11.03.2021 Aufrufe

Köflacher Rathauskurier 01/2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BILDUNG

pen konnten die praktischen Übungen

unter Einhaltung der vorgegebenen Hygienemaßnahmen

an der Schule durchgeführt

werden.

Realbegegnungen

Natürlich gibt es aktuell keine Möglichkeit,

Schulveranstaltungen abzuhalten. Exkursionen,

Betriebsbesichtigungen etc. sind

nicht möglich und Projekte im Rahmen der

Kooperation mit Unternehmen der Region

müssen auf neue Beine gestellt werden. Im

Fachbereich Metall stellte sich deshalb

Franz Krammer, Lehrlingsbeauftragter der

Krenhof AG, über eine Liveschaltung den

Fragen der Schüler*innen über die Lehre in

einem der renommiertesten Ausbildungsbetriebe

der Steiermark.

Obwohl die Berufspraktische Woche dem

Verbot von Schulveranstaltungen zum

Opfer gefallen ist, dürfen die Schüler*innen

der Polytechnischen Schule im Rahmen

der gesetzlich verankerten individuellen

Berufsorientierung Berufspraxis in

den Betrieben absolvieren, die ohnehin so

dringend Lehrlinge suchen. Begeistert

davon zeigt sich auch der Spartenobmann

der Installations- und Gebäudetechniker

Johannes Strommer.

Im Fachbereich Handel & Büro fand ein

Online-Workshop der Rail Cargo Austria

Group statt und auch die Wirtschaftskammer

Österreich stellte auf diese Weise

viele Berufe im Bereich des Einzelhandels

vor. Als Präsentator fungierte unter anderen

Jonas Bäck, ein ehemaliger Schüler

der PTS Köflach, in seinem ersten Lehrjahr

als Speditionskaufmann.

Neuer Fachbereich

Besonders stolz ist das Team der PTS

Köflach auf den Zuwachs bei den angebotenen

Fachbereichen. Neben Metall, Elektro,

Bau & Holz, Handel & Büro, sowie

Schönheit, Gesundheit & Soziales wird

seit Beginn des Schuljahres auch eine

Berufsgrundbildung im Bereich Tourismus

angeboten. Schüler*innen, die sich

für die Arbeit in Fremdenverkehr, Gastronomie

und Freizeitwirtschaft interessieren,

erlernen nicht nur die Zubereitung

feiner Gerichte

und sinnvolles

Küchenmanagement,

sondern

auch praktische Fähigkeiten im Bereich

Service und Gästekontakt. Zusammen mit

Grundlagen der Betriebswirtschaft und

des Wirtschaftsrechnens ergibt sich ein

buntes Potpourri an Inhalten, das auf eine

Lehre im Tourismus bestens vorbereitet.

Abschlussfeier

Leider fiel im letzten Schuljahr die bereits

traditionelle Abschlussfeier der Polytechnischen

Schule dem Verbot von Veranstaltungen

zum Opfer. Wir hoffen, dass

wir heuer wieder unsere zukünftigen

Lehrlinge in feierlichem Rahmen in die

Berufswelt entlassen können. Der

geplante Termin ist Donnerstag, der 8.

Juli 2021 um 20 Uhr.

Anmeldung für das nächste Schuljahr:

Anmeldungen für das Schuljahr 2021/22 werden bereits jetzt

bevorzugt ONLINE entgegengenommen. Besuchen Sie dafür

einfach die Homepage der Polytechnischen Schule Köflach oder

scannen Sie den QR-Code, den Sie auf dieser Seite finden.

Anmeldung: https://pts-koeflach.at/anmeldung

KÖFLACHER RATHAUSKURIER 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!