24.08.2021 Aufrufe

Ausbildungs-Navi für Gotha 2022

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Chemielaborant (m/w/d)<br />

Elektroanlagenmonteur (m/w/d)<br />

3,5 Jahre<br />

TÄTIGKEIT:<br />

In vielen Branchen spielen chemische Prozesse eine<br />

wichtige Rolle: Hersteller von Waschmitteln, Kunststoffen,<br />

Futter- und Düngemitteln, Arzneimitteln, Nahrungsmittelzusätzen,<br />

aber auch Umweltlabors, Gewässerämter und<br />

wissenschaftliche Einrichtungen suchen nach neuen Stoffen<br />

mit noch besseren Eigenschaften. Chemielaboranten analysieren<br />

anorganische und organische Stoffe hinsichtlich<br />

ihrer qualitativen und quantitativen Zusammensetzungen,<br />

planen Versuchsabläufe und Aufbauten von Apparaturen.<br />

Sie stellen anorganische und organische Präparate nach<br />

Vorgaben her, trennen Stoffgemische, reinigen diese und<br />

identifizieren und charakterisieren die Stoffe. Des Weiteren<br />

optimieren sie Herstellungsvorschriften und Analyseverfahren<br />

<strong>für</strong> Präparate gemeinsam mit Naturwissenschaftlern<br />

und führen physikalische Untersuchungen zur Bestimmung<br />

von Stoffkonstanten und chemischen Kennzahlen durch.<br />

Dabei protokollieren und dokumentieren sie die Versuchsabläufe<br />

unter Nutzung moderner computergesteuerter<br />

Technik.<br />

AUFSTIEGSMÖGLICHKEITEN:<br />

z. B. analytische Chemie, Labortechnik<br />

z. B. Techniker (m/w/d) Chemietechnik, Industriemeister<br />

(m/w/d) Chemie<br />

z. B. Biochemie, Chemie, Chemieingenieurwesen<br />

ANFORDERUNGEN:<br />

Bewerber sollten gute Kenntnisse in Chemie und Mathematik<br />

haben, gerne mit moderner computergestützter<br />

Technik umgehen, genau und sorgfältig arbeiten, gute<br />

Beobachtungsgabe haben sowie sich gut konzentrieren<br />

können. Nicht geeignet ist die Ausbildung <strong>für</strong> diejenigen,<br />

die empfindlich oder allergisch gegenüber Lösungsmitteln<br />

oder anderen chemischen oder biologischen Stoffen sind.<br />

Um Verletzungen vorzubeugen, tragen die Auszubildenden<br />

Schutzkleidung: Schutzbrille, Laborkittel und Handschuhe,<br />

die im Labor unverzichtbar sind.<br />

3 Jahre<br />

TÄTIGKEIT:<br />

Generatoren, Transformatoren und Verteileranlagen sind<br />

<strong>für</strong> Elektroanlagenmonteure keine Fremdworte. Sie sind<br />

Experten <strong>für</strong> die Montage, Installation, Wartung und Reparatur<br />

von Anlagen der Energieversorgungstechnik, der<br />

Steuerungs- und Regelungstechnik, der elektronischen<br />

Meldetechnik, der Sicherheitstechnik und der Beleuchtungstechnik.<br />

Zusammen mit Elektrotechnikern und<br />

Elektroingenieuren sind sie <strong>für</strong> die gesamte elektrische<br />

Einrichtung zuständig. Ihr Arbeitsplatz ist in Werkstätten,<br />

in Produktionsstätten von Auftraggebern und auf Baustellen.<br />

Elektroanlagenmonteure haben daher mit vielen<br />

verschiedenen Kunden zu tun und wechseln oft zwischen<br />

der Planung im Büro, den Bauarbeiten in der Werkstatt und<br />

Installierungen am Einsatzort.<br />

AUFSTIEGSMÖGLICHKEITEN:<br />

z. B. Informations-, Kommunikationstechnik<br />

z. B. Industriemeister (m/w/d) Elektrotechnik<br />

z. B. Elektrotechnik<br />

ANFORDERUNGEN:<br />

Bewerber sollten an Computertechnik interessiert sein und<br />

zupacken können. Gute Noten in Mathematik und Physik<br />

sind von Vorteil, um die zahlreichen Anforderungen in der<br />

Berufsschule und im <strong>Ausbildungs</strong>unternehmen erfüllen<br />

zu können. Bei der Installation oder Montage von Anlagen,<br />

arbeiten Elektroanlagenmonteure auch im Freien, teils in<br />

größeren Höhen, und sind dabei der Witterung ausgesetzt.<br />

Als Service- oder Montagekräfte sind sie viel unterwegs,<br />

ggf. auch im Ausland. Sie arbeiten z. T. im Schichtdienst<br />

oder müssen sich auf Bereitschaftsdienste einstellen.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!