05.08.2021 Aufrufe

»feine adressen – finest« – RTZ 2 21

Living: Sommeroasen · Automobile: Audi eTron GT · Gourmet: Hendrik Otto · Sustainability: Nachhaltig gepflegt

Living: Sommeroasen · Automobile: Audi eTron GT · Gourmet: Hendrik Otto · Sustainability: Nachhaltig gepflegt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

anzeige finest region | 19 a<br />

Mit dem E-Bike durch Biosphären<br />

FOTOS: iStock<br />

Umgeben von der einmaligen Kulturlandschaft der Schwäbischen<br />

Alb, findet sich zwischen Reutlingen und Ulm die Stadt<br />

Münsingen <strong>–</strong> Deutschlands nachhaltigste Tourismusdestination.<br />

Gemeinsam mit der Stadt Laichingen und weiteren Partner,<br />

hat die Stadt Münsingen eine E-Bike-Tour erarbeitet. „Auf den<br />

Spuren der Leinenweber“ ist das Motto der Tour, die über insgesamt<br />

70 Kilometer und rund 660 Höhenmeter durch herrliche<br />

Alb-Landschaften führt. Eine Strecke, die sich an einem Tag<br />

zurücklegen lässt <strong>–</strong> die aber auch vor allem ideal für eine entspannte<br />

E-Bike Tour ist.<br />

Natürlich mehr erleben<br />

Gemeinsam haben die Städte Münsingen und Laichingen mit<br />

weiteren Partnern, wie dem MSC Laichingen, BeckaBeck<br />

und dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb, die E-Bike-<br />

Tour ins Leben gerufen. In beide Richtungen befahrbar,<br />

führt sie über die Laichinger Alb, Merklingen, Westerheim,<br />

Römerstein und Münsingen. Entlang der Strecke warten<br />

interessante Stationen und Sehenswürdigkeiten auf die<br />

Radler. „Das große Highlight ist die Strecke durch den ehemaligen<br />

Truppenübungsplatz“, sagt Hans-Peter Engelhart,<br />

Leiter der Touristik Information Münsingen begeistert.<br />

Seit 2009 gehört dieses Gebiet sogar zum „UNESCO<br />

Biosphärengebiet Schwäbische Alb“. Zwei Mal und insgesamt<br />

etwa 25 Kilometer lang kann man auf der Tour hier<br />

autofreie, asphaltierte Wege genießen und die Ruhe förmlich<br />

spüren. In ganz Europa ist es der einzige, ehemalige<br />

Truppenübungsplatz, der auf freigegebenen Wegen befahren<br />

werden darf. Endemische Pflanzen, Biotope und eine<br />

ganz besondere Atmosphäre warten hier auf Besucher.<br />

Für die Natur war die ehemalige Abgeschlossenheit des<br />

Truppenübungsplatzes ein Segen: „Die Schwäbische Alb<br />

wie vor 200 Jahren“, erklärt Engelhart.<br />

Erholung für Körper und Geist<br />

Neben der Leinenweber-Tour hält die Stadt Münsingen und<br />

die Region für Besucher und Einheimische eine Menge<br />

Spannendes bereit. Premiumwander- und Spazierwege<br />

laden dazu ein, in die einmalige Landschaft einzutauchen<br />

und den Kopf freizubekommen. Das Lautertal kann<br />

auch mit dem Kanu entdeckt werden, und einzigartige<br />

Übernachtungsmöglichkeiten wie die Hopfenburg lassen<br />

keine Wünsche offen. Die Stadt Münsingen ist mit ihrer zentralen<br />

Lage inmitten des Biosphärengebietes Schwäbische<br />

Alb der perfekte Ort um von dort aus auf Entdeckungstour<br />

in der Region zu gehen. Viel Spaß dabei!<br />

//www.muensingen.com<br />

<br />

<br />

Foto: Foto: T.Dehne<br />

Foto: T.Dehne<br />

Mobilitätszentrum am am Münsinger Bahnhof<br />

E-Bike Mobilitätszentrum Verleihstation am (April-Nov.)<br />

Münsinger Bahnhof<br />

www.muensingen.com/e-Bike<br />

E-Bike Verleihstation (April-Nov.)<br />

www.muensingen.com/e-Bike<br />

Reservierung unter:<br />

07381-9319510<br />

Reservierung unter:<br />

07381-9319510<br />

Foto: Foto: Angela Hammer<br />

Foto: Angela Hammer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!