23.12.2012 Aufrufe

KPZ 072_Aug2009.pdf

KPZ 072_Aug2009.pdf

KPZ 072_Aug2009.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kleine Pittener Zeitung 14. Jg. lfd. Nr. 72, August ´09<br />

PlusMinus<br />

Dorfgemeinschaft Leiding<br />

Die ehemalige Milchsammelstelle<br />

in Leiding wurde 1956<br />

von der Milchgenossenschaft<br />

errichtet und hat seit einigen<br />

Jahren ausgedient. Damit<br />

dieses zum Leidinger Ortsbild<br />

gehörige Gebäude nicht verfällt,<br />

wurde es mit Mitteln der<br />

Dorferneuerung von der Gemeinde angekauft und wird zur Zeit<br />

mit Unterstützung der Gemeinde aber besonders der Leidinger<br />

renoviert und zu einem Ortsmuseum umgestaltet. Die Außenarbeiten<br />

wurden bereits unter besonderem Engagement des<br />

Herrn Kremsl Ruppert mit vielen Helfern erledigt.<br />

Die neue Fassade der Milchsammelstelle wurde von Ihm zur<br />

Gänze gespendet. An den Innnenarbeiten wird bereits gearbeitet.<br />

Hannlore Höller<br />

Pitten im Blumenschmuck<br />

Immer wieder höre ich von Gästen, wie schön gepfl egt unser Ort<br />

ist, wie viele Blumenrabatte es hier gibt, wie viele Grünfl ächen,<br />

die alle gemäht sind. Das alles ist nur durch den unermüdlichen<br />

Einsatz aller Mitarbeiter des Bauhofes zu erreichen und zu<br />

erhalten! Recht vielen Dank dafür!<br />

Aber auch die vielen privaten Gärten tragen zum positiven<br />

Erscheinungsbild bei. Es macht einfach Spaß, in einem schönen<br />

Ort zu wohnen und zu leben!<br />

Was mich betrübt, ist, daß man auf den Blumenschmuck an der<br />

Höglerbrücke verzichtete - die vielen Vandalenakte der letzten<br />

Zeit haben die Verantwortlichen einfach entmutigt... MG<br />

21<br />

ZuaZog´n<br />

Hallo, liebe Pittner !<br />

Nach 30 Jahren bin ich, Ingrid Maierhofer, geb. Schulz mit<br />

meinem Mann Karl wieder nach Pitten gezogen.<br />

Mein Mann, der sich als Vizepräsident des jagdlich-sozialen<br />

Vereines „Grünes Kreuz“ und Vizepräsident einer Arbeitsgruppe<br />

beim CIC - Internationaler Jagdrat zur Erhaltung des Wildes<br />

der Umwelt und der Jagd - engagiert, hat speziell jetzt in der<br />

Pension Zeit, sich voll diesen Aufgaben zu widmen. Leider kam<br />

ich nicht auf meinen Beinen, sondern auf vier Rädern nach<br />

Pitten. Ich brauchte ein halbes Jahr, mich einzugewöhnen,<br />

doch jetzt kann ich sagen: „Ich bin wieder zu Hause!“<br />

Obwohl viele von Euch glauben, dass ich jetzt „ANDERS“ bin,<br />

kann ich Euch beruhigen, dass ich mich in meiner Wesensart<br />

nicht geändert habe - nur eben im Rollstuhl sitze.<br />

Die Ingrid war ich, bin ich und werde versuchen, es auch<br />

zu bleiben. An dieser Stelle, möchte ich mich bei Fam.<br />

Kerschbaumer aus Leiding bedanken, dass sie uns ihr Haus<br />

mit den für mich notwendigen Umbauarbeiten so schnell zur<br />

Verfügung gestellt hat. Es ist nicht selbstverständlich, sein Haus<br />

einem Behinderten zu überlassen! Damit habe ich genügend<br />

Erfahrung sammeln können.<br />

Weiters bedanke ich mich bei Fam. Schimek Hedda und Erwin,<br />

Fam. Seidl Roswitha und Hansi, die immer zur Stelle sind wenn<br />

ich sie brauche.<br />

Nochmals Danke und Grüß Gott allen Pittnern !<br />

Manchmal sind die Lasten, die wir tragen müssen schwerer als<br />

das, was wir alleine zu schaffen vermögen.<br />

Großen Dank schulden wir jenen, von denen wir wissen, dass<br />

wir sie fragen und um Hilfe bitten können.<br />

Ingrid Maierhofer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!