23.12.2012 Aufrufe

4 Konzeptphase - BARMBEK-NORD.info

4 Konzeptphase - BARMBEK-NORD.info

4 Konzeptphase - BARMBEK-NORD.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bürgerhaus Barmbek<br />

Aktive Stadtteilentwicklung 2005 - 2008<br />

Untersuchungsgebiet "Langenfort - Rümkerstraße" in Barmbek-Nord<br />

Das Bürgerhaus Barmbek übernimmt eine zentrale Funktion für das Stadtteilleben im Untersuchungsgebiet.<br />

Neben einem Stadtteilcafé bietet es umfangreiche Beratungs- und Selbsthilfeangebote<br />

und verschiedene Gesprächs-, Kreativ- und Gymnastikgruppen. Punktuelle Veranstaltungen<br />

wie Vorträge, Lesungen, Kino und Flohmärkte ergänzen das Angebot.<br />

Zielgruppe bilden „interessierte und wissensdurstige“ Bürger sowie Singles mit dem Wunsch,<br />

Kontakte im Stadtteil aufzubauen. Angebote für Jugendliche konnten bislang wegen fehlender<br />

Räumlichkeiten nicht geschaffen werden.<br />

Das Bürgerhaus hat sich auf ein Profil als „Gruppenhaus“ beschränkt, da die vorhandenen<br />

Räumlichkeiten größere Veranstaltungen im Hause mit mehr als 35-40 Personen nicht zulassen.<br />

Freiluftveranstaltungen sind mit großem Erfolg auf dem Schwalbenplatz durchgeführt<br />

worden.<br />

Kirchengemeinden St. Gabriel und Tieloh<br />

Die Kirchengemeinden St. Gabriel und Tieloh werden künftig zusammengeführt und gemeinsam<br />

Aufgaben wahrnehmen. Ein Schwerpunkt bildet die Seniorenarbeit, die neben diversen<br />

kleinen Angeboten insbesondere von intensiven Einzelkontakten lebt. Obwohl bereits drei<br />

Altentagesstätten im näheren Umfeld bestehen, sehen die Kirchengemeinden weiterhin ungedeckten<br />

Bedarf an Seniorenarbeit.<br />

Die St. Gabriels-Kirche betreibt darüber hinaus eine Kindertagesstätte. Die Jugendarbeit<br />

kann angesichts fehlender personeller und räumlicher Kapazitäten durch die Kirche nicht<br />

wahrgenommen werden.<br />

Gemeinsam mit dem Bürgerhaus und dem Kulturzentrum Zinnschmelze ist die Initiative<br />

„Barmbek blüht“ auf den Weg gebracht worden, um das vorhandene Engagement der Bürger<br />

in Hinblick auf stadtteilbezogene Aktivitäten (thematische Arbeitsgruppen) für Barmbek-Nord<br />

insgesamt besser zu bündeln und abzustimmen.<br />

Schnittstellenprojekt „Netzwerk Barmbek-Nord“<br />

Zehn Einzelprojekte zur Unterstützung von Familien werden vom „Netzwerk Barmbek-Nord“<br />

im gesamten Stadtteil betreut, darunter die Kindertagesstätte Hartzloh mit monatlichem Elterncafe<br />

und Kindertageshotel, dem Spielhaus Langenfort und Elli’s Müttereck.<br />

Diese niedrigschwelligen Angebote werden insbesondere von alleinerziehenden Müttern<br />

angenommen, die vielfach besonderen Problemen ausgesetzt sind und von denen der größte<br />

Beratungsbedarf ausgeht. Aufgrund der schwach ausgeprägten sozialen Netze werden<br />

diese Projekte sehr gut besucht, die Nachfrage nach Familienangeboten übersteigt dabei<br />

das Angebot.<br />

Sportverein HSV Barmbek-Uhlenhorst<br />

Fußballsport ist das Kernangebot des HSV BU mit derzeit fünf Herrenmannschaften und 29<br />

Jugendmannschaften (darunter drei Mädchenmannschaften). Die Angebote bestehen im<br />

Leistungs- und Breitensport gleichermaßen. Der Verein verfügt über etwa 800 Mitglieder, die<br />

zu etwa drei Vierteln aus dem Stadtteil stammen. Der Verein kann in Hinblick auf Neumitglieder<br />

im Jugendbereich als „überlaufen“ bezeichnet werden. Der Grund liegt hier in der<br />

unmittelbaren Nähe der Grandplätze zur Schule Langenfort, wodurch das Interesse am Verein<br />

bei Kindern und Jugendlichen geweckt wird.<br />

Sportveranstaltungen der letzten Saison wurden durchschnittlich von etwa 400 Gästen besucht.<br />

Der Verein, insbesondere der sportliche Erfolg, kann im Untersuchungsgebiet in begrenztem<br />

Umfange als Träger lokaler Identität bezeichnet werden.<br />

steg Hamburg mbH Seite 15 von 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!