16.04.2021 Aufrufe

Campz Magazin Sommer 2021

Eine neue Ausgabe des Campz Magazins für Outdoorfreunde ist fertig. Wir schauen nach einem eigenartigen Jahr für viele von uns auf die wachsene Outdoorbegeisterung. Wenn es eine Lektion gibt, die wir aus dem letzten Jahr mitgenommen haben, dann ist es diese: Auch mitten in Europa gibt es Oasen, direkt vor deiner Haustür! Für viele von uns waren Parks, Wälder und Berge vor unserer Nase die grünen Flecken, die unseren Durst nach Abwechslung und Abenteuer stillen mussten. Unser neues Magazin nimmt dich mit auf Wanderungen mit komischen Käuzen, erzählt vom Zelten ohne Zelt und zeigt dir jede Menge Oasen in deiner Nähe.

Eine neue Ausgabe des Campz Magazins für Outdoorfreunde ist fertig. Wir schauen nach einem eigenartigen Jahr für viele von uns auf die wachsene Outdoorbegeisterung. Wenn es eine Lektion gibt, die wir aus dem letzten Jahr mitgenommen haben, dann ist es diese: Auch mitten in Europa gibt es Oasen, direkt vor deiner Haustür! Für viele von uns waren Parks, Wälder und Berge vor unserer Nase die grünen Flecken, die unseren Durst nach Abwechslung und Abenteuer stillen mussten. Unser neues Magazin nimmt dich mit auf Wanderungen mit komischen Käuzen, erzählt vom Zelten ohne Zelt und zeigt dir jede Menge Oasen in deiner Nähe.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Zu Hause ist da, wo mein Rucksack ist“, antworte ich<br />

gerne und mit einem gewissen Stolz, wenn ich wieder mal<br />

gefragt werde, wann ich denn endlich sesshaft werden<br />

würde. Ich sage es nicht, um einem unangenehmen<br />

Gespräch zu entweichen, ich meine es genau so. Mit<br />

ein paar Radreisen, Zelturlauben und Roadtrips auf<br />

meinem Abenteuerkonto fühlen sich Hostels, fremde<br />

Sofas und mein Zelt auf die ein oder andere Art nach zu<br />

Hause an. Doch dieses Mal ist irgendwie alles anders.<br />

Weitaus weniger selbstbewusst stehe ich mitten im<br />

Wald. Mein Rucksack ist bei mir, doch baumelt daran<br />

nicht wie gewohnt mein Zelt, sondern lediglich ein<br />

winziges Päckchen mit meinem Tarp, einer drei mal drei<br />

Meter grossen Plane, welche Schutz vor Sonne, Regen<br />

und Wind beim Camping bieten soll. Oftmals wird sie<br />

als zusätzliches Vorzelt gespannt, in meinem Fall ist<br />

sie mein alleiniger Unterstand. Um nicht die gesamte<br />

Zeltausrüstung während meiner fünftägigen Solo-<br />

Wanderung auf den Schultern tragen zu müssen, nehme<br />

ich mir vor, diese Leichtgepäcksvariante auszuprobieren.<br />

Ein gewisser Antrieb bringt zudem die Herausforderung,<br />

mich selbst auf die Probe stellen zu wollen: Würde mein<br />

Lebensmotto auch noch gelten, wenn mein Basecamp<br />

lediglich aus einem überdimensionalen Stück Stoff und<br />

ein paar Seilen besteht? Die kommenden Nächte werden<br />

es zeigen.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!