27.04.2021 Aufrufe

Anzeiger Ausgabe 1621

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANZEIGER • Seite 16 Samstag, 24. April 2021

FREIWILLIGE FEUERWEHR HORB

Die Freiwillige Feuerwehr

Horb hilft in der Not

die Einsatzkräfte in Horb a.N. gut vorbereitet,

da es entsprechende Einsatzpläne

und Ausrüstungsgegenstände gibt. Für

Hochwasserlagen wird in Horb a.N. ein

Pumpen- und Sandsacklager vorgehalten.

Ein neu beschafftes Mehrzweckboot

aus Aluminium wurde 2020 in Dienst gestellt.

Auch unter Corona-Bedingungen können

die Bürger in Horb a.N. und im Landkreis

Freudenstadt 365 Tage im Jahr voll und

ganz auf die Freiwillige Feuerwehr Horb

a.N. zählen.

Text und Fotos:

J. Straub / N. Schneiderhan

Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Unter den 234 Einsätzen des Jahres 2020 waren auch Großbrände wie hier der

Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens.

Insgesamt 234

Einsätze in 2020

Die Floriansjünger in Horb mussten 2020

zu insgesamt 234 Einsätzen ausrücken.

Diese Anzahl an Einsätzen entspricht ungefähr

auch dem Einsatzaufkommen der

lvergangenen Jahre. Auffällig hierbei ist,

dass Brandalarme immer mehr abnehmen

und die technische Hilfeleistung

sowie Fehlalarmierungen zunehmen. Bei

den Einsätzen der Feuerwehr Horb a.N.

geht es immer wieder auch um Leben

und Tod. So wurden alleine im Jahr 2019

24 Personen gerettet. Bei den verschie-

denen Alarmierungen kommen immer

wieder Sonderfahrzeuge zum Einsatz.

Diese waren in den zurückliegenden Monaten

nicht nur in Horb, sondern zur Unterstützung

im gesamten Landkreis

eingesetzt. So war das Wechselladerfahrzeug

mit dem Abrollbehälter Löschwasser

im August 2020 in Dietersweiler zur

Unterstützung der Feuerwehr Freudenstadt

beim Brand eines landwirtschaftlichen

Anwesens im Einsatz.

In der Zukunft werden die Feuerwehren

im Land Baden-Württemberg immer

mehr mit Extremwetterlagen, wie Sturm

und Hochwasser, gefordert. Hierauf sind

Das neubeschaffte Mehrzweckboot leistet gute Dienste bei Unwetter- und Hochwasserlagen.

24 Personen wurden von der Feuerwehr Horb im Jahr 2019 aus bedrohlichen Notlagen

oder bei Verkehrsunfällen gerettet.

Einsatzstatistik

für das Jahr 2020

2020 wurde die Feuerwehr Horb

zu 234 Einsätzen gerufen.

Die Einsätze setzen sich wie folgt

zusammen:

48 Brandeinsätze

33 Fehlalarmierungen/

Täuschungsalarme

153 Technische Hilfeleistungen

8 Personen aus Lebensgefahr gerettet

2 Personen konnten nicht mehr

gerettet werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!