23.12.2012 Aufrufe

download - Frauenzentrum Hexenbleiche Alzey

download - Frauenzentrum Hexenbleiche Alzey

download - Frauenzentrum Hexenbleiche Alzey

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Team stellt sich vor:<br />

30<br />

Anette<br />

Altmayer<br />

Tanja<br />

Lange<br />

Jg. 1958, Dipl.-Sozialpädagogin, 3-jährige Weiterbildung zur Gruppenleiterin<br />

und Supervisorin für Gruppenarbeit im Sozialtherapeutischen<br />

Rollenspiel (STR) (ASIS). Fachberaterin für Psychotraumatologie (DIPT Deutsches<br />

Institut für Psychotraumatologie, Prof. Dr. G. Fischer) und fortgebildet<br />

in der Psychodynamischen Imaginative Traumatherapie (PITT®) bei Frau Dr.<br />

med. Luise Reddemann, Weiterbildung in TRIMB® (Trauma Recapitulation<br />

with Imagination, Motion and Breath) für TraumatherapeutInnen bei Ellen<br />

Spangenberger. Seit Mai 95 arbeite ich mit 30 Wochenstunden im<br />

<strong>Frauenzentrum</strong> im Rahmen der Beratungsstelle gegen sexuellen<br />

Kindesmissbrauch. Arbeitsschwerpunkte: Beratung und Begleitung bei<br />

Verdacht auf sexuellen Kindesmissbrauch, Beratung von Frauen, die in der<br />

Kindheit sexuelle Gewalterfahrung gemacht haben.<br />

Jg. 1978, Diplom-Sozialpädagogin mit 2-jähriger Zusatzqualifikation zur<br />

Systemischen Beraterin, langjährige Arbeit im Bereich psychosoziale Beratung,<br />

Prävention und Gruppenarbeit, seit 1998 tätig in der Frauen- und Mädchenarbeit,<br />

verschiedene Fortbildungen im Bereich Stabilisierung von traumatisierten<br />

Menschen und im Themenbereich „Trauma und Sucht“, seit 2009<br />

Mitarbeiterin des Notrufs im <strong>Frauenzentrum</strong> <strong>Hexenbleiche</strong>. Arbeitsschwerpunkte:<br />

Beratung und Begleitung von Gewalt betroffenen Frauen und Mädchen,<br />

Leitung von Selbsthilfegruppen, Präventionsarbeit, u.a.<br />

Ausleihen von Fachliteratur<br />

In unserem Bücherschrank in der Beratungsstelle haben wir eine umfangreiche Auswahl an<br />

Fachbüchern, die wir interessierten Frauen gerne bis zu 6 Wochen kostenlos ausleihen möchten.<br />

Themenschwerpunkte sind:<br />

• Gewalt gegen Frauen<br />

• Juristische Fragen<br />

• Kinderbücher/Kinderliteratur (Nein-sagen,<br />

Sexualität)<br />

• Prävention<br />

• Psychologie<br />

Interessierte melden sich am besten während der Sprechzeiten:<br />

• sexueller Missbrauch an Mädchen u. Jungen<br />

• Therapie (Traumabücher) /Selbsthilfe<br />

• weibliche Sexualität<br />

• Frau-Mann-Beziehungen<br />

• ... und sonstige Arbeitsmaterialien.<br />

montags und mittwochs von 16 - 18 Uhr<br />

dienstags und donnerstags von 10 - 12 und 14 - 16 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!