26.03.2021 Aufrufe

Ausgabe vom 29.11.2018

Ausgabe vom 29.11.2018

Ausgabe vom 29.11.2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AGENDA<br />

29. November 2018<br />

15<br />

HIGHLIGHTS<br />

DER WOCHE<br />

1.+ 2.12.<br />

Weihnachtsmarkt<br />

Die Aussteller und Ausstellerinnen<br />

präsentieren ein vielfältiges Angebot<br />

an handwerklichen Kostbarkeiten<br />

und kulinarischen Köstlichkeiten.<br />

Für Speis und Trank ist gesorgt und<br />

wie bereits letztes Jahr, ist am<br />

Sonntag das Schlachthaustheater<br />

bei uns zu Gast. Im weiteren ist bereits<br />

das Kerzenziehen im Gange<br />

und ein Bastelzimmer mit Betreuung<br />

sind weitere Möglichkeiten, um Ihnen<br />

2angenehme Tage in der Vorweihnachtszeit<br />

zu bescheren.<br />

Samstag: 13 bis 20 Uhr<br />

Sonntag: 10 bis 18 Uhr<br />

Quartierzentrum im Tscharnergut<br />

Waldmannstr. 17a<br />

3027 Bern<br />

www.tscharni.ch<br />

2.12.<br />

Orgelserenade zum 1. Advent<br />

Am 2. Dezember wird in Bümpliz<br />

Babette Mondry zu hören sein. Die<br />

ausserordentliche und begabte Organistin,<br />

früher Titularorganistin an<br />

der Silbermann/L’hôte-Orgel der<br />

Peterskirche Basel und seit 2015<br />

Stadtorganistin in Thun, wird ein<br />

sehr spezielles Programm präsentieren:<br />

die Goldberg-Variationen von<br />

J. S. Bach. Hinter dem bildhaft anmutenden<br />

Titel verbergen sich -<br />

lässt man sich einmal <strong>vom</strong> Wortspiel<br />

leiten - 30 schimmernde Kleinode<br />

und Einzelkunstwerke, die sich zu<br />

einer musikalischen Wunderlandschaft<br />

zusammenfügen.<br />

17 Uhr<br />

Ref. Kirche Bümpliz<br />

Eintritt frei -Kollekte<br />

Adventskonzert der Postmusik<br />

Bern zusammen mit BrassoDio<br />

Brassband<br />

17 Uhr, Türöffnung 16.30 Uhr<br />

Reformierte Kirche Bümpliz, Bernstrasse<br />

85<br />

Vo wo bisch?<br />

Mitten in einem multikulturellen<br />

Quartier liegt seelenruhig das Altersheim<br />

Silbersee, das neu von einem<br />

lebendigen Kinderhort belagert<br />

wird. Nicht nur der Altersunterschied<br />

der anfänglich verfeindeten<br />

Gruppen löst Vorurteile und Berührungsängste<br />

aus, sondern auch die<br />

unterschiedliche Herkunft der Kinder,Senior*innen<br />

und Betreuer*innen<br />

sorgt für Feindseligkeiten und<br />

Schwarz-Weiss-Denken. Doch<br />

zwischen dem Rentner Hans, dem<br />

Der Schütze (-Mann)<br />

(23.11.-21.12.)<br />

Sei es aufird'schen oder Wolken-Gleisen<br />

Der Schütze liebt's enorm zu reisen<br />

Auf jeden Fall sich frei bewegen<br />

Entsprechend Beifall noch erregen<br />

Ein Globetrotter,sportlich ja.Rechteitel<br />

VonKopf bis Fuss undbis zumScheitel<br />

Erfüllt von missionar'schem Drang -<br />

Jupiter weistden Wegihm lang.<br />

Oft ist er launisch und sarkastisch<br />

Die Wutanfälle sind bombastisch<br />

Verwechselt Freundschaft oft mitLiebe<br />

Und erntet dann 'ne Menge Hiebe.<br />

Er lebt in ganz konkreten Welten<br />

Versteht dieFreiheit einesDoppelsinnes selten<br />

Zeigt brutal ehrlich sich undderb<br />

'ne Zarte findet ihnoft mehr alsherb<br />

Als Grüblerinnimmt sie Reissaus -<br />

Er lebt halt allzu gern in Saus und Braus.<br />

Warum denn abersoviel Gier?<br />

Bescheidenheit, Herr Schütz,ist doch 'ne Zier!<br />

Vertrauihm trotzdem, siehsein Lachen<br />

Ihr könnt zusammen grosse Dingemachen!<br />

Kommandos stossenzwarauf taube Ohren -<br />

Dochhast nicht Du ihndamals auserkoren?<br />

Wenn später malerüber Hüfte/Leber/Rheuma klagt<br />

Schau, dasserdann noch fröhlich bleibt undnie verzagt.<br />

LESER-HUMOR<br />

Paulchen sieht seine Tante Klara<br />

sehr genau an: «Sag mal, bist du<br />

Schauspielerin?» Irritiert lacht<br />

diese auf: «Wie kommst du darauf?»<br />

– «Weil Papi gesagt hat,<br />

wenn Tante Klara kommt, geht das<br />

Theaterwieder los…!»<br />

Das Ehepaar sitzt am Frühstückstisch.<br />

Sie: «Schatz, nun sind wir<br />

schon 25 Jahre verheiratet. Ist das<br />

nicht schön?» Darauf er: «Stimmt,<br />

das istnicht schön!»<br />

Drosophila<br />

Der Lehrer: «Also Walti, pass auf!<br />

Hitze dehnt Dinge aus, Kälte zieht<br />

Dinge zusammen. Nenne mir mal<br />

ein Beispiel.» Walti: «Die Sommerferien<br />

dauern sechs Wochen, die<br />

Weihnachtsferien dagegen höchstens<br />

14 Tage!»<br />

Nach der ersten Englischstunde<br />

kommt Emil nach Hause und erzählt<br />

seiner Mutter stolz, was er<br />

dort alles gelernt hat: «Ich weiss<br />

jetzt, was auf Englisch guten Tag<br />

heisst. Bitte und Danke kann ich<br />

auch schon sagen.» –«Wie schön,<br />

Emil! Auf Deutsch konntest du das<br />

bisher ja nicht.»<br />

Lehrerin: «Könnt ihr mich inder<br />

letzten Reihe auch hören?» Schüler:<br />

«Ja, aber das stört nicht.»<br />

Werner Tschan<br />

Hortmädchen Karla und dem Betreuer<br />

Benito entsteht eine Freundschaft,<br />

die abenteuerlichen<br />

Schwung ins Altersheim Silbersee<br />

bringt! Grosse Gefühle, viel Action<br />

und schnelle Figurenwechsel lassen<br />

diese Abenteuergeschichte mit<br />

Live-Soundtrack zum unvergesslichen<br />

Erlebnis für Gross und Klein<br />

werden!<br />

15 Uhr<br />

Quartierzentrum Tscharnergut<br />

Waldmannstrasse 17a<br />

3027 Bern<br />

www.schlachthaus.ch<br />

7.12.<br />

Weihnachtszauber<br />

Viele zauberhafte Momente für<br />

Gross und Klein. Kulinarisch begleitet.<br />

Lassen Sie sich im Garten verzaubern.<br />

16.30 –21.00 Uhr<br />

Domicil Kompetenzzentrum Demenz<br />

Bethlehemacker<br />

Kornweg 17, 3027 Bern,<br />

Tel. 031 997 47 47<br />

bethlehemacker@domicilbern.ch<br />

bethlehemacker.domicilbern.ch<br />

8. +9.12.<br />

Lotto-Erlebnis<br />

Da der traditionelle Anlass letztes<br />

Jahr wegen der Sanierung der<br />

Mehrzweckanlage Zälgli nicht stattfinden<br />

konnte, freut sich die Musikgesellschaft<br />

Frauenkappelen,<br />

Stamm-Spieler und natürlich auch<br />

neue Lotto-Besucher dieses Jahr<br />

wieder willkommen zu heissen.<br />

Ab 14 Uhr<br />

Mehrzweckanlage Frauenkappelen<br />

www.mgfrauenkappelen.ch<br />

EISHOCKEY<br />

1.12.2018, 17 Uhr<br />

Moskito B<br />

EHC Rot-Blau Bern-Bümpliz - HC<br />

Dragon Thun I<br />

2.12.2018, 17 Uhr<br />

Mini B<br />

EHC Rot-Blau Bern-Bümpliz -EHC<br />

Schwarzenburg<br />

4.12.2018. 20 Uhr<br />

2. Liga<br />

EHC Rot-Blau Bern-Bümpliz -EHC<br />

Meinisberg I<br />

8.12.2018. 20 Uhr<br />

4. Liga<br />

EHC Rot-Blau Bern-Bümpliz -EHC<br />

Höfen<br />

Alle Spiele: Kunsteisbahn Weyermannshaus<br />

www.rot-blau.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!