23.12.2012 Aufrufe

download - Frauenzentrum Hexenbleiche Alzey

download - Frauenzentrum Hexenbleiche Alzey

download - Frauenzentrum Hexenbleiche Alzey

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Oktober 2012<br />

Freitag, 28.09.2012<br />

14 - 17 Uhr<br />

Kursgebühr: 50/47 €<br />

Teilnehmerinnen:<br />

min. 4 – max. 8 Frauen<br />

Anmeldeschluss:<br />

20.09.2012<br />

Anmeldung bei:<br />

Christiane Aulenbacher<br />

Tel.: 06753 9646691<br />

info@naturheilkundeaulenbacher.de<br />

ab Mittwoch, 10.10.12<br />

8 x von 18 — 19 Uhr<br />

Anmeldeschluss:<br />

03.10.12<br />

Kosten: 80€<br />

(Kostenerstattung durch<br />

Krankenkasse möglich, s.u.,<br />

dann Eigenanteil 16 €!)<br />

Der Kurs ist auf<br />

6 Frauen begrenzt!<br />

Freitag, 12.10.12<br />

von 15 - 17 Uhr<br />

Teilnahme kostenlos<br />

12<br />

Seifenwerkstatt<br />

Herstellung von Naturseifen<br />

Referentin: Christiane Aulenbacher<br />

Schon von den ägyptischen und griechischen Hochkulturen ist die Herstellung<br />

von Seife aus Pflanzenasche und Ölen überliefert. Es wird allerdings vermutet,<br />

dass sie seinerzeit noch nicht zur Reinigung, sondern als Heilmittel verwendet<br />

wurde. Die Araber führten schließlich die vielfältigen Duftklötze ihrer heutigen<br />

Bedeutung zu. In diesem Kurs lernen Sie nach klassischer Rezeptur selber Seife<br />

herzustellen. Kursinhalt: Theoretische Einführung in die Seifenherstellung und in<br />

die Welt der Kräuter, Verwendung von getrockneten Kräutern, Essenzen und Ölen,<br />

Praktische Herstellung.<br />

Bitte mitbringen: alter Behälter, hitzebeständig, zum „Reifen“ der Seife, alten<br />

Rührlöffel, wenn vorhanden, altes Rührgerät, Schutzbrille, Schutzkleidung, Handschuhe.<br />

Jede Teilnehmerin erhält ausführliche schriftliche Unterlagen mit Rezepten, die<br />

von der Referentin selbst erstellt wurden und Proben zur Verkostung oder Anwendung.<br />

Progressive Muskelentspannung<br />

Entspannter den Alltag meistern!<br />

Referentin: Tanja Lange, Trainerin für Bewegung und Entspannung<br />

Die Progressive Muskelentspannung ist eine einfach zu erlernende und wirksame<br />

Entspannungsmethode zum gezielten Stressabbau. Mit Hilfe systematischer An-<br />

und Entspannung der Muskulatur können Sie Ihr Körpergefühl verbessern, verspannte<br />

Muskeln lockern und mehr Gelassenheit im Alltag erreichen. Die einfachen<br />

Übungen sind schnell erlernbar und in fast allen Situationen anwendbar.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken und wer möchte eigene<br />

Decke, Kissen, Handtuch, Gymnastikmatte<br />

Kostenerstattung durch Krankenkassen möglich!<br />

Für einige unserer Kursangebote übernehmen die meisten gesetzlichen Krankenkassen<br />

pro Person und Jahr 80 % der Kursgebühr, bis zu 75 €. Voraussetzung<br />

für die Rückerstattung ist, dass die Teilnehmerinnen am jeweiligen Kurs<br />

80 % anwesend sind. Sie erhalten nach Kursende von uns eine Teilnahmebestätigung,<br />

die Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können. Da die Krankenkassen<br />

die Gebührenerstattung uneinheitlich regeln, wenden Sie sich bitte für<br />

Informationen direkt an Ihre Krankenkasse.<br />

Einzelcoaching für berufliche Herausforderungen<br />

Referentin: Eva Scheuba<br />

Weitere Informationen siehe Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!