07.05.2021 Aufrufe

Fachbuchvorschau Evangelische Verlagsanstalt | Herbst 2021

Das theologische Fachbuchprogramm für den Herbst 2021 der Evangelischen Verlagsanstalt Leipzig.

Das theologische Fachbuchprogramm für den Herbst 2021 der Evangelischen Verlagsanstalt Leipzig.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RELIGIONSPÄDAGOGIK<br />

ANZEIGE<br />

evangelische aspekte<br />

evangelische aspekte<br />

ISSN 0939-3455<br />

Abonnement:<br />

<strong>Evangelische</strong><br />

Akademikerschaft<br />

in Deutschland e. V.<br />

Im Lontel 31<br />

71254 Ditzingen<br />

Tel: 07156-179 79 54<br />

info@ev-akademiker.de<br />

Kirche und Kunst<br />

21 × 29,5 cm<br />

EUR 8,00 [D]<br />

erscheint August <strong>2021</strong><br />

Jahrhundertelang lebten Kirche und<br />

Kunst in einer engen Symbiose. Doch<br />

mit der Säkularisierung scheint die<br />

Entfremdung immer größer zu werden.<br />

Viele Künstler und Künstlerinnen sehen<br />

Kirche heute v.a. aus einer kritischen<br />

Distanz, wobei Glaube und Religion<br />

sie nach wie vor auch in ihren Werken<br />

beschäftigten. Was haben Kirche<br />

und Kunst sich noch zu sagen? Und<br />

wo gibt es auf beiden Seiten aktuelle<br />

Anknüpfungspunkte zum Gespräch?<br />

Zufriedenheit<br />

21 × 29,5 cm<br />

EUR 8,00 [D]<br />

erscheint November <strong>2021</strong><br />

Zufrieden zu sein, bedeutet nicht nur,<br />

das als ausreichend zu empfingen,<br />

was man hat. Es heißt auch, seinen<br />

Frieden mit dem zu finden, wer man ist<br />

und in welchen Umständen man lebt.<br />

Mehr Besitz führt oft bekanntlich nicht<br />

zu mehr Zufriedenheit, sondern eher<br />

zu weiter wachsenden Ansprüchen.<br />

So ist Zufriedenheit vor allem eines:<br />

Einstellungssache. Für Christen beginnt<br />

sie damit, an Gottes Gnade genüge zu<br />

finden.<br />

Bezugspreise:<br />

Einzelausgabe 48 Seiten<br />

zzgl. Versand: EUR 8,00<br />

Jahresabo 4 Ausgaben<br />

inkl. Zustellung: EUR 16,00<br />

Bezugsbedingungen:<br />

Ein Jahresabonnement<br />

umfasst die Zustellung<br />

von vier Heften im Umfang<br />

von jeweils 48 Seiten. Das<br />

Abonnement verlängert<br />

sich jeweils um 12 Monate,<br />

wenn es nicht bis zum<br />

30. September des Vorjahres<br />

gekündigt wurde.<br />

Kündigungen sind an die<br />

Abo-Adresse (s.o.) zu richten.<br />

Erscheinungsweise:<br />

quartalsweise, jeweils<br />

Mitte Februar, Mai,<br />

August und November.<br />

Zuletzt erschienen:<br />

Heft 1/<strong>2021</strong>: Gesundheit<br />

Heft 2/<strong>2021</strong>: Respekt<br />

Herausgeber: <strong>Evangelische</strong> Akademikerschaft in Deutschland e. V.<br />

Redaktionsanschrift: evangelische aspekte, Redaktion, Dr. Bertram Salzmann,<br />

Poltringer Hauptstr. 55, 72119 Ammerbuch, redaktion@evangelische-aspekte.de<br />

Anzeigenservice: evangelische aspekte, EAiD-Geschäftsstelle,<br />

Im Lontel 31, 71254 Ditzingen, Tel: 07156-179 79 54,<br />

info@evangelische-aspekte.de<br />

Jetzt kostenloses<br />

Probeheft bestellen:<br />

www.evangelische-aspekte.de/abonnieren<br />

Online-Ausgabe: www.evangelische-aspekte.de<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!