23.12.2012 Aufrufe

DER BRIEF - Evangelische Friedenskirchengemeinde Bonn

DER BRIEF - Evangelische Friedenskirchengemeinde Bonn

DER BRIEF - Evangelische Friedenskirchengemeinde Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Die Bibel – Ein Buch mit sieben Siegeln?<br />

Die Bibel – Das Buch mit sieben Siegeln?<br />

Die Bibel ist das Buch der Bücher. Sie ist das<br />

auflagenstärkste Buch der Menschheitsgeschichte,<br />

übersetzt in mehr als zweitausend Sprachen. Für<br />

die Lektüre der 31.175 Verse in 1.189 Kapiteln<br />

benötigt man angeblich 50 Stunden! Selbst Martin<br />

Luther gab zu: "Ich hab nun 28 Jahr...stetig in der<br />

Biblia gelesen..., doch bin ich ihrer nicht mächtig<br />

und find' noch alle Tage etwas Neues drinnen."<br />

Foto: Dieter Schütz Schütz, pixelio<br />

Die Bibel (griech. biblia = Bücher) basiert auf unzähligen<br />

Schriften, die aus mündlicher Überlieferung entstanden und bis<br />

ins 8./9. Jh. vor Christus zurückreichen. Sie wurden vielfach umgeschrieben<br />

und auf einen verbindlichen Kanon reduziert.<br />

Das Alte Testament umfasst die Geschichte des<br />

Volkes Israel, die Lehrbücher und Psalmen sowie<br />

die Prophetenberichte und die zehn Gebote. Das<br />

Neue Testament schildert Leben und Lehren Jesu,<br />

enthält die Apostelbriefe und die Geschichte der<br />

frühen Christengemeinde.<br />

Foto: Dieter Schütz, pixelio<br />

In Anbetracht ihrer historischen, kulturellen und<br />

religiösen Bedeutung steht die Bibel auch bei 70 Prozent aller Deutschen<br />

im Bücherschrank. Aber mehr als die Hälfte der Bevölkerung liest<br />

Umfragen zufolge nie oder so gut wie nie darin. Damit ist die Bibel ein<br />

Weltbestseller ohne Leser und für viele „ein Buch mit sieben Siegeln“!<br />

Die Redewendung geht auf das sprichwörtlich gewordene Buch mit sieben<br />

Siegeln im fünften Kapitel der Offenbarung des Johannes zurück. In<br />

bildreicher, surrealer Sprache wird geschildert, wie Jesus als Lamm Gottes<br />

die sieben Siegel einer Buchrolle öffnet und damit den Untergang der Welt<br />

auslöst, der nötig ist für die Erschaffung des Neuen Himmels und der<br />

Neuen Erde. Die gewaltsame Beschreibung spiegelt die Gegenwart der<br />

Menschen, die so auf eine bessere Welt hoffen konnten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!