21.09.2012 Aufrufe

Erler Gemeindeblatt - Erl - Land Tirol

Erler Gemeindeblatt - Erl - Land Tirol

Erler Gemeindeblatt - Erl - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mäusevilla<br />

14<br />

<strong><strong>Erl</strong>er</strong> <strong>Gemeindeblatt</strong><br />

V e r e i n z u r B e t r e u u n g v o n K leinkin d e r n<br />

Die Liebe zum Kind bestimmt das tägliche Handeln in unserer Kinderkrippe.<br />

In gemeinsamer Verantwortung mit den Eltern sorgen wir<br />

uns um die gesunde Entwicklung jedes der uns anvertrauten Kinder.<br />

Das Leben in der Kinderkrippe bietet den Kindern viele Möglichkeiten,<br />

Erfahrungen im Umgang mit sich selbst, mit anderen Kindern<br />

und der Umwelt auf eine andere Art und Weise als im Leben in der<br />

Familie zu gewinnen. Damit kann die Kinderkrippe einen eigenständigen<br />

Beitrag zur Erziehung der Kinder leisten und Familienerziehung<br />

unterstützen und ergänzen.<br />

Wir wollen den Kindern durch ein liebevolles Miteinander viele<br />

Möglichkeiten zu ihrer positiven Entfaltung bieten. Unser Ziel ist es,<br />

den Kindern eine Atmosphäre der Geborgenheit und Sicherheit zu<br />

geben, damit die Kinder sich auf neue Entdeckungen und Erfahrungen<br />

einlassen können. Mit viel Freude und Spaß wird es den Kindern<br />

so gelingen, ihren Erfahrungsschatz zu erweitern. Erst dann werden<br />

die gezielt eingesetzten Angebote und Spielimpulse von den Kindern<br />

angenommen werden. Unsere pädagogische Arbeit richtet sich dabei<br />

immer nach der individuellen Entwicklung jedes einzelnen Kindes.<br />

In unserer 2010 errichteten Kinderkrippe werden zurzeit insgesamt<br />

18 Kinder ganzjährig betreut. Ganzjährig bedeutet, dass die Kinderkrippe<br />

in den Semester- und Osterferien geöffnet ist und lediglich in<br />

den Sommerferien 2 – 3 Wochen und zwischen Weihnachten und<br />

Neujahr geschlossen ist.<br />

Täglich besuchen in diesem Jahr 12 Kinder im Alter von 10 Monaten<br />

bis 3 Jahren die Kinderkrippe. Unsere Öffnungszeiten richten<br />

sich nach dem Bedarf der Mehrheit der Eltern, so haben wir im Jahr<br />

2011/12<br />

Montag – Donnerstag von 7:00 bis 17:00 Uhr und<br />

Freitag von 7:00 bis 14:00 Uhr geöffnet.<br />

Wir fühlen uns nicht nur für das Wohl der uns anvertrauten Kinder<br />

verantwortlich, sondern möchten auch für die Eltern Ansprechpartnerinnen<br />

sein. Wir sehen unsere Einrichtung als Begegnungsstätte<br />

und Kontaktzentrum, wo sich neue und bestehende Bekanntschaften<br />

entwickeln und weitergeführt werden können.<br />

Unsere Kinderkrippe ist ein Verein und wir danken auf diesem Wege<br />

ganz herzlich für die Unterstützung bei Miete und Heizkosten der<br />

Gemeinde <strong>Erl</strong>, für die finanzielle Hilfe beim Kauf unseres 6- Sitzer<br />

Krippenwagen der Raiffeisenbank <strong>Erl</strong>, für Holzspenden der Tischlerei<br />

Mayer und Kitzbichler und fürs Kutschen fahren dem Scherlin<br />

Sepp. Ein ganz besonderer Dank geht auch an die Familie Kronbichler,<br />

denn mehrmals im Jahr dürfen wir ihre ehemaligen Geschäftsräume<br />

für größere Feiern unserer Krippe benutzen.<br />

Für das kommende Jahr laden wir schon heute herzlich zu unserem<br />

Oster- Frühlingsbasar am 17.03.2012 sowie zu unserem Mäusevillafest<br />

am 30.04.2012 ein.<br />

Für den Vorstand<br />

Annegret Kronthaler, Leitung<br />

Ausgabe 26 · 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!