11.03.2021 Aufrufe

Köflacher Rathauskurier 01/2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GEMEINDE

HASE, HENNE UND EI GEBEN SICH

IN KÖFLACH EIN STELLDICHEIN

Ostern wird BUNT in der Lipizzanerstadt

Was war zuerst da? Die Henne oder das

Ei? In Köflach war es der Hase. Denn mit

der Platzierung des Riesen-Osterhasen im

Musikpavillon am Rathausplatz, wurde in

diesem Jahr sozusagen der Startschuss

für die Aufstellung der Osterdekoration gegeben

und diese ist im heurigen Jahr besonders

vielfältig, bunt und farbenfroh.

Die Bäume wurden mit Gießkannen,

Schmetterlingen und Taschen geschmückt,

die Straßenzüge mit pastellfärbigen

Holzhasen, bepflanzten Ostereiern

und Hennen aus Holz dekoriert und die

Laternen mit bunten Osterkränzen verschönert.

Ein besonderes Highlight ist zweifellos

auch die Osterhasenbande die, inklusive

Karotten, den Kreisverkehr am Bahnhof

unsicher macht, sowie eine überdimensionale

Malpalette.

Die Rathauspassage wurde mit Blumen,

Hasen, Regenschirmen und Eiern geschmückt,

wobei vor allem die Kleinen

große Freude am Osterhasenplatz haben

und fleißig umdekorieren.

Wenn man die Vielfältigkeit der Köflacher

Osterdekoration betrachtet, so ist schnell

zu erkennen, dass diese längst nicht nur

einer Person am Herzen liegt. Vorrangig

zeichnet natürlich das Team der Stadtgärtnerei

rund um Renate Wagner-Riedl für die

Osterdekoration verantwortlich, doch auch

Andreas Sorger und Werner Schmölzer

vom Wirtschaftshof Köflach waren ganz

und gar dem Osterfieber verfallen und

tischlerten bzw. malten was das Zeug hielt.

Unterstützung bei der sprichwörtlichen

Farbgebung erhielt das Osterhasen Team

auch von Mario Strasser und dem Team

A+ von der Lebenshilfe Söding. Diese

haben nämlich den Hasen den letzten Anstrich

verpasst und den Schmetterlingen

Farbe verliehen.

Und auch die 2.a. Klasse der

Volksschule Köflach hat gemeinsam

mit ihrer Klassenvorständin

Getrud

Wagner und

Werklehrerin

Gudrun Marko

Hand angelegt

und die Pommel

für die Osterhasenbande

gebastelt.

Aber am besten

Sie machen sich

selbst ein Bild von der

Osterdekoration in der

Stadtgemeinde.

KÖFLACHER RATHAUSKURIER 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!