23.12.2012 Aufrufe

download - Frauenzentrum Hexenbleiche Alzey

download - Frauenzentrum Hexenbleiche Alzey

download - Frauenzentrum Hexenbleiche Alzey

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Labyrinth-Programm<br />

Samstag, 25.08.12<br />

15.00 Uhr<br />

Anmeldung<br />

bei Rita Breuder,<br />

Tel. 06733/6618<br />

rita.breuder@kabelmail.de<br />

Gebühr: 7 €<br />

Weitere Führungen auf<br />

Anfrage!<br />

Freitag, 31.08.12<br />

19 Uhr<br />

Eintritt: 7 €<br />

Samstag, 01.09.12<br />

10 - 18 Uhr<br />

Anmeldung bis 29.08.12 bei<br />

Rita Breuder,<br />

Tel. 06733/6618<br />

rita.breuder@kabelmail.de<br />

Gebühr: 30 €<br />

Samstag, 05.01.2013<br />

16.30 Uhr<br />

Treffpunkt: Am 1. Windrad<br />

vor dem Labyrinth-Platz<br />

Framersheim<br />

Spende erbeten!<br />

Anmeldung<br />

bei Rita Breuder,<br />

Tel. 06733/6618<br />

rita.breuder@kabelmail.de<br />

26<br />

Pilgern durch das Labyrinth<br />

mit der Kultur- und Weinbotschafterin Rita Breuder<br />

Lassen Sie sich führen durch die sieben Wege des 3000 Jahre alten Labyrinth-<br />

Symbols. An den vier Wendepunkten begleite ich sie mit szenischem Spiel und<br />

versinnbildliche die Lebenszyklen. Auf diesen Wegen verirren wir uns nicht, vielmehr<br />

wirkt das Hin- und Herpendeln auf dem Weg bis zur Mitte harmonisierend.<br />

In der Mitte des Labyrinthes liegen Tonerdebälle für Sie bereit. Während Sie formen,<br />

informiere ich Sie über die geschichtliche Entwicklung der Labyrinth-Orte,<br />

speziell des Framersheimer Labyrinthes auf dem Hornberg und seine erdgeschichtliche<br />

Entstehung. Mit einem Gläschen Wein oder Traubensaft beenden wir<br />

die kleine Pilgerreise. Dem Wetter angepasste Kleidung und Schuhwerk wird<br />

empfohlen.<br />

Auf den Spuren der Alten Göttin in Märchen und Mythen – Baba Jaga<br />

mit Helga Flohr, Märchenerzählerin<br />

In der russischen Märchengestalt Baba Jaga begegnet uns eine weise, hilfreiche<br />

aber auch prüfende und vernichtende Kraft, die, je nachdem wann, wo und warum<br />

man sich ihr nähert, hilft oder prüft. Mythologisch ist sie verwandt mit Frau<br />

Holle, Holda, die gallisch-germanische Muttergottheit unserer Vorfahren, eine<br />

uralte Schicksalsmacht. Um eine Begegnung mit ihr zu überstehen, bedarf es<br />

Mut, Hingabe, gute Verbündete und glückliche Zufälle. Die MärchenheldInnen der<br />

Babajagamärchen haben all dies und können so gesegnet ihr wahres Wissen und<br />

Können zu ihrer Erlösung nutzen. An diesem Abend werden wir in die russische<br />

Märchenwelt abtauchen und Baba Jaga im Märchen begegnen.<br />

Die griechische Göttin Demeter<br />

Jeux dramatiques Workshop<br />

mit Helga Flohr, Leiterin für Jeux dramatiques<br />

In der mythischen Geschichte der griechischen Fruchtbarkeitsgöttin Demeter<br />

begegnen uns uralte Themen wie Verlust, Schmerz, Wut, Trost, Lachen und Versöhnung.<br />

Mit der Methode des Ausdrucksspiels aus dem Erleben (Jeux dramatiques)<br />

werden wir in den Demetermythos eintauchen. So können wir ihn spielend<br />

von innen heraus erleben und erkunden, wie wir seine tiefe Weisheit für unser<br />

heutiges Leben nutzen können. Du musst keinen Text lernen, es gibt keine Zuschauende<br />

und keine Kritik. Wir spielen für uns im Labyrinth und nutzen so die<br />

Kraft dieses Ortes für unser Erleben. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Kinder ab 8<br />

Jahren können auch mitspielen. Info: rituale-tanz-und-spiel.de/jeux.html<br />

Bitte mitbringen: etwas für die gemeinsame Mittagspause, Sonnenschutz<br />

Winter-Märchen-Lichter-Wanderung<br />

Für kleine und große Leute - Mit der Labyrinthgruppe<br />

Mit Laternen umrunden wir den Hornberg und eröffnen damit das Labyrinthjahr.<br />

Wer ist denn da im Wingertshäuschen versteckt? Ein Elfe, ein Zwerg? Und die<br />

Schneeprinzessin ist übers Land gezogen, denn alles ist weiß. Wie schön die Sonne<br />

untergeht! Und mitten im Labyrinth ein Feuer und Holunderpunsch. Damit<br />

wärmen wir uns, während wir den letzten Worten lauschen.<br />

Bitte mitbringen: Sitzunterlage, Laterne oder ähnliches und wetterangepasste<br />

Kleidung und Schuhe!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!