16.04.2021 Aufrufe

Campz Magazin Sommer 2021

Eine neue Ausgabe des Campz Magazins für Outdoorfreunde ist fertig. Wir schauen nach einem eigenartigen Jahr für viele von uns auf die wachsene Outdoorbegeisterung. Wenn es eine Lektion gibt, die wir aus dem letzten Jahr mitgenommen haben, dann ist es diese: Auch mitten in Europa gibt es Oasen, direkt vor deiner Haustür! Für viele von uns waren Parks, Wälder und Berge vor unserer Nase die grünen Flecken, die unseren Durst nach Abwechslung und Abenteuer stillen mussten. Unser neues Magazin nimmt dich mit auf Wanderungen mit komischen Käuzen, erzählt vom Zelten ohne Zelt und zeigt dir jede Menge Oasen in deiner Nähe.

Eine neue Ausgabe des Campz Magazins für Outdoorfreunde ist fertig. Wir schauen nach einem eigenartigen Jahr für viele von uns auf die wachsene Outdoorbegeisterung. Wenn es eine Lektion gibt, die wir aus dem letzten Jahr mitgenommen haben, dann ist es diese: Auch mitten in Europa gibt es Oasen, direkt vor deiner Haustür! Für viele von uns waren Parks, Wälder und Berge vor unserer Nase die grünen Flecken, die unseren Durst nach Abwechslung und Abenteuer stillen mussten. Unser neues Magazin nimmt dich mit auf Wanderungen mit komischen Käuzen, erzählt vom Zelten ohne Zelt und zeigt dir jede Menge Oasen in deiner Nähe.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SportintereSSiert UnD<br />

neU in Der StaDt?<br />

„Ich zog für den neuen Job von meiner Heimatstadt Oviedo<br />

nach Berlin. Die Arbeitskolleg*innen waren sehr nett, aber<br />

privat zeitlich sehr stark in ihren Familien eingebunden.<br />

Ich wollte neue Leute kennenlernen, am besten solche, die<br />

dasselbe Hobby wie ich haben: laufen!“<br />

Du möchtest gerne wieder in den Laufsport einsteigen oder damit<br />

beginnen? Du kannst dich allein aber nicht dazu motivieren und weisst<br />

nicht, wie du anfangen sollst? Da bist du nicht allein! Glücklicherweise<br />

gibt es besonders in urbanen Gegenden viele Laufgruppen, denen du dich<br />

anschliessen kannst. Du wirst sehen, es gibt für alle Laufinteressierten<br />

die richtige Gruppe, wie die Erfahrungen von Expat Eduardo oder die<br />

Geschichte von „Mama“ Jennifer zeigen.<br />

© Salomon<br />

Der 27-jährige Eduardo schloss sich einer Laufgruppe in<br />

seinem Viertel an. Neben der sportlichen Seite bot sie ihm<br />

auch eine Community, wo Freundschaften entstanden, die<br />

halfen, den Alltag in der neuen Stadt zu meistern. „Anfangs<br />

rannte ich nur mit Musik auf den Ohren im immer gleichen<br />

Tempo die grossen Strassen entlang, weil ich es nicht<br />

besser wusste. Ich sah aber zufällig, wie sich dienstagabends<br />

immer eine grosse Gruppe von Läufer*innen vor einem<br />

Café traf. Eines Tages bin ich einfach mitgelaufen – und<br />

immer wiedergekommen.“ Eduardo merkte sofort, dass<br />

die Chemie mit der Gruppe stimmte. Er lernte seinen<br />

Stadtteil mit den verborgenen Grünzügen und Parks<br />

besser kennen und war auch überrascht, wie effektiv man<br />

auf ein paar Treppenstufen oder Betonrampen trainieren<br />

kann. Die Läufer*innen, die die Gruppen anführen,<br />

kommen oft aus dem Leistungssport und wissen, wie im<br />

Training die Monotonie durchbrochen werden kann. Für<br />

die soziale Komponente sorgen die Mitglieder, für die<br />

Fitness die Expert*innen. Wer will, kann richtig „ballern“<br />

oder sich Trainingspläne erstellen lassen, so wie Eduardo.<br />

Wer noch nicht so fit ist, findet ebenfalls die richtige<br />

Gruppe innerhalb der Gruppe – und eine Menge Spass.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!