30.04.2021 Aufrufe

THEMENMAGAZIN NR.103 HEILBRONN-FRANKEN

NR 103 | B2B Themenmagazin | Themen: IT & DIGITALISIERUNG • QUALITÄTSMANAGEMENT • BESTESEITEN.DE • EMPLOYER BRANDING

NR 103 | B2B Themenmagazin | Themen: IT & DIGITALISIERUNG • QUALITÄTSMANAGEMENT • BESTESEITEN.DE • EMPLOYER BRANDING

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERBAND DES<br />

MITTELSTANDS<br />

FOLGE 3 DIGITALISIERUNG<br />

Unter digitaler Transformation versteht man<br />

sowohl Geschäftsprozesse neu zu ordnen<br />

und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln<br />

als auch diese zu digitalisieren. Prozesse<br />

sollen hinterfragt, vereinfacht oder sogar<br />

vollkommen neu aufgesetzt, Probleme mit<br />

den bestmöglichen technischen Mitteln<br />

gelöst werden. Daraus können disruptive<br />

Innovationen entstehen, die Unternehmen<br />

vor die Herausforderung großer Veränderungen<br />

stellen. Dafür sind ausreichend<br />

zeitliche, personelle, räumliche und<br />

finanzielle Ressourcen erforderlich.<br />

Der BVMW – Bundesverband Mittelständische<br />

Wirtschaft empfiehlt folgende zehn<br />

Schritte zur digitalen Transformation:<br />

1. Digitalisierung ist Teamleistung<br />

2. Digitales Mindset im Unternehmen<br />

etablieren<br />

3. Mitarbeiter mitnehmen<br />

4. Bestandsaufnahme des aktuellen<br />

Zustandes<br />

5. Kunden gehören in den Mittelpunkt<br />

6. Digitalisierungsstrategie<br />

7. Umsetzungsplanung<br />

8. Erkenntnisse aus Daten gewinnen<br />

9. Neueste Technologien<br />

10. Von anderen lernen<br />

Auf der Website des Verbandes steht im<br />

Bereich Themen unter dem Punkt Digitalisierung<br />

ein Whitepaper „In 10 Schritten<br />

zur digitalen Transformation“ zum Download<br />

bereit, in dem die einzelnen Schritte<br />

näher erläutert werden. Man kann sich<br />

aber auch direkt an einen der regionalen<br />

Ansprechpartner des BVMW wenden, so<br />

zum Beispiel an Dr. Spitaler vom Kreisverband<br />

Heilbronn, der über bvmw-heilbronn.de<br />

zu finden ist.<br />

www.bvmw.de<br />

EDITORIAL<br />

B2B <strong>THEMENMAGAZIN</strong><br />

IN DER WIRTSCHAFTSWOCHE<br />

Das B2B Themenmagazin musste innerhalb kurzer Zeit umgestellt werden, weil<br />

sein bisheriges Trägermedium, die IHK-Zeitschrift w.news von der Industrieund<br />

Handelskammer Heilbronn-Franken, zum Ende des vergangenen Jahres<br />

eingestellt wurde und damit der Pandemie zum Opfer gefallen ist. Als neues Trägermedium<br />

konnte die WirtschaftsWoche gewonnen werden. Die Printausgabe hat dadurch<br />

ihre Reichweite erheblich gesteigert und präsentiert die Wirtschaftsregion Heilbronn-<br />

Franken seit 2021 sowohl qualitativ und quantitativ als auch räumlich einer größeren<br />

Leserschaft. Für die Digitalisierung ist man mit der parallel erscheinenden ePaper-<br />

Ausgabe längst bestens gerüstet. Jede Ausgabe wird im Internet durchschnittlich über<br />

20.000 mal online aufgerufen.<br />

Das Thema IT und Digitalisierung ist auch sonst in aller Munde. Denn die Pandemie hat<br />

von einem auf den anderen Tag in aller Brutalität gezeigt, wer bei dem Thema gut aufgestellt<br />

ist und wer nicht. Innerhalb kürzester Zeit musste die Infrastruktur für Homeoffice-<br />

Arbeitsplätze und für die Kommunikation mit Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten über<br />

Videokonferenzen geschaffen werden. Und noch viel wichtiger, bisherige Geschäftsprozesse<br />

mussten und müssen seither umgestellt werden, so zum Beispiel die Absatzkanäle<br />

auf den Online-Verkauf. Viele Unternehmen sind gezwungen, ihr Geschäftsmodell vollkommen<br />

zu überdenken. Hier zeigt sich, wer eine hohe Innovationskraft besitzt und wer<br />

nicht. Während es auf der einen Seite Unternehmen innerhalb kürzester Zeit geschafft<br />

haben, neue Produkte und Dienstleistungen erfolgreich auf den Markt zu bringen, ringen<br />

auf der anderen Seite Unternehmen noch um ihre Zukunft. Schlimmstenfalls hadern sie<br />

mit ihrem Schicksal und verhindern so, den disruptiven Prozess erforderlicher Veränderungen<br />

zu durchlaufern.<br />

www.b2bheilbronn-franken.de<br />

Foto: www.depositphotos.com/denisismagilov<br />

2 www.b2bhnf.de<br />

Abbildung Titelseite: Die neue Plattform IDS Vision Channel bietet Online-Events, praktische Tools, Live-Chats und eine Mediathek.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!