23.12.2012 Aufrufe

Schneller, höher, stärker … im globalen Vergleich ... - (OIIP) www

Schneller, höher, stärker … im globalen Vergleich ... - (OIIP) www

Schneller, höher, stärker … im globalen Vergleich ... - (OIIP) www

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schneller</strong>, <strong>höher</strong>, <strong>stärker</strong><strong>…</strong> <strong>im</strong> <strong>globalen</strong> <strong>Vergleich</strong>. AP 66<br />

Jan Pospisil<br />

Medaillen Medaillen Stärke Stärke Leistung Leistung<br />

Sommer Winter Sommer Winter Sommer Winter<br />

USA 12,03 (1) 13,54 (1) 9,98 (1) 11,50 (1) 7,78 (1) 12,38 (2)<br />

China 10,16 (2) 4,45 (8) 7,61 (3) 3,97 (11) 6,96 (2) 4,64 (9)<br />

Russland 8,29 (3) 5,03 (7) 7,63 (2) 5,94 (6) 6,88 (3) 6,32 (5)<br />

Deutschland 4,55 (5) 12,19 (2) 5,05 (5) 10,40 (3) 5,19 (5) 9,97 (3)<br />

Großbritannien 7,49 (4) 0,58 (24) 6,40 (4) 0,90 (22) 6,70 (4) 1,82 (16)<br />

Republik Korea 3,32 (9) 6,19 (5) 2,73 (10) 4,52 (9) 2,95 (11) 2,98 (11)<br />

Kanada 1,34 (19) 11,80 (3) 2,07 (13) 11,01 (2) 2,28 (13) 13,38 (1)<br />

Frankreich 3,58 (6) 3,48 (11) 3,75 (7) 4,65 (8) 4,45 (6) 4,23 (10)<br />

Japan 3,53 (7) 1,55 (15) 3,42 (8) 2,75 (14) 3,07 (10) 2,86 (12)<br />

Australien 3,48 (8) 1,55 (15) 3,93 (6) 1,03 (20) 4,04 (7) 1,27 (20)<br />

Italien 2,83 (10) 1,55 (15) 3,14 (9) 3,00 (13) 3,67 (9) 2,30 (15)<br />

Spanien 1,76 (14) 0,00 (27) 1,97 (14) 0,00 (32) 3,72 (8) 0,00 (32)<br />

Norwegen 0,48 (40) 9,48 (4) 0,42 (47) 7,91 (4) 0,55 (38) 6,37 (4)<br />

Österreich 0,00 (86) 5,80 (6) 0,24 (60) 7,07 (5) 0,32 (57) 6,26 (6)<br />

Schweden 0,75 (29) 4,45 (9) 1,07 (24) 4,68 (7) 1,25 (20) 5,13 (8)<br />

Schweiz 0,38 (38) 4,06 (10) 0,43 (45) 4,13 (10) 0,79 (30) 5,41 (7)<br />

TOTAL 85 Länder 26 Länder 115 Länder 31 Länder 115 Länder 31 Länder<br />

Tab. 3: <strong>Vergleich</strong> Sommer‐/Winterspiele<br />

Leistungs‐<br />

Leistungs‐<br />

Plus Sommer<br />

Plus Winter<br />

1 Großbritannien 4,88 1 Kanada 11,10<br />

2 Spanien 3,72 2 Österreich 5,93<br />

3 Australien 2,78 3 Norwegen 5,83<br />

4 China 2,32 4 Deutschland 4,78<br />

5 Brasilien 2,21 5 Schweiz 4,62<br />

6 Neuseeland 1,79 6 USA 4,60<br />

7 Ungarn 1,76 7 Schweden 3,88<br />

8 Ukraine 1,52 8 Finnland 2,16<br />

9 Italien 1,37 9 Slowakei 0,93<br />

10 Kuba 1,04 10 Lettland 0,74<br />

Tab. 4: Performance‐<strong>Vergleich</strong> Sommer/Winterspiele anhand des Index für olymp. Leistungsfähigkeit<br />

Interessant an diesem <strong>Vergleich</strong> sind mehrere Aspekte: Zunächst fällt auf, dass beide Listen<br />

überragend von jenen Ländern angeführt werden, die als Ausrichter der jeweiligen Olympi‐<br />

schen Spiele fungierten (Kanada bei den Winterspielen 2010, Großbritannien bei den Som‐<br />

merspielen 2012). Hier wirkt der He<strong>im</strong>vorteil offenbar entscheidend mit. Zweitens ist be‐<br />

merkenswert, dass mit den USA und Deutschland zwei jener Länder bei Winterspielen über‐<br />

performen, obwohl sie in den Top‐Bereichen der Sommerspiele liegen. Dies lässt zweierlei<br />

Aussagen zu: Einerseits ist die olympische Gesamtperformance dieser Länder sehr gut (glei‐<br />

ches kann auch für China gesagt werden, die trotz einem achten Rang in der Medaillenbilanz<br />

der Winterspiele zu den größten Sommer‐Überperformern zählen), andererseits lässt sich<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!