23.12.2012 Aufrufe

Schneller, höher, stärker … im globalen Vergleich ... - (OIIP) www

Schneller, höher, stärker … im globalen Vergleich ... - (OIIP) www

Schneller, höher, stärker … im globalen Vergleich ... - (OIIP) www

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schneller</strong>, <strong>höher</strong>, <strong>stärker</strong><strong>…</strong> <strong>im</strong> <strong>globalen</strong> <strong>Vergleich</strong>. AP 66<br />

Jan Pospisil<br />

<strong>Schneller</strong>, <strong>höher</strong>, <strong>stärker</strong> <strong>…</strong> <strong>im</strong> <strong>globalen</strong> <strong>Vergleich</strong>:<br />

Eine empirische Analyse der Olympischen Spiele 2010/2012<br />

Olympische Spiele als Ausdruck internationaler Machtverhältnisse ......................................... 4<br />

Messung olympischer Leistungsfähigkeit .................................................................................. 6<br />

Olympische Leistungsfähigkeit <strong>im</strong> vertieften <strong>Vergleich</strong> ............................................................. 7<br />

Faktoren olympischer Leistungsfähigkeit ................................................................................. 12<br />

Über‐ und Unter‐Performer ..................................................................................................... 17<br />

Gender und olympische Performance ..................................................................................... 23<br />

„Olympia‐Touristen“? Die Gruppe der Nicht‐Performer ......................................................... 26<br />

Bemerkungen zur Performance Österreichs ............................................................................ 28<br />

Schlussbetrachtung .................................................................................................................. 33<br />

Literatur .................................................................................................................................... 34<br />

Jan Pospisil ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am oiip und Lehrbeauftragter am Institut für Politik‐<br />

wissenschaft der Universität Wien.<br />

Neben seiner wissenschaftlichen Arbeit in den Bereichen sicherheitspolitischer Ansätze, Sicherheit<br />

und Entwicklung sowie der Friedensprozessforschung ist er seit mehr als zwei Jahrzehnten als Aktiver<br />

und Betreuer <strong>im</strong> Ausdauerleistungssport (Lauf‐, Radsport) aktiv.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!