23.12.2012 Aufrufe

4 Konzeptphase - BARMBEK-NORD.info

4 Konzeptphase - BARMBEK-NORD.info

4 Konzeptphase - BARMBEK-NORD.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Handlungsfeld Wohnumfeld & Freiflächen<br />

Potenziale<br />

Defizite<br />

Ziel<br />

Aktive Stadtteilentwicklung 2005 - 2008<br />

Untersuchungsgebiet "Langenfort - Rümkerstraße" in Barmbek-Nord<br />

• Bestand an umfangreichen Grünflächen mit altem Baumbestand<br />

• Vielzahl an Sportanlagen<br />

• Gepflegte, saubere und nutzbare Blockinnenbereiche<br />

• gute Versorgung mit attraktiven bzw. betreuten Kinderspielplätzen<br />

• Unbefriedigende/r Gestaltung und Zustand der öffentlichen Grünflächen<br />

• mangelnde Einbindung der Flächen in überörtliche Grünzüge<br />

• Spärliche Ausstattung des öffentlichen Raums: Mangel an Sitzgelegenheiten,<br />

Papierkörben, teils erschwerte Zugänglichkeit (Barrieren), verunreinigte<br />

WC-Anlagen<br />

• viele Grünflächen bilden „Angsträume“ (fehlende Einsehbarkeit und Beleuchtung)<br />

• Gefahrenpotenzial durch unebene Gehwege - Einschränkung der Mobilität<br />

insbesondere älterer Menschen<br />

• Unbefriedigender Standard der Kinderspielplätze Rungestraße, Langenfort,<br />

Rümkerstraße<br />

• Unzureichende Eignung einiger Spielplätze für Kleinstkinder<br />

• Aufwertung und Verknüpfung der Grünflächen, insbesondere Nord-<br />

Süd- und Ost-West-Achsen<br />

• Barrierefreiheit und (subjektiv empfundene) Sicherheit der Wege fördern<br />

Handlungsfeld lokale Wirtschaft & Nahversorgung<br />

Aufgrund des geringen Besatzes an Gewerbebetrieben im Untersuchungsgebiet und der<br />

Nähe zu Einzelhandelsbetrieben im Umfeld ist dieses Handlungsfeld von untergeordneter<br />

Bedeutung. Belästigungen oder Beeinträchtigungen durch die vorhandenen gewerblichen<br />

Tätigkeiten (Lieferverkehre, usw.) sind gleichfalls als nahezu unbedeutend einzuschätzen.<br />

Potenziale<br />

Defizite<br />

Ziel<br />

• Nähe zur Einkaufstraße Fuhlsbüttler Straße<br />

• Vielfältige Nahversorgungsangebote in fußläufiger Entfernung<br />

• Möglichkeit der Umnutzung von leerstehenden Gewerberäumen für individuellen<br />

Konzepte (Wohnen, Gewerbe, o. ä.) – gemeinsam mit Wohnungsunternehmen<br />

• Rückgang der Einkaufsqualität an Fuhlsbüttler Straße<br />

• Aufgabe inhabergeführter Betriebe im Umfeld bedingt Rückgang an Unterstützung<br />

lokaler Initiativen<br />

• Bearbeitung dieses Handlungsfeldes im Zusammenhang mit dem<br />

Sanierungsverfahren „Fuhlsbüttler Straße“<br />

steg Hamburg mbH Seite 23 von 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!