23.12.2012 Aufrufe

download - Frauenzentrum Hexenbleiche Alzey

download - Frauenzentrum Hexenbleiche Alzey

download - Frauenzentrum Hexenbleiche Alzey

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Januar 2013 | Frauencafé<br />

Freitag, 01.02.13<br />

Freitag, 01.03.13<br />

von 15 - 17 Uhr<br />

Teilnahme kostenlos<br />

Jeden<br />

1. Mittwoch<br />

im Monat<br />

von 16 - 18 Uhr<br />

Sonntag, 25.11.12<br />

von 11 - 17 Uhr<br />

Frauen und Männer<br />

sind herzlich<br />

willkommen!<br />

20<br />

Im Folgekurs, der in 2013 startet, geht es dann in die Praxis. Hier soll jede ihren<br />

individuellen Stressauslösern, -reaktionen und –symptomen auf die Spur kommen<br />

und durch die Vermittlung von verschiedenen Methoden zu ihrer eigenen Stressexpertin<br />

werden. Durch einen wirksameren Umgang mit Stress sollen Erkrankungen<br />

vorgebeugt und Stress bewältigt werden.<br />

Einzelcoaching für berufliche Herausforderungen<br />

Referentin: Eva Scheuba<br />

Weitere Informationen siehe Seite 5<br />

Literaturcafé - Offene Lese- und Schreibwerkstatt<br />

Für alle, die schreiben oder schreiben wollen: bringt eigene Texte mit<br />

oder kurze Geschichten, Gedichte, die euch ansprechen, die ihr vorlesen<br />

wollt.<br />

Tag der offenen Tür<br />

Wie jedes Jahr am Töpfermarkt-Sonntag öffnet das <strong>Frauenzentrum</strong> seine Türen<br />

auch für Männer! Jedermann und jedefrau haben die Gelegenheit, bei einer warmen<br />

Suppe, Kaffee, Tee, Kuchen sich aufzuwärmen, uns und unsere Räume kennen<br />

zu lernen.<br />

Wir freuen uns über selbstgebackene Kuchenspenden und tatkräftige Unterstützung!<br />

Frauenbewegung und Gender<br />

- Das WIR in Bewegung<br />

In ihrem Buch vergleicht Renate Niekant die Entwicklungen der Frauenbewegung<br />

der letzten Jahre mit der frauenbewegten Geschichte des Vereins „Hilfen für<br />

Mädchen und Frauen“ e.V. in <strong>Alzey</strong> und dem <strong>Frauenzentrum</strong> <strong>Hexenbleiche</strong>. Lebendig<br />

beschreibt sie die Wellen der Frauen- und Frauenprojektebewegung und<br />

gibt einen Ausblick in die Zukunft: Gender- und Frauenbewegung.<br />

.<br />

Gegen eine Spende von 6 € (incl. Versand) schicken wir Ihnen die Broschüre gerne<br />

zu. Bitte spenden Sie auf unser o.a. Konto, geben Sie Ihre Adresse und als<br />

Verwendungszweck „Buchspende“ an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!