23.12.2012 Aufrufe

DER BRIEF - Evangelische Friedenskirchengemeinde Bonn

DER BRIEF - Evangelische Friedenskirchengemeinde Bonn

DER BRIEF - Evangelische Friedenskirchengemeinde Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26 Kinder - Jugend<br />

hellen Farben und Lichtern, mit einer Erzählecke und einer Gebetsmauer<br />

neu renoviert und gestaltet. Im Mittelpunkt des Kindergottesdienstes steht<br />

eine biblische Geschichte, über die wir sprechen. Der liturgische Rahmen<br />

im Stuhlkreis lädt ein zu kindgerechten Gebeten und Liedern. Anschließend<br />

gibt es ein kreatives Angebot. Die Vorbereitung erfolgt im<br />

Gespräch mit inhaltlicher Vertiefung im Helferkreis unter Begleitung von<br />

Gemeindepädagogin Annette Kühl. Das Vortreffen findet 1x im Monat für<br />

ca. 1,5 Std. statt. Hier bereiten wir gemeinsam die Themen für die<br />

kommenden Sonntage vor. Sie übernehmen den Kindergottesdienst im<br />

Zweierteam ca. einmal im Monat. Wir freuen uns auf Sie! Weitere<br />

Informationen bei Annette Kühl, Tel: 01520/ 926 11 10<br />

Babysitterkurs 7. März 2010 von 10.00-17.00 Uhr<br />

im Saal an der Friedenskirche für Jugendliche ab 14 Jahren<br />

Nachdem es uns und auch den Teilnehmerinnen in den letzten beiden<br />

Jahren viel Spaß gemacht hat, möchten wir unseren Babysitterkurs auch in<br />

diesem Jahr gerne wiederholen – für die, die neu in unsere Babysitterkartei<br />

aufgenommen werden möchten. Es geht um Fragen wie: Was kann eine<br />

Familie von einem Babysitter erwarten und was der Babysitter von der<br />

Familie? Wie kommt die Windel ans Kind, und muss das Bild auf der<br />

Windel vorne oder hinten sein? Was kann man machen, wenn die Kleinen<br />

so gar nicht müde werden und schlafen wollen? Egal ob schon Vorerfahrungen<br />

mit Babysitten da sind oder nicht, es wird bestimmt ein<br />

interessanter Tag. Wer den Kurs mitmacht, kann sich im Anschluss daran<br />

in die Babysitterkartei unserer Gemeinde aufnehmen lassen, über die sich<br />

interessierte Gemeindeglieder Babysitter vermitteln lassen können.<br />

Es ist nötig, dass ihr euch anmeldet, damit wir planen können. Es können<br />

maximal 14 TeilnehmerInnen teilnehmen. Anmeldung an das Gemeindebüro,<br />

Franz Bücheler Str. 10. Anmeldezettel liegen im Gemeindezentrum<br />

und in der Kirche aus. Annette Kühl und Andrea Lahr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!