23.12.2012 Aufrufe

DER BRIEF - Evangelische Friedenskirchengemeinde Bonn

DER BRIEF - Evangelische Friedenskirchengemeinde Bonn

DER BRIEF - Evangelische Friedenskirchengemeinde Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14 Die Bibel – Ein Buch mit sieben Siegeln?<br />

Biblische Lieblingsgeschichten<br />

Wolfgang Zierau, 70, nennt den Psalm 91 als<br />

Bibelstelle, die ihn ständig begleitet: „Wenn er mich<br />

ruft, dann antworte ich. Wenn er in der Not ist, bin ich<br />

bei ihm; ich hole ihn heraus und bringe ihn zu Ehren.<br />

Ich gebe ihm ein langes, erfülltes Leben; er wird die<br />

Hilfe erfahren, auf die er wartet.“ Er begründet das Foto:Hermann Frohn<br />

so: "Ich möchte auch so ein inniges und dauerhaftes Vertrauen in Gott<br />

haben wie der Psalmist. Das erwartet Gott von uns. Dann werden wir mit<br />

seinem Segen überschüttet. Gott bewahrt uns vor dem Verderben, führt uns<br />

sicher auch durch schwere Situationen und schenkt uns ein langes erfülltes<br />

Leben. Mehr kann einem Menschen nicht versprochen werden." H. Frohn<br />

Sandra Venker-Treu, 39, fühlte sich schon als Kind<br />

von der Geschichte vom barmherzigen Samariter<br />

angesprochen. Die Idee, anderen, denen es schlechter<br />

geht, zu helfen, hielt sie schon immer für sehr<br />

bemerkenswert und findet, dass diese Botschaft auch<br />

Foto:Ravensburger Bibel in die heutige Zeit gut passt. Wir stellen unsere<br />

eigenen Bedürfnisse hinten an, um dem Anderen zu<br />

helfen, ohne Ansehen seiner Person. Egal ob arm oder reich, es gibt keinen<br />

Unterschied. Nur die Hilfe dem Nächsten gegenüber zählt.<br />

Erhard Thiel, 45, denkt bei biblischen Lieblingsgeschichten<br />

an den kleinen Mose, der im Weidenkörbchen<br />

als Kind ausgesetzt und quasi von den<br />

Feinden aufgezogen wurde. Faszinierend für ihn ist<br />

die Tatsache, dass das Kind noch nicht zugeordnet<br />

werden konnte und so ohne Vorbehalte von der<br />

Foto:Ravensburger Bibel<br />

Tochter des Pharao aufgenommen wurde. Iris Bonkowski-Brase

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!