22.06.2021 Aufrufe

Kursprogramm der Volkshochschule Wels 2021/22

Das umfangreiche Kursprogramm der Volkshochschule der Stadt Wels für 2021/2022

Das umfangreiche Kursprogramm der Volkshochschule der Stadt Wels für 2021/2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUSSTELLUNG

AUSSTELLUNG

„DEMOKRATIE - GRUNDLAGE

UNSERES ZUSAMMENLEBENS“

Volkshochschule

Volkshochschule der Stadt Wels

der Stadt Wels

Durch Durch die die Zusammenarbeit zwischen dem Verband der der Österreichischen

Volkshochschulen und dem Demokratiezentrum Wien (www.dekomratiezentrum.org)

können wir Ihnen im Herbst 2021 die die Ausstellung „Demokratie

- - Grundlage unseres Zusammenlebens“ abwechselnd in in unseren unseren beiden beiden Außenstellen

VHS-Noitzmühle und VHS-Pernau präsentieren.

THEMEN:

Außenstellen

THEMEN:

• 1918 – Demokratie in Österreich • Demokratisierung in Europa 1918-1933

• 1918 • Merkmale – Demokratie einer Demokratie in Österreich •• Bürgerkrieg Demokratisierung und Diktatur in Europa 1933-1938 1918-1933

• Merkmale • Nationalsozialismus einer Demokratie und Krieg 1938 -1945 •• Die Bürgerkrieg Zweite Republik und Diktatur 1933-1938

• Nationalsozialismus • Grund- und Menschenrechte und Krieg 1938 -1945 •• Demokratie Die Zweite = Republik Beteiligung

• Grund- Demokratiezentrum und Menschenrechte Wien | www.demokratiezentrum.org

• Demokratie = Beteiligung

Demokratiezentrum Wien | www.demokratiezentrum.org

EINTRITT

HAUS DER GESCHICHTE ÖSTERREICH

EINTRITT

HAUS DER GESCHICHTE ÖSTERREICH

Kooperation des Verband der Österreichischen Volkshochschulen mit dem

Haus der Geschichte Österreich in Wien. Als VHS-Kursteilnehmer erhalten Sie

Kooperation

gegen Vorlage

des

des

Verband

VHS-Buchungsabschnitts

der Österreichischen

bis Jänner

Volkshochschulen

2022 ermäßigten Eintritt

in das Haus der Geschichte Österreich. Um 6,00 Euro statt regulär 8,00 Euro.

mit dem

Haus der Geschichte Österreich in Wien. Als VHS-Kursteilnehmer erhalten Sie

gegen

Informationen

Vorlage des

unter

VHS-Buchungsabschnitts

www.hdgoe.at

bis Jänner 2022 ermäßigten Eintritt

Haus in das der Haus Geschichte der Geschichte - Neue Burg, Österreich. Heldenplatz, Um 1010 6,00 Wien Euro statt regulär 8,00 Euro.

Informationen unter www.hdgoe.at

Haus der Geschichte - Neue Burg, Heldenplatz, 1010 Wien

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!