23.12.2012 Aufrufe

4 Konzeptphase - BARMBEK-NORD.info

4 Konzeptphase - BARMBEK-NORD.info

4 Konzeptphase - BARMBEK-NORD.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktive Stadtteilentwicklung 2005 - 2008<br />

Untersuchungsgebiet "Langenfort - Rümkerstraße" in Barmbek-Nord<br />

In Hinblick auf Baumängel werden den Wohnungsunternehmen von ihren Mietern mitunter<br />

feuchte Wohnungen gemeldet. Darüber hinaus gehende Defizite bezüglich des Wohnungsstandards<br />

konnten im Rahmen der Untersuchung nicht festgestellt werden.<br />

Mietzinse<br />

Das Mietzinsniveau bewegt sich auf insgesamt niedrigem bis durchschnittlichem Niveau. Die<br />

Bestandsmiete von Genossenschaftswohnungen liegt beispielsweise derzeit zwischen 3,75<br />

und 4,75 EUR / m² nettokalt. Als Zielmiete werden 5,00 EUR / m² nettokalt angegeben.<br />

Der Mietzins im Bestand von Wohnungsunternehmen liegt mit durchschnittlich ca. 5,35 EUR<br />

/ m² nettokalt (SAGA) und 5,81 EUR / m² nettokalt (GWG) etwas höher. Die Mietzinshöhe im<br />

gewichteten Mittel aller beteiligten Unternehmen beträgt 5,62 EUR / m² nettokalt.<br />

Zum Vergleich: Der Hamburger Mietenspiegel 2003 gibt für Gebäude der Baujahre 1948-60<br />

mit Wohnungsgrößen von 41 m² bis 65 m² (mit Sammelheizung, normale Wohnlage) einen<br />

Mittelwert von EUR 5,30 an. Die Spanne liegt dort zwischen EUR 4,61 und EUR 6,14.<br />

Fluktuation, Leerstand, Dauer der Mietverhältnisse<br />

Die Fluktuationsrate bewegt sich nach vorliegenden Angaben der Unternehmen durchschnittlich<br />

zwischen 10 % und 18%. Mit zunehmender Größe der Wohnungen nimmt die<br />

Fluktuation in der Regel ab. So weisen Kleinstwohnungen eine Fluktuationsrate von knapp<br />

18% auf, während größere Wohnungen etwa 8-11% verzeichnen. Die hohe Fluktuation in<br />

kleineren Wohnungen ist auf die spezifische Nachfrage insbesondere von Studenten, Berufseinsteigern<br />

und Neubürgern zurückzuführen, die diesen Wohnraum nur sehr befristet<br />

nutzen.<br />

Eine Ausnahme bildet hier der Bestand der SAGA, in dem die Fluktuation mit zunehmender<br />

Wohnungsgröße zunimmt. Kleine Wohnungen bewegen sich bei etwa 9,5% Fluktuation, größere<br />

bei etwa 17,5%. Als Ursachen sind die sozial schwache Mieterschaft und das diesbezüglich<br />

hohe Mietzinsniveau benannt worden.<br />

Die Nachfrage nach Wohnungen im Untersuchungsgebiet geht von verschiedensten Haushaltstypen<br />

aus und wird von befragten Wohnungsbaugesellschaften insgesamt als sehr groß<br />

bezeichnet. Diese Situation wird von einigen Baugenossenschaften genutzt, ihren Mietermix<br />

wunschgemäß zu beeinflussen. Eine gezielte Belegungspolitik wird mehrheitlich jedoch nicht<br />

verfolgt.<br />

Analog zur großen Nachfrage bewegen sich die angegebenen Leerstandsquoten mehrheitlich<br />

zwischen 0,84 und 1,74% und somit auf sehr niedrigem Niveau.<br />

Trotz der haushaltstypenübergreifenden Nachfrage ist festzustellen, dass im benachbarten<br />

Stadtteil Dulsberg Schwierigkeiten bei der Vermietung größerer, familiengeeigneter Wohnungen<br />

bestehen. Die Marktgängigkeit der unterschiedlichen Wohnungstypen wird nach<br />

Aussagen der Wohnungsbaugesellschaften in erster Linie vom Mietzinsniveau bestimmt.<br />

Demzufolge richtet sich die Nachfrage zuvorderst auf Wohnungen im niedrigpreisigen Segment.<br />

Die Fluktuationsrate deutet bereits auf eine geringe Dauer der Mietverhältnisse hin. Die<br />

Wohnungsunternehmen geben mehrheitlich einen erhöhten Betreuungsaufwand durch häufigen<br />

Mieterwechsel an. Der Auswertung durch Wohnungsunternehmen zufolge kann der<br />

Anteil der Mietverhältnisse mit einer Dauer < 5 Jahre bei bis zu 45% bzw. < 10 Jahre bei<br />

74% liegen (Daten baublockbezogen, vgl. auch Anlage 5).<br />

steg Hamburg mbH Seite 11 von 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!