01.09.2021 Aufrufe

Nordfriesland Palette 35 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

-Anzeige- Husum - 1. September <strong>2021</strong> - Seite 18<br />

Beruf &<br />

Zukunft<br />

aktuell<br />

Berufskraftfahrer (m/w/d)<br />

Sie sind zu jeder Tages- und<br />

Nachtzeit unterwegs, transportieren<br />

Waren von A nach<br />

B oder befördern Menschen<br />

von Haltestelle zu Haltestelle:<br />

Berufskraftfahrer ist ein<br />

Beruf mit Zukunft – entweder<br />

mit dem Lkw im Güterverkehr<br />

oder mit dem Bus im Personenverkehr.<br />

Berufskraftfahrer brauchen<br />

ein gutes Gespür für ihren<br />

Körper, denn Müdigkeit am<br />

Steuer geht gar nicht und<br />

flexible Arbeitszeiten gehören<br />

in dem Beruf dazu. Sie<br />

müssen sich aber auch mit<br />

ihrem „Arbeitsgerät“, ihrem<br />

Lkw auskennen. So prüfen<br />

sie vor jeder Fahrt ihre Fahrzeuge<br />

auf Fahrtüchtigkeit,<br />

kontrollieren Reifendruck,<br />

Ölstand und Bremsen sowie<br />

Beleuchtung und Kühlwasser.<br />

Kleinere Störungen oder<br />

Pannen selber zu beheben<br />

Mit dem Brummi unterwegs<br />

lernt der Berufskraftfahrer in<br />

seiner Ausbildung.<br />

Noch bevor sich die Trucker<br />

auf die Bahn begeben, planen<br />

sie ihre Route. Es wird<br />

in der Ausbildung besonderer<br />

Wert darauf gelegt, wie<br />

man seine Fahrten richtig<br />

organisiert, Gefahrenstellen<br />

abgesichert werden und<br />

was man bei der Annahme<br />

von Transportgut bzw. Gepäck<br />

alles beachten muss.<br />

Außerdem muss sich der<br />

Berufskraftfahrer sowohl mit<br />

den deutschen als auch mit<br />

den ausländischen<br />

Verkehrsvorschriften<br />

auskennen.<br />

Beschäftigt werden<br />

Berufskraftfahrer<br />

hauptsächlich bei<br />

Transportunternehmen,<br />

wenn es um<br />

Güterverkehr geht,<br />

oder bei kommunalen<br />

Verkehrsbetrieben,<br />

Busreiseunternehmen<br />

oder Taxibetrieben,<br />

wenn sie<br />

im Personenverkehr<br />

tätig sind.<br />

Die Ausbildung dauert<br />

drei Jahre. Die<br />

Praxis erfolgt in einem Unternehmen,<br />

die Theorie in der<br />

Berufsschule.<br />

Mindestvoraussetzung ist<br />

in den meisten Fällen der<br />

Hauptschulabschluss.<br />

(nic/Quelle: azubiyo.de)<br />

AUS DER GESCHÄFTSWELT<br />

-Anzeigensonderveröffentlichung-<br />

Die „Bredstedt Riptides“ bekommen vierstellige Unterstützung.<br />

Town & Country Haus<br />

unterstützt die„Riptides“<br />

Bredstedt (pa) – Vierstellige<br />

Unterstützung: Der aufstrebende<br />

Footballverein „Bredstedt<br />

Riptides“, eine Sparte<br />

des Bredstedter TSV, erhält<br />

tatkräftige Unterstützung von<br />

der Nico Jacobs Eigenheimbau<br />

aus Husum, ihrem regionalen<br />

Town und Country<br />

Hausbaupartner, in Vertretung<br />

von MMM Hauskaufberatung<br />

und André Matthiesen.<br />

Der Verein setzt sich vor allem<br />

für einen gemeinsamen<br />

Sportsgeist im Football ein<br />

und prägt das Verständnis<br />

von „Familie“ innerhalb des<br />

Teams. Aufgrund der Tatsache,<br />

dass sich ein solcher Zusammenhalt<br />

nicht bei jedem<br />

Team widerspiegelt, bedarf<br />

es besonderen Respekt vor<br />

der Leistung der Coaches und<br />

des Teams.<br />

Gesagt, Getan – Die Planungen<br />

der Investitionen und die<br />

genaue Aufteilung der Investitionssumme<br />

wurden gemeinsam<br />

besprochen und durchgeplant.<br />

Trainingsanzüge,<br />

Beachflags, Fahnen und Flyer<br />

stärken das gemeinsame Auftreten<br />

als starke Partner aus<br />

der Region.<br />

Die Nico Jacobs Eigenheimbau<br />

wird auch bei den Heimspielen<br />

der „Riptides“ vor Ort<br />

sein. Gerne für einen lockeren<br />

Plausch, ein Kaltgetränk oder<br />

gar mit eigenen Überraschungen<br />

und Ideen, die die familiäre<br />

Atmosphäre noch weiter<br />

stärken werden.<br />

online:<br />

www.nf-palette.dee<br />

Einfach wissen, was los ist!<br />

Täglich online, täglich aktuell – und näher dran<br />

am Geschehen.<br />

und auf facebook: www.facebook.com/<br />

<strong>Nordfriesland</strong><strong>Palette</strong><br />

Foto: Kyara Carstensen<br />

Neues Outfit für Husumer A-Junioren<br />

Husum (hk) – „Dirk Seeger ist<br />

ein langjähriger vertrauensvoller<br />

Partner“, freuten sich<br />

Katja und Dirk Knudsen in<br />

diesem Jahr über 22 von den<br />

Itzehoer Versicherungen gesponserte<br />

Aufwärmpullover<br />

für die von ihnen trainierten A-<br />

Junioren der Husumer SV. Bei<br />

der Übergabe im Friesenstadion<br />

bedankte sich Kapitän Paul<br />

Pipke im Namen seines Teams<br />

bei dem großzügigen Sponsor<br />

mit etwas Süßem und einem<br />

Gutschein. Dieses neue, schicke<br />

Outfit sporne bei der Jagd<br />

nach Toren und Punkten in der<br />

Landesliga Schleswig noch<br />

einmal zusätzlich an, wollen<br />

die Husumer Nachwuchskicker<br />

nun alles daran setzen,<br />

um beim Kampf um die vorderen<br />

Tabellenplätze ein Wörtchen<br />

mitzureden.<br />

„Früher war ich selber ein leidenschaftlicher<br />

Fußballer“,<br />

Klinikum NF mit neuem Personalleiter<br />

Husum (pa) – Anfang August<br />

<strong>2021</strong> hat Christian Kleinke<br />

(Foto) die Personalleitung<br />

des Klinikums <strong>Nordfriesland</strong><br />

übernommen. „Wir begrüßen<br />

Christian Kleinke als sehr erfahrenen<br />

und sehr versierten<br />

neuen Personalleiter in unseren<br />

Reihen“, freut sich Stephan<br />

W. Unger, Geschäftsführer des<br />

Klinikums, über den Neuzugang<br />

im Management des Klinikums.<br />

„Mit Christian Kleinke können<br />

wir die Herausforderungen<br />

im Personalwesen mit neuer<br />

Energie, viel Erfahrung und<br />

großer Expertise angehen.“<br />

Das Klinikum <strong>Nordfriesland</strong><br />

ist mit rund 1.750 Beschäftigten<br />

– davon rund 250 Auszubildende<br />

– einer der größten<br />

Arbeitergeber im nördlichen<br />

Schleswig-Holstein. Dem Klinikum<br />

sind drei Akutkrankenhäuser,<br />

ein Regionales Gesundheitszentrum,<br />

drei medizinische<br />

Versorgungszentren<br />

und zwei Fachschulen angeschlossen.<br />

Der gebürtige Hamburger<br />

Kapitän Paul Pipke bedankt sich bei dem Vertrauensmann der Itzehoer Versicherungen, Dirk Seeger, mit einem<br />

von süßen Köstlichkeiten flankierten Gutschein für das Sponsoring von 22 Aufwärmshirts für die A-Junioren der<br />

Husumer SV.<br />

begründete der Versicherungskaufmann<br />

Dirk Seeger<br />

sein Engagement mit eigenen<br />

Erfahrungen: „Ich weiß, wie<br />

schwierig es ist, Sponsoren<br />

ist 54 Jahre alt, verheiratet<br />

und Vater von zwei Kindern.<br />

Nach einer Ausbildung zum<br />

Industriekaufmann schloss<br />

sich ein BWL-Studium mit<br />

Schwerpunkt Personal an.<br />

In über 25 Jahren sammelte<br />

er Führungserfahrung in<br />

unterschiedlichen Branchen<br />

wie dem Bankenwesen, dem<br />

produzierenden Gewerbe, in<br />

der Entertainment-Branche<br />

und im Reinigungswesen.<br />

Vor zwölf Jahren wechselte<br />

Christian Kleinke schließlich<br />

ins Gesundheitswesen und<br />

gerade im Jugendbereich<br />

zu gewinnen. Zudem hat auf<br />

Grund der Corona-Situation<br />

das Vereinsleben gelitten.<br />

Daher war es mir eine richtige<br />

lernte dort sowohl<br />

Akut- als auch<br />

Reha-Einrichtungen<br />

kennen. Das<br />

Personalwesen ist<br />

ihm damit von der<br />

„Pike auf“ bestens<br />

vertraut.<br />

Fast genauso vertraut<br />

ist ihm <strong>Nordfriesland</strong>,<br />

das er<br />

während zahlreicher<br />

Nordseeurlaube<br />

bereits kennen<br />

und schätzen<br />

gelernt hat. So ist im Laufe der<br />

Zeit der Wunsch herangereift,<br />

auch den beruflichen Lebensmittelpunkt<br />

an die Nordsee zu<br />

verlegen.<br />

„Ich freue mich sehr auf die<br />

neuen Herausforderungen im<br />

Klinikum <strong>Nordfriesland</strong>. Mein<br />

erster Eindruck ist, dass hier<br />

sehr engagierte und fachlich<br />

gut aufgestellte Teams tätig<br />

sind. Damit sind wir für die<br />

Zukunft gut aufgestellt“, fasst<br />

Christian Kleinke seine ersten<br />

Tage zusammen.<br />

Foto: Klinikum NF<br />

Foto: Klein<br />

Freude, hier vor Ort in einem<br />

Bereich, der mich selber sehr<br />

interessiert, tätig werden und<br />

die jungen Sportler unterstützen<br />

zu können.“<br />

Sprechstunde<br />

Betreuungsrecht<br />

Bredstedt (pa) – Im Rahmen<br />

einer offenen Sprechstunde<br />

bietet der Verein für<br />

Betreuung und Selbstbestimmung<br />

in <strong>Nordfriesland</strong><br />

e.V. in Zusammenarbeit mit<br />

dem Tondern Treff in Bredstedt<br />

allen Betreuern und<br />

Interessierten die Möglichkeit,<br />

Beratungen zu allen<br />

Fragen des Betreuungsrechts,<br />

zu Vorsorgevollmachten<br />

und Betreuungsverfügungen<br />

direkt vor Ort<br />

in Bredstedt zu erhalten.<br />

Am Dienstag, 7. September,<br />

von 9 bis 11 Uhr, ist Patrick<br />

Eckert, Geschäftsführer des<br />

Betreuungsvereins im Tondern<br />

Treff in der Osterstr.<br />

28. Aufgrund der begrenzten<br />

Teilnehmerzahl wird um<br />

Terminvereinbarung gebeten;<br />

Anmeldungen unter<br />

Telefon 04671 9432696. Im<br />

TondernTreff sind die dort<br />

geltenden Corona-Regeln<br />

einzuhalten (geimpft, genesen<br />

oder getestet).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!