06.04.2021 Aufrufe

STADTWERKE AUE – BAD SCHLEMA MAGAZIN

INFORMATIVES · ÜBERRASCHENDES · REGIONALES

INFORMATIVES · ÜBERRASCHENDES · REGIONALES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Photocredits:

Bienen © unsplash.com/Damien Tupinier

Wald © Anne Beuthner-Krauß

NATURSTROM Miriquidi

SEITENTHEMA

nachhaltige Zukunft. Ohne Wild- und Honigbienen

gäbe es kein Obst, kein Gemüse und keine

Blumen. Wer ein eigenes Grundstück hat, kann

viel für den Erhalt der nützlichen Insekten tun.

Grünflächen in der Stadt oder private Gärten

sind heutzutage häufig so gestaltet, dass sie

das menschliche Auge erfreuen sollen, also

auf die Ästhetik ausgerichtet sind. Was für Bienen,

und für andere Lebewesen interessant ist,

wird nicht berücksichtigt. Da Lebensräume und

Nahrungsangebote für Bienen immer geringer

werden, sind bienenfreundliche Gärten immer

wichtiger, um ganzjährig ein Nahrungsangebot

und Nistplätze zu bieten.

Darum verteilen wir zum Weltbienentag am 20.

Mai 2021 blumenfreundliche Bienenmischungen

in alle Kindergärten der Großen Kreisstadt

Aue-Bad Schlema. Und wenn die Zeit es zulässt,

bieten wir auch Kindergärten und Schulen

an, unsere Stadtwerke-Bienen zu besuchen

und selbst zu erleben.

Zum Weltbienentag am 20. Mai 2021 planen

wir noch eine besondere Aktion. Gemeinsam

mit der Großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema

gibt es einen tollen Podcast zum Thema Nachhaltigkeit

bei den Stadtwerken. Dort erfahren

Sie auf spannende Art und Weise noch mehr zu

unseren Projekten.

IMMER UP-TO-DATE. ALLES RUND UM UNSEREN

NATURSTROM Miriquidi - NACHHALTIG-DIGITAL AUF

FACEBOOK & INSTAGRAM. FINDEN, FOLGEN, FREUEN.

www.facebook.com/StadtwerkeAue

www.instagram.com/stadtwerke_aue_bad_schlema

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!