23.12.2012 Aufrufe

KPZ 072_Aug2009.pdf

KPZ 072_Aug2009.pdf

KPZ 072_Aug2009.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kleine Pittener Zeitung 14. Jg. lfd. Nr. 72, August ´09<br />

gewesen, die Grundstimmung der Bevölkerung für oder<br />

gegen die einzelnen Projekte zu erfahren bevor sie dann<br />

ihre Entscheidung fällen? Denn schließlich muss doch auch<br />

die Bevölkerung mit diesem neuen Gemeindezentrum leben,<br />

oder?<br />

DAS AUSGEWÄHLTE PROJEKT BEINHALTET:<br />

Den neuen Marktplatz –<br />

Der derzeitige Parkplatz und der Platz hinter dem alten Gemeindeamt<br />

werden den neuen Marktplatz bilden. Ein ganzheitliches<br />

Konzept verspricht eine Einheit zwischen neuem Gemeindeamt<br />

und dem Marktplatz.<br />

Vor dem Gemeindeamt wird der KFZ Verkehr ausgesperrt<br />

– die Parkfl ächen werden hinter dem Gemeindeamt zu liegen<br />

kommen. Vor dem Gemeindeamt wird genügend Platz für<br />

Kommunikation und diverse Veranstaltungen sein, es wird der<br />

Schmankerlmarkt unter Bäumen weiterhin abgehalten werden,<br />

genügend Sitzbänke und Radabstellfl ächen wird es ebenfalls<br />

geben.<br />

Da Pitten seit Bestehen der Therme Linsberg ebenfalls eine<br />

„Thermengemeinde“ ist, werden die 3 Wassersäulen, die als<br />

stilistisches Element für die Thermengemeinden gelten, nun<br />

auch auf dem neuen Platz stehen.<br />

Die Landesstrasse vor der Bäckerei Koll wird etwas verlegt<br />

werden, ein größerer Schanigarten dort und weitere Parkplätze<br />

vor dem Geschäft sind die Folge. Parkplätze wird es auch im<br />

Bereich des Parks vis à vis und weiter Richtung Schule geben.<br />

Die Bushaltestelle wird verlegt. Großer Vorteil: die Schulkinder<br />

müssen dann nicht mehr die Landesstrasse bei der Bäckerei<br />

überqueren, wenn sie zum Bus wollen.<br />

In der Nähe der Bushaltestelle wird die Hauptstation des<br />

„Historienpfades“, an dem der MBV arbeitet, seinen Platz<br />

bekommen.<br />

5<br />

Blick von der Bäckerei Koll<br />

Bauliche Veränderungen:<br />

Das Haus neben der ehemaligen Gemeinde ist schon lange<br />

baufällig und wird abgerissen (frühere Putzerei und Elektriker<br />

Hofbauer).<br />

Das Geschäft der Fa. Hofbauer wird in das Gebäude des Gemeindeamtes<br />

integriert.<br />

Wo und ob er Zunftbaum wieder aufgestellt wird, wird in der<br />

Detailplanung noch fest gelegt.<br />

Ob für die öffentlichen Telefonzellen noch Bedarf ist, wird mit<br />

der Telekom abgesprochen.<br />

Die Fichten, die mitten auf dem Platz stehen, müssen weichen,<br />

ein Ersatz-Weihnachtsbaum wird gepfl anzt.<br />

Die Parkplätze werden hinter dem Gemeindeamt von beiden<br />

Seiten der Strasse her erreichbar sein und den Gesamteindruck<br />

des Platzes nicht stören.<br />

Die Laufschrift, wird in ähnlicher Form in den Infotrakt der Gemeinde<br />

verlegt.<br />

Es wird versucht, nach Möglichkeit die Platanen zu erhalten.<br />

Wenn das durch die Bauarbeiten nicht möglich ist, werden entsprechende<br />

Ersatzpfl anzungen vorgenommen.<br />

Das neue Gemeindeamt<br />

Hervorstechendstes Bauwerk des neuen Marktplatzes wird das<br />

Gemeindeamt sein – über sein Aussehen wird man geteilter<br />

Meinung sein, über Geschmack kann<br />

man streiten, Diskussionen werden<br />

erwartet. Sicher ist es schwierig alle<br />

Wünsche zu erfüllen! Aber wäre es nicht<br />

besser die Diskussion zu führen bevor<br />

das Bauwerk hier steht als nachher?<br />

Es wird ein moderner Bau sein, in<br />

Niedrigenergiebauweise ausgeführt und<br />

vor allem barrierefrei.<br />

Im Erdgeschoß werden das Bürgerservice<br />

als zentrale Anlaufstelle, die Räume für<br />

Bürgermeister, Sekretariat, Standesamt,<br />

Meldeamt, Bauamt. Staatsbürgerschaft<br />

und Buchhaltung liegen. Weiters sind<br />

eine öffentliche und behindertengerechte<br />

WC-Anlage, Nebenräume und ein<br />

Geschäftslokal vorgesehen.<br />

Im Obergeschoß, der auch durch einen<br />

Lift erreichbar wird, befi nden sich der<br />

►<br />

Trauungssaal mit Terrasse, Teeküche,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!