17.08.2021 Aufrufe

33-2021 Aktuell Obwalden

Aktuell Obwalden Gratis jede Woche in alle Haushaltungen von Obwalden. Immobilien, Veranstaltungen und Stellenmarkt.

Aktuell Obwalden Gratis jede Woche in alle Haushaltungen von Obwalden. Immobilien, Veranstaltungen und Stellenmarkt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freis Schulen Luzern<br />

27 Spezialistinnen diplomiert<br />

27 Absolventinnen der Lehrgänge Medizinische Sekretärin H+ und Arzt- und Spitalsekretärin<br />

haben ihrewohlverdienten Diplome im Bourbaki Panorama stolz entgegennehmen dürfen.<br />

In den Lehrgängen Medizinische Sekretärin H+ sowie Arzt- und Spitalsekretärin werden die Teilnehmenden<br />

in acht Fächern geschult: Anatomie, Terminologie, Medikamentenlehre, Gesundheitssystem,<br />

Krankenkassen und Versicherungen. Zudem lernen sie Berichte, Gutachten und Krankengeschichten<br />

selbstständig zu schreiben.<br />

Neben diesen Inhalten haben sichdie Absolventinnen auchmit wechselnden Corona-Massnahmen während<br />

des Lehrgangs auseinandersetzen müssen. Michaela Steck, frischdiplomierte Medizinische Sekretärin<br />

H+: «Trotz anfänglichgemischter Gefühle –vor allem bezüglichFernunterricht –war es rückblickend<br />

betrachtet eine wertvolle und bereichernde Erfahrung.»<br />

Diplomandinnen der FREI’S Schulen aus den Lehrgängen Arzt- und Spitalsekretärin/Medizinische Sekretärin H+<br />

Medizinische Sekretärin H+<br />

Marina Affentranger,Kriens; Tatjana Fot, Stans; Ann Goldmann,Cham; Raphaela Kaufmann,Rothenburg;<br />

Anita Portmann, Malters; Simone Spörri, Kerns; Michaela Steck, Horw; Daniela Zürcher, Gersau<br />

Arzt- und Spitalsekretärin<br />

Shannon Baggo, Kriens; Ruth Bourqui, Willisau; Berfin Bünül, Ibach; Monette Bürgler,Buttisholz; Dafina<br />

Buzhala, Emmen; Dafina Demaj, Büron; Rita Egli, Beckenried; Muriel Anaïs Gamma, Hünenberg; Nicole<br />

Imboden, Ennetbürgen; Vanessa Emilie Küng, Luzern; Kosovare Llumnica, Emmen; Marlene Marquês,<br />

Sarnen; Tina Milosevic, Horw; Susan Popovic, Seewen; Kristina Rakovic, Emmenbrücke;JessicaRoeskens,<br />

Luzern; Michaela Schuler, Hagendorn; Esther Ulrich, Ballwil; Melissa Weber, Büren<br />

Die FREI’S Schulen AG Luzern ist die älteste Handelsschule der Zentralschweiz und als Berufsfachschule<br />

anerkannt. ImAuftrag des Kantons werden hier sechs medizinische Assistenzberufe<br />

und zwei kaufmännische Berufe ausgebildet. Im Privatschulbereich bieten die FREI’S Schulen<br />

kaufmännische Anschlussangebote, medizinische Weiterbildungen und Sprachkurse an. Das<br />

Cambridge English Exam Centre der FREI’S Schulen rundet das vielfältige Angebot ab.<br />

Informationen: Armin Riebli, Abteilungsleiter Weiterbildung, weiterbildung@freisschulen.ch,<br />

Telefon 041 410 13 44, www.freisschulen.ch/wb

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!