23.12.2012 Aufrufe

download - Frauenzentrum Hexenbleiche Alzey

download - Frauenzentrum Hexenbleiche Alzey

download - Frauenzentrum Hexenbleiche Alzey

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Notruf und Beratungsstelle<br />

�<br />

06731-7227<br />

2<br />

Anschrift:<br />

Telefon:<br />

Fax:<br />

E-Mail:<br />

Notruf:<br />

Internet:<br />

Bankverbindung/<br />

Spendenkonto:<br />

Die Mitarbeiterinnen des <strong>Frauenzentrum</strong>s beraten und unterstützen von Gewalt<br />

betroffene Frauen und Mädchen sowie Menschen, die beruflich oder privat mit<br />

ihnen zu tun haben.<br />

Im Einzelnen bieten wir folgendes an:<br />

• telefonische oder persönliche Beratung<br />

• ein- oder mehrmalige Beratungsgespräche<br />

• traumatherapeutische Begleitung<br />

• Beratung von Bezugspersonen und sozialen Fachkräften<br />

• Beratung und Unterstützung bei Verdacht auf sexuellen Kindesmissbrauch<br />

• Begleitung zur RechtsanwältIn, Polizei, Arztpraxen, Gerichtsverhandlung, etc.<br />

• Prozessvorbereitung und –begleitung<br />

• Weitervermittlung an weiterführende Hilfsangebote, wie andere Beratungsstellen,<br />

Therapeutinnen, Kliniken, Frauenhäuser etc.<br />

• Gruppenangebote<br />

Außerdem bieten wir an<br />

• Präventions- und Informationsveranstaltungen<br />

• Selbstbehauptungs-/Selbstverteidigungskurse<br />

• Selbsthilfegruppen<br />

Gefördert durch das rheinland-pfälzische Ministerium für Kultur, Jugend,<br />

Familie und Frauen.<br />

<strong>Frauenzentrum</strong> HEXENBLEICHE<br />

Schlossgasse 11, 55232 <strong>Alzey</strong><br />

0 67 31 72 27<br />

0 67 31 99 62 85<br />

hexenbleiche@t-online.de<br />

notruf-alzey@t-online.de<br />

www.hexenbleiche.de<br />

Kto-Nr.: 4021 002<br />

BLZ: 553 500 10<br />

Sparkasse Worms-<strong>Alzey</strong>-Ried<br />

Unsere Erreichbarkeit:<br />

montags 14 - 16 Uhr<br />

dienstags 10 - 12 Uhr<br />

donnerstags 10 - 12 Uhr<br />

nach Vereinbarung und nach<br />

Ankündigung in der Tagespresse<br />

Unsere Beratung ist vertraulich und kostenlos. Der Großteil der Personalkosten für die Beratungsstelle wird durch Zuschüsse<br />

vom Land Rheinland-Pfalz und dem Kreis <strong>Alzey</strong>-Worms gedeckt, aber das reicht leider nicht aus. Deshalb wünschen wir<br />

uns, dass Frauen, denen es möglich ist, für die Beratung spenden.<br />

Als Mitglied in der „Landesarbeitsgemeinschaft anderes lernen“ ist das <strong>Frauenzentrum</strong> seit 1996 als Weiterbildungsträgerin<br />

im Sinne des rheinland-pfälzischen Weiterbildungsgesetzes vom 17.11.95 anerkannt. Die Finanzierung der umfangreichen<br />

Kurs- und Bildungsangebote ist gesichert durch die Kursgebühren sowie die Kooperation mit anderen Bildungseinrichtungen<br />

und den damit verbundenen Zuschüssen. Andere öffentliche Gelder fließen nicht in diesen Tätigkeitsbereich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!