11.03.2021 Aufrufe

Köflacher Rathauskurier 01/2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GEMEINDE

EDITORIAL

Liebe Köflacherinnen und Köflacher, liebe Jugend!

Wir stehen kurz vor der Osterzeit, einer Zeit,

die mit dem Begriff „Hoffnung“ in Verbindung

gesetzt wird. Während wir im Vorjahr

noch gemeinsam mit der Pfarre

Köflach eigens eine virtuelle Palmbuschen-

und Osterspeisensegnung

durchgeführt haben, bin ich heuer

durchaus zuversichtlich und hoffe,

dass dies in diesem Jahr nicht mehr

nötigt ist. Und ich hoffe auch, dass

sich künftig wieder öfter die Gelegenheit

zum Austausch mit Ihnen, den Bewohnerinnen

und Bewohnern unserer Stadt,

bietet.

Als Stadtgemeinde ist es unter anderem unsere

Aufgabe, den verschiedenen Bedürfnissen

der Köflacherinnen und Köflacher Rechnungen

zu tragen, weshalb wir unter anderem

in diesem Jahr auch den Bewegungspark

vorzeitig geöffnet haben und man ab sofort

die Anlage nutzen kann.

Auch wenn das öffentliche Leben in vielen

Bereichen etwas stockt, so ist es uns dennoch

in den letzten Monaten gelungen, infrastrukturelle

Maßnahmen im gewohnten raschen

Tempo der vergangenen 5 Jahre auf

Schiene zu bringen, wie z.B. die aktuelle Neugestaltung

des Alten Rathausplatzes samt

Stadtpark. Ebenso sind wir gerade gemeinsam

mit dem Land in der Planung für eine

Komplettsanierung unserer Volksschule,

sowie der Mittelschule und des Polytechnikums.

Apropos Mittelschule Köflach: nach der bereits

erfolgten Renovierung und der Kompletterneuerung

der beiden Computerräume

wurden nun auch alle Klassen mit neuen

Computern und Bildschirmen ausgestattet.

Besonders stolz bin ich auch darauf, dass

unsere Mittelschule aufgrund ihrer ständigen

Bestrebungen, in den Bereichen der Informatik,

Robotik, Fotografie und digitalen Medien

ausgezeichnete Bildungsmöglichkeiten anzubieten,

eine Auszeichnung des eEducation

Austria – Netzwerks erhalten hat.

Und wenn wir schon beim Thema Bildung

und Kinderbetreuung sind, darf ich Ihnen an

dieser Stelle mitteilen, dass wir nach derzeitigem

Stand im Kindergarten Pichling die Installierung

einer zweiten Ganztagesgruppe planen,

um damit die Öffnungszeiten zu

erweitern. Auch in unserer Kinderkrippe sollen

aufgrund der entsprechenden Nachfrage

künftig beide Gruppen als Ganztagesgruppen

geführt werden.

Anfang Februar durften wir die neue Lipizzanerheimat-Bibliothek

in der Köflacher Rathauspassage

eröffnen. Ich lade Sie herzlich

ein, dieses kleine Schmuckstück zu besuchen.

Auch wenn das letzte Jahr, Corona bedingt,

für die Gemeinde finanziell sehr fordernd war,

haben wir 2020 dennoch über 7,3 Millionen

Euro in die städtische Infrastruktur investiert

und konnten somit unsere Vorhaben allesamt

positiv abschließen.

Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim

Lesen dieser Lektüre, sowie Ihnen, Ihren Familien

und Freunden ein angenehmes und

entspanntes Osterfest. Bitte behalten Sie Ihre

Zuversicht ebenso, wie auch ich positiv in

den heurigen Sommer blicke und vor allem –

bleiben Sie gesund!

Ihr

Mag. Helmut Linhart

Bürgermeister der Stadt Köflach

KÖFLACHER RATHAUSKURIER 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!