22.03.2021 Aufrufe

das Stadtgespraech Ausgabe Oktober 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Welche Tipps und Tricks<br />

empfehlen Sie, um sich<br />

auf die dunkle Jahreszeit<br />

vorzubereiten?<br />

Jochen Meloh, PhysioPlus GmbH Meyer & Meloh:<br />

Grundsätzlich ist es immer sinnvoll, Ausdauer, Muskelkraft und Beweglichkeit<br />

zu trainieren. Nicht nur im Winter, wo wir uns, wegen des schlechteren<br />

Wetters, weniger bewegen. Unser Alltag ist im gesamten Jahr häufig<br />

durch Bewegungsarmut geprägt. Ein individuelles Training, z.B. im Rahmen<br />

der medizinischen Fitness und des Physiotrainings, ist besonders<br />

im Winter, wenn der Sport draußen nur eingeschränkt möglich ist, sehr<br />

sinnvoll. Regelmäßiges Training verhindert Verspannungen und Ungleichgewichte,<br />

die durch fehlende oder falsche Belastungen entstehen. tehe<br />

Philipp Recker, Aktivita ta G. Recker KG:<br />

Um sich auf die Dunkle Jahreszeit vorzubereiten,<br />

hilft (ganz nach unserem<br />

Motto) Bewegung, viel Sonne tanken und<br />

eine gesunde Ernährung.<br />

ng.<br />

In der kalten Jahreszeit darf eine gesunde und vitaminreiche Ernährung<br />

nicht zu kurz kommen.Das gehört auf den Speiseplan:<br />

- Frisches Obst und Gemüse<br />

Obst und Gemüse versorgt uns mit Vitaminen und Mineralstoffen.<br />

Zwiebel, Knoblauch und Schnittlauch enthalten wertvolle Inhaltsstoffe,<br />

die antibakteriell und desinfizierend wirken.<br />

- Nüsse<br />

Nüsse liefern neben Omega-3 Fettsäuren und den Gegenspieler des<br />

Schlafhormons<br />

Melatonin, <strong>das</strong> wertvolle Eiweiß Tryptophan. Ob Haselnüsse,<br />

Erdnüsse, Cashews , und auch Kerne, z.B. aus der Sonnenblume e versorgen<br />

euch mit diesem wertvollen Substrat.<br />

- Vitamin D<br />

Vitamin D wirkt stimmungsaufhellend.<br />

Da natürliches Sonnenlicht im Winter knapp ist, sollte auf eine Vitamin<br />

D-haltige Ernährung geachtet werden.<br />

Zum Beispiel Lachs, Hering, Dorsch, Pilze und Eier sollten auf dem Speiseplan<br />

stehen, um einem Mangel vorzubeugen.<br />

- Gewürze<br />

Gewürze wie Ingwer, Chili, Pfeffer, Zimt und Muskatnuss sind gesunde<br />

Muntermacher. Nicht nur in Suppen heizen sie euch auf, damit lassen sich<br />

auch<br />

leckere Tees zubereiten. Sie wärmen euch von innen und regen die<br />

Durchblutung und den Stoffwechsel an.<br />

GEMEINSAM AKTIV UND GESUND DURCH DIE DUNKLE JAHRESZEIT!<br />

Warum Training im Aktivita?<br />

• Durch unsere ausführliche Gesundheitsanalyse kennen<br />

wir die Probleme und Wünsche unserer Mitglieder genau<br />

• Dadurch gezieltes medizinisches Fitnesstraining zur<br />

Wiederherstellung, Stabilisierung oder Prävention<br />

• Intensive Einarbeitung in Ihren individuellen Trainingsplan,<br />

regelmäßige Trainingsplan-Anpassungen und<br />

Wiederholungstests inklusive, keine versteckten Kosten.<br />

Aktivita - Gesundheitszentrum<br />

Hellweg 22 • 33378 Rheda-Wiedenbrück • 05242 3301<br />

www.aktivita-recker.de<br />

• Bestmögliche Betreuung ausschließlich durch<br />

qualifizierte Physiotherapeuten<br />

• Familiäre Wohlfühlatmosphäre<br />

20 Anzeigen<br />

Das Stadtgespräch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!