23.12.2012 Aufrufe

M U S T E R eines Anschlussplanes für Gemeinden der Außenzone

M U S T E R eines Anschlussplanes für Gemeinden der Außenzone

M U S T E R eines Anschlussplanes für Gemeinden der Außenzone

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spezielle Begriffserläuterungen <strong>für</strong> die KEP KKW:<br />

Auslegungsstörfall - Bei den heutigen kerntechnischen Anlagen wird eine<br />

weitgefächerte Vielfalt von Leitungsbrüchen und<br />

Komponentenversagen bei <strong>der</strong> Auslegung <strong>der</strong> Anlage<br />

zugrundegelegt. Auslegungsstörfälle müssen durch die<br />

Sicherheitseinrichtungen so beherrscht werden, dass die<br />

Auswirkungen in <strong>der</strong> Umgebung unter den vorgegebenen<br />

Grenzwerten <strong>der</strong> Strahlenschutzverordnung bleiben.<br />

Befragung - Die Befragung dient zur Feststellung, ob sich die Personen im<br />

mutmaßlich betroffenen (kontaminierten) Gebiet aufgehalten<br />

haben o<strong>der</strong> nicht.<br />

Betriebsbereitschaft - Die Notfallstationen sind betriebsbereit, wenn das erfor<strong>der</strong>liche<br />

Betriebsstörung/<br />

Störfall<br />

Personal und Material vorhanden ist.<br />

- Ereignisablauf, bei dessen Eintreten <strong>der</strong> Betrieb <strong>der</strong> Anlage<br />

o<strong>der</strong> die Tätigkeit aus sicherheitstechnischen Gründen nicht<br />

fortgeführt werden kann und <strong>für</strong> den die Anlage ausgelegt ist<br />

o<strong>der</strong> <strong>für</strong> den bei <strong>der</strong> Tätigkeit vorsorglich Schutzvorkehrungen<br />

getroffen sind. Bei einem Störfall gibt es keine Auswirkungen<br />

auf die Umgebung.<br />

Dekontamination - Beseitigung o<strong>der</strong> Verringerung einer radioaktiven<br />

Kontamination mittels chemischer o<strong>der</strong> physikalischer<br />

Verfahren, z.B. durch Abwaschen o<strong>der</strong> Reinigung mit<br />

Chemikalien<br />

Emission - die Aussendung von Strahlen o<strong>der</strong> Teilchen<br />

Gau - größter anzunehmen<strong>der</strong> Unfall<br />

Begriff aus <strong>der</strong> Reaktorsicherheit, heute ersetzt durch den<br />

umfassenden Begriff des Auslegungsstörfalles<br />

Kerntechnische Anlagen - Ortsfeste Anlagen zur Erzeugung o<strong>der</strong> zur Bearbeitung o<strong>der</strong><br />

Verarbeitung o<strong>der</strong> zur Spaltung von Kernbrennstoffen o<strong>der</strong> zur<br />

Aufarbeitung bestrahlter Kernbrennstoffe<br />

Kontamination - durch radioaktive Stoffe verursachte Verunreinigung<br />

Dekontamination<br />

Messdienste - speziell ausgebildete und ausgerüstete Strahlenspürtrupps <strong>der</strong><br />

Feuerwehr (nicht FZW [WAK/ITU]), <strong>der</strong> Betreiber<br />

kerntechnischer Anlagen sowie <strong>der</strong> kerntechnischen Hilfsdienst<br />

GmbH und <strong>der</strong> Landesanstalt <strong>für</strong> Umweltschutz (siehe I 6, 7,<br />

10 des Auslöseteils)<br />

Notfallstation - Die Notfallstationen sind in den Unterbringungsgemeinden<br />

einzurichten. Es sind Anlaufstellen <strong>für</strong> Personen aus dem<br />

Evakuierungsgebiet zur Registrierung, Befragung,<br />

Dekontamination sowie ärztlichen Betreuung und<br />

anschließen<strong>der</strong> Einweisung in die Unterbringungsobjekte<br />

Radioaktivität - Die Eigenschaft bestimmter Stoffe, sich radioaktive Strahlung:<br />

ohne äußere Einwirkung umzuwandeln und dabei <strong>der</strong><br />

charakteristische Strahlung auszusenden = radioaktive<br />

Strahlung<br />

Registrierung - ein von den Rettungsorganisationen (z.B. DRK) durchgeführtes<br />

Verfahren, um alle evakuierten Personen zu erfassen<br />

Dies ist wichtig <strong>für</strong> die Familienzusammenführung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!