Footballer bereits mit den<br />

Trainingsvorbereitungen für die Saison 2021 begonnen, nun lassen<br />

sie mit einer starken Meldung aufhorchen: „In der Saison<br />

2021 wird uns neben Hunter Schmidt, der bereits 2018/19 bei uns<br />

gespielt hat, auch Quinn Frisell sportlich und im Coaching Staff<br />

unterstützen“, berichtet Patriots-Präsident David Mariani.<br />

Auch Head-Coach Nick Kleinhansl<br />

freut sich auf die beiden Spieler<br />

aus Übersee: „Hunter Schmidt<br />

wird unsere Defense wieder als<br />

Defensive Back verstärken. Quinn<br />

Frisell kommt als Quarterback zum<br />

Einsatz. Mit ihm bekommen wir<br />

einen kompletten Spieler und guten<br />

Athleten. Beide Spieler bringen<br />

Erfahrung als Coaches mit und<br />

passen als Charaktere hervorragend<br />

in unsere Mannschaft.“ Der 25-jährige<br />

Quinn Frisell studierte an der<br />

Augsburg University (Minneapolis)<br />

und spielte als Quarterback bei den<br />

„Auggies“. Als „Graduated Assistant“<br />

hätte er 2020 bereits als Coach<br />

am College tätig sein sollen. Covid<br />

durchkreuzte allerdings seine Pläne,<br />

und so gründete er kurzerhand<br />

seine eigene Quarterback Academy,<br />

in der er High School-Quarterbacks<br />

auf ihre College-Karriere vorbereitet.<br />

Die Entscheidung, seine eigene<br />

Spielerkarriere zu verlängern und<br />

seine Quarterback-Acamdy „612<br />

Qs“ ruhen zu lassen, fiel ihm nicht<br />

Quarterback Quinn Frisell wird die Offense<br />

der Patriots verstärken. Foto: privat<br />

leicht. Aber die Leidenschaft, selbst<br />

am Feld zu stehen und Football zu<br />

spielen, überwog am Ende doch,<br />

und die Telfer Footballer freuen sich<br />

auf die kompetente Unterstützung<br />

ihrer Offense.<br />

Hunter Schmidt spielte bereits 2018/19 bei den Telfs Patriots und kommt auch<br />

2021 als Defensive Back zum Einsatz. Foto: Telfs Patriots<br />

„BOWL-SAMMLER“ HUN-<br />

<strong>TE</strong>R SCHMIDT. In seine bereits<br />

dritte Saison bei den Telfs Patriots<br />

startet der Texaner Hunter Schmidt.<br />

Der 27-Jährige studierte Geschichte<br />

an der UMHB (University of Mary<br />

Hardin-Baylor, Texas) und spielte sowohl<br />

als Defensive Back als auch als<br />

Wide Reciever für das Footballteam<br />

„The Cru“. Zwei Mal gewann er mit<br />

seinem Team die „Stagg Bowl“. Schmidt<br />

arbeitete bereits als „Graduated<br />

Assistant“ an der UMHB, bevor er<br />

2018 den Vertrag bei den Telfs Patriots<br />

unterzeichnete. In seiner ersten<br />

Europasaison gewann er mit den<br />

Goldhelmen im Juli 2018 die „Iron<br />

Bowl“ und sicherte den Aufstieg in<br />

die Division 1 (2. Bundesliga). In ihrem<br />

Aufstiegsjahr erreichten die Telfer<br />

Footballer sogar das Halbfinale.<br />

„Hunter ist zu einem fixen Bestandteil<br />

unseres Teams geworden“, kommentiert<br />

Head Coach Kleinhansl:<br />

„Seine Loyalität und sein Engagement<br />

sind großartig, und wir sind<br />

dankbar, dass er weiterhin den Weg<br />

mit uns bestreitet.“<br />

Am letzten Drücker zur Weltmeisterschaft<br />

Stephanie Venier schafft es sprichwörtlich in letzter Sekunde in das elfköpfige ÖSV-Damen-Aufgebot für Cortina d'Ampezzo<br />

(fly) 13 Herren und elf Damen sind seit Montag in Cortina<br />

d'Ampezzo auf der Jagd nach Edelmetall. Sechs bis acht Medaillen<br />

dürfen es laut ÖSV-Boss Peter Schröcksnadel schon sein. Bei<br />

der WM 2019 in Åre waren es genau deren acht. Allerdings noch<br />

mit einem aktiven Marcel Hirscher und einem weniger vom Verletzungspech<br />

gebeutelten Damenteam.<br />

Erst Corona, dann zahlreiche<br />

schwere Verletzungen: Das Damenteam<br />

wurde diesen Winter so richtig<br />

durchgebeutelt. So fehlen mit Nicole<br />

Schmidhofer, Nina Ortlieb, Ricarda<br />

Haaser, Katharina Truppe und Bernadette<br />

Schild gleich zahlreiche ÖSV-<br />

Asse. Auch mit ein Grund dafür, dass<br />

es Stephanie Venier trotz durchwachsener<br />

Weltcup-Ergebnisse doch noch<br />

geschafft hat auf den WM-Zug aufzuspringen.<br />

Quasi am letzten Drücker.<br />

„Mich hat am Samstag unser Trainer<br />

Florian Scheiber angerufen und mir<br />

mitgeteilt, dass ich dabei bin. Die<br />

Freude ist natürlich sehr groß und<br />

jetzt kann ich es kaum erwarten.“<br />

Noch größer wurde die Freude bei der<br />

Abfahrts-Vizeweltmeisterin von 2017<br />

als sie von der Nominierung für den<br />

dienstägigen Super-G (nach Redaktionsschluss)<br />

erfuhr. Was die für Samstag<br />

geplante Abfahrt betrifft, geht es<br />

auf alle Fälle in die Qualifikation.<br />

Einer Quali, der die 27-Jährige positiv<br />

entgegen blickt. „Ich war in Val<br />

di Fassa und hab Super-G und Abfahrt<br />

trainiert. Es wird immer besser,<br />

und ich fühl mich von Tag zu Tag<br />

wohler.“ Die Corona bedingte Pause<br />

vor Saisonbeginn und die Sturzorgie<br />

von Crans Montana scheinen Schnee<br />

von gestern. „Das mit Corona kann<br />

ich nur schwer beurteilen. Ich weiß<br />

Nach einem bislang wenig zufriedenstellenden Saisonverlauf geht der Blick von<br />

Stephanie Venier in Richtung Weltmeisterschaft in Cortina d'Ampezzo. Foto: Dosch<br />

nicht wie es ohne gewesen wäre. Aber<br />

was ich weiß, dass ich die Luft und<br />

die Kraft für schnelle Schwünge hab<br />

(lacht). Das Einzige was mir noch<br />

etwas nachhängt ist Crans Montana.<br />

Aber weniger was die Stürze anlangt,<br />

sondern dass ich beim Super-G mit<br />

guter Teilzeit ausgeschieden bin.<br />

Aber jetzt wird nach vorne geschaut<br />

und attackiert.“<br />

RUNDSCHAU Seite 36 10./11. Februar 2021

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!