26.02.2021 Aufrufe

Wildekaiserin Winter 19/20

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort<br />

Liebe Leserinnen, liebe Leser!<br />

Manches Mal muss man einfach etwas Wagen und<br />

neue Pfade beschreiten. Oftmals entwickeln sich daraus<br />

besondere Karrieren und einzigartige Veranstaltungen.<br />

Zum Beispiel das Sängertreffen der Familie<br />

Hauser, bei dessen 70 Jahr Jubiläum wir dabei waren.<br />

Auch Reinhard Meilinger beschritt mit 14 Jahren<br />

einen Weg abseits der Norm und entdeckte seine<br />

Begabung für das Schnitzen, das zum Teil eine recht<br />

eisige Kunst sein kann. Auf die Schnecken ist Simone<br />

Embacher gekommen. Schon als Kind verzauberten<br />

sie die „Häuselschnecken“, heute besitzt sie rund<br />

30.000 von ihnen darunter auch die Schnecke mit<br />

der Nummer <strong>19</strong>.5. Was es mit ihr genau auf sich hat,<br />

erfahren sie auf den nächsten Seiten.<br />

Natürlich haben wir wieder ein Rezept für Sie.<br />

Karoline Lanzinger verriet uns ihre Tricks für einen<br />

blauen Genuss mit Tiroler Tradition. In die weite Welt<br />

genauer gesagt nach Afrika verschlägt es immer wieder<br />

Manuela Erber - Telemaque. Die Goingerin erzählt<br />

von ihren Abenteuern in der Ferne und begeisterte<br />

Das Kernteam der Wilden Kaiserin: Günther Fankhauser, Renate Sykes, Martin Guggenberger,<br />

Anita Smeykal, Simon Lanzinger, Adriane Gamper, Florian Egger und Gigi Marksteiner<br />

uns mit ihrem Engagement. Engagement ist wohl auch<br />

das beste Stichwort für Peter Moser, das Urgestein des<br />

TVBs in Ellmau. Mit 15 Jahren zeigte er Selbstinitiative<br />

und fand so seinen Traumjob. Womit wir wieder am<br />

Anfang wären, dass man etwas Wagen soll und neue<br />

Pfade beschreiten. Ein Motto, dem auch wir folgen und<br />

unser Erscheinungsgebiet auf Reith bei Kitzbühel erweitert<br />

haben, immerhin hat man von dort aus auch<br />

einen grandiosen Blick auf den Wilden Kaiser. Einen<br />

Ausblick von oben ins Tal konnten wir jedenfalls schon<br />

am Bauernhof der Familie Adelsberger genießen, wo<br />

uns mit Schnee und eisigen Temperaturen bereits der<br />

<strong>Winter</strong> empfing.<br />

Damit wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Lesen. Tauchen<br />

Sie mit uns ein in die Region am Wilden Kaiser mit<br />

einzigartigen Geschichten und besonderen Menschen.<br />

Nun wünschen wir Ihnen noch viele<br />

gemütliche Lesemomente<br />

IHR WILDE KAISERIN TEAM<br />

EINKAUFEN<br />

HANDWERK<br />

GASTRONOMIE<br />

IM BERGDOKTORDORF<br />

6<br />

Wilde Kaiserin<br />

IMPRESSUM<br />

Medieneigentümer und Herausgeber: GMedia, Günther Fankhauser, Wald 32/4a, 6306 Söll,<br />

Grafik/Layout: Gigi Marksteiner, Monika Hausberger, Florian Egger<br />

Fotos: GPHOTO, Martin Guggenberger, Simon Lanzinger, Günther Fankhauser, Florian Egger, Edit Stuefer, Eigenfoto<br />

Bildbearbeitung Retouche: GMedia<br />

Redaktion: redaktion@wildekaiserin.tirol, Tel. 05333 4327011<br />

Redaktion: Adriane Gamper, Simone Embacher, Heiko Mandl<br />

Anzeigen: Günther Fankhauser, Renate Sykes und Sonja Rieger, anzeigen@wildekaiserin.tirol, 05333 4327011<br />

Auflage: 13.000 Stück, ABO-Bestellung: 05372 218 18, info@homezone24.com, www.homezone24.com; Jahresabo 3 Ausgaben: € 26,90<br />

Druck: GMedia Druckorganisationsservice. Es können auf allen Seiten Produktplatzierungen enthalten sein<br />

Titelfotos: GPhoto / Florian Egger, Simon Hausberger, Martin Guggenberger Korrektur: Monika Egger (korrekturmanufaktur.com)<br />

Die nächste Ausgabe: Erscheinung Juni <strong>20</strong><strong>20</strong>, Anzeigen- und Redaktionsschluss Mitte Mai <strong>20</strong><strong>20</strong><br />

www.kaiserwirtschaft.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!