22.06.2021 Aufrufe

Kursprogramm der Volkshochschule Wels 2021/22

Das umfangreiche Kursprogramm der Volkshochschule der Stadt Wels für 2021/2022

Das umfangreiche Kursprogramm der Volkshochschule der Stadt Wels für 2021/2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anmeldung www.vhs-wels.at

VORTRÄGE

PREISE ABENDKASSA

Erwachsene EUR 8,00

Schüler (6 -18 Jahre), Jugendliche, Studenten, Zivil- und Präsenzdiener, Arbeitslose (Nachweis) EUR 6,00

PEST, CHOLERA, SPANISCHE GRIPPE, ... PANDEMIEN DER VERGANGENHEIT

BIS ZUR GEGENWART

"Mund-Nasen-Schutz, Schulschließungen wegen Grippe-Epidemie …" Pandemien

begleiten die Menschheit schon jahrhundertelang. Ein Blick auf den Kampf Mensch

gegen Virus.

226-ZE Do, 23.09.2021 17.30 - 19.00 Uhr Herminenhof, Concertino Mag. Karin Bachschweller

EIN STREIFZUG DURCH DIE ÖSTERREICHISCHE GESCHICHTE

Die wichtigsten Ereignisse und Auswirkungen der Österreichischen Geschichte.

227-ZE Do, 18.11.2021 17.30 - 19.00 Uhr Herminenhof, Concertino Mag. Karin Bachschweller

Freizeit

DIE ROLLE DER FRAU IM WANDEL DER ZEIT

Die Wandlung der Geschlechterrollen und der aufreibende Kampf für Mitsprache,

Bildung, Beruf und Wahlrecht.

228-ZE Do, 17.02.2022 17.30 - 19.00 Uhr Herminenhof, Concertino Mag. Karin Bachschweller

WELS 800 - VORTRAG ANLÄSSLICH DER 800 JAHRE STADT WELS

Die Wandlung 2022 jährt sich die erste urkundliche Erwähnung der Stadt Wels zum

800ten Mal. Aus aktuellem Anlass begeben wir uns gemeinsam auf einen Streifzug

durch die Welser Geschichte.

229-ZE Do, 21.04.2022 17.30 - 19.00 Uhr Herminenhof, Concertino Mag. Karin Bachschweller

Programm- bzw. Terminänderungen vorbehalten!

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!