22.03.2021 Aufrufe

das Stadtgespraech Ausgabe Oktober 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

erreichen! Sie haben sich eingehend mit den<br />

stadtbildprägenden Eigenschaften Rhe<strong>das</strong> auseinandergesetzt<br />

und es verstanden, die<br />

gewählten Elemente für die gestalterische<br />

Aufwertung der Bahnunterführungen künstlerisch<br />

zu interpretieren. Ihr künstlerisches<br />

Potential wird Strahlkraft über die Stadtgrenzen<br />

hinaus entfalten. So <strong>das</strong> allgemein<br />

zu hörende Lob.<br />

A<br />

Bahnunterführungen Pixeler und Herzebrocker Straße<br />

1 Bürgermeister Theo Mettenborg, Preisträger Christoph Hildebrand, Technischer Beigeordneter Stephan Pfeffer und der<br />

Organisator des Wettbewerbsverfahrens Carsten Lang, Geschäftsführer vom Stadtplanungsbüro Wolters & Partner.<br />

Aus dunklen Schand flecken<br />

werden attraktive Begrüßungstore<br />

(Kem) Bei der Vorstellung der drei Vorschläge<br />

für eine seit Jahrzehnten angemahnten Verschönerung<br />

der beiden Bahnunterführungen<br />

an der Herzebrocker und Pixeler Straße war<br />

ein Aufatmen deutlich zu spüren. Endlich ist<br />

hier ein Ende der allgemein als Schandflecken<br />

empfundenen Situation greifbar. Viele zufriedene<br />

und lobende Worte waren zu hören.<br />

Bürgermeister Theo Mettenborg: »Was die<br />

Büros präsentieren, ist ein tolles Geschenk«.<br />

Er dankte ihnen für »die schönen Blicke auf<br />

die Eingangstore in die Stadt«.<br />

Allen drei Preisträgern des »Qualifizie rungsverfahren<br />

– Gestalterische Aufwer tung der<br />

Bahnunterführungen in Rheda« ist es gelungen,<br />

den Spagat von hoher Qualität und Realisierbarkeit<br />

sowie Wirtschaftlichkeit und Flexibilität<br />

in Bezug auf eine spätere Sanierung<br />

des Bauwerks durch den Eigentümer »Bahn« zu<br />

meistern: d.h. mit preiswerten Lösungen viel<br />

Erster Platz<br />

Hier stellen wir kurz den Beitrag des ers ten Preisträgers,<br />

Christoph Hildbrand, vom gleichnamigen<br />

Essener Studio vor. Der Mathematiker, Bildhauer<br />

und architekturaffine Verfasser von bis<br />

heute über 60 gleichgelagerten Projekten entwirft<br />

für die beiden Unterführungen eine einprägsame,<br />

identitätsstiftende Lichtgestaltung.<br />

Sie besteht aus den Elementen »Wellen« (steht<br />

für Wasser: Ems) und Balken (symbolisch für<br />

Fachwerk). Als weiteres Gestaltungselement<br />

bringt der Künstler Begrüßungszitate durch<br />

rote Leuchtbuchstaben in die Brückeneingänge<br />

ein – übertragen von historischen Gebäudeinschriften.<br />

Herzebrocker Straße<br />

Der Verfasser sieht Deckenleuchten in Form<br />

von Wellen vor. Die zum Teil schadhaften<br />

Lisenen sollen wiederhergestellt und mit<br />

blauem, wellenförmig verlaufendem Licht<br />

betont werden. Um der ursprünglich architektonisch<br />

ansprechenden Gestaltung der<br />

Unterführung Rechnung zu tragen, sollen<br />

die Wände sanft gereinigt, die besonders<br />

schadhafte Stellen verputzt beziehungsweise<br />

insgesamt zwei Werbetafeln im Bereich<br />

der Eingänge versetzt werden. Die Begrüßungszitate<br />

– »Alles fließt« und »Nichts<br />

bleibt« – führen <strong>das</strong> gestalterische Thema<br />

konsequent fort.<br />

DU HAST EINEN<br />

DOKTORTITEL?<br />

DU ARBEITEST ALS<br />

VORSTAND IN DER<br />

AUTOMOBILBRANCHE?<br />

Dann brauchen<br />

wir dich nicht!<br />

Dieselstraße 6 • Rheda-Wiedenbrück<br />

WIR BRAUCHEN EINEN<br />

ELEKTRONIKER<br />

Energie- und Gebäudetechnik<br />

zu sofort oder später<br />

Vollzeit (40 Std.)<br />

Ob m/w/d – wir suchen einen<br />

Menschen, der Spaß hat eigenständig<br />

und verantwortungsvoll zu arbeiten<br />

Wenn du iegen kannst, wäre klasse -<br />

alternativ bitte mit Führerschein Klasse (B)<br />

JETZT BEWERBEN!<br />

www.kroegerelektrotechnik.de<br />

34 Das Stadtgespräch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!