01.09.2021 Aufrufe

Nordfriesland Palette 35 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Husum - 1. September <strong>2021</strong> - Seite 2<br />

Tgl. 16.00 + 20.15/Ab 12 J.<br />

After Love<br />

Tgl. 16.00 + 20.00/Ab 16 J.<br />

Bekenntnisse des<br />

Hochstaplers Felix Krull<br />

Tgl. 20.00/Ab 12 J./4. Wo.<br />

Free Guy<br />

Tgl. 19.45/Ab 12 J./7. Wo.<br />

Fast and Furious 9<br />

Tgl 16.00/So. auch 13.30/o.A./3. Wo.<br />

Paw Patrol – der Kinofilm<br />

Tgl 16.00/So. auch 13.30/o.A.<br />

Wickie –<br />

Das magische Schwert<br />

Tgl 16.00/So. auch 13.30/o.A.<br />

Hilfe, ich habe meine<br />

Freunde geschrumpft<br />

So. 18.00 Met Sommerfestival<br />

Nabucco<br />

Filmklub Di. 19.30<br />

Morgen gehört uns<br />

Bohmstedt/NF (mb) – Auch<br />

beim Kreisverband <strong>Nordfriesland</strong><br />

der Senioren Union<br />

ist die Jahreshauptversammlung<br />

im letzten Jahr den<br />

Corona-Auflagen zum Opfer<br />

gefallen.<br />

Dieses Jahr kann der Vorstand<br />

endlich wieder durchstarten<br />

und lädt daher zur<br />

Mitgliederversammlung am<br />

Mittwoch, 22. September, um<br />

10.30 Uhr in Paulsen’s Gasthof<br />

in Bohmstedt ein.<br />

Neben Ehrungen steht die<br />

Neuwahl des kompletten<br />

SEITE 2<br />

Telefonservice<br />

ab 14 Uhr unter Tel. 2569<br />

PROGRAMM<br />

AB DONNERSTAG<br />

Tgl. 16.00 + 19.45/Ab 12 J.<br />

Shang-Chi and the<br />

Legend of the ten Rings<br />

Tgl. 20.00/Ab 16 J./2. Wo.<br />

Killers Bodyguard 2<br />

Tgl. 20.15/Ab 12 J./3. Wo.<br />

Promising Young<br />

Woman<br />

Do/Fr/Sa/Mo. 20.00/Ab 12 J./2. Wo.<br />

Tides<br />

Ab Fr. tgl 16.00/So. nur 13.15/o.A./4. Wo.<br />

Tom & Jerry<br />

Tgl 16.00/So. auch 13.15/o.A./6. Wo.<br />

Ostwind –<br />

der große Orkan<br />

Nur So. 13.30/Ab 6 J./2. Wo.<br />

Bigfoot Junior<br />

Nur So. 13.30o.A./9. Wo.<br />

Peter Hase 2<br />

Mi. 20.00/Ab 16 J.<br />

Sneak Preview<br />

B 200: Bald Freigabe<br />

des sanierten Radwegs<br />

Senioren Union NF mit<br />

Mitgliederversammlung<br />

TSV Langenhorn<br />

mit Vesammlung<br />

Langenhorn (pa) – Der TSV<br />

Langenhorn lädt zur Mitgliederversammlung<br />

am<br />

Donnerstag, 2. September,<br />

um 20 Uhr, im Gasthaus<br />

Ingwersen ein. Berichte aus<br />

den Sparten, Wahlen sowie<br />

Ehrungen sind Punkte der<br />

Tagesordnung. Zu beachten<br />

ist die 3-G-Regelung, ein<br />

entsprechender Nachweis<br />

ist mitzubringen.<br />

GOLDSCHMUCK - MÜNZEN - BESTECK<br />

ZAHNGOLD auch mit Zähnen + ALTGOLD<br />

BARANKAUF GOLD & SILBER<br />

... der etwas andere Optiker<br />

<strong>Nordfriesland</strong> (pa) – Gute<br />

Nachrichten: Der Landesbetrieb<br />

Straßenbau und<br />

Verkehr Schleswig-Holstein<br />

(LBV.SH) wird voraussichtlich<br />

am 10. September <strong>2021</strong> den<br />

sanierten Radweg entlang<br />

der Bundesstraße 200 zwischen<br />

Viöl und Husum frei<br />

geben.<br />

Die Fahrbahn der Bundesstraße<br />

200 ist seit dem 25.<br />

August wieder für den motorisierten<br />

Verkehr in beide<br />

Richtungen frei gegeben.<br />

Weitere Sperrungen der<br />

Fahrbahn sind während der<br />

Restarbeiten (Herstellung<br />

der Bankette, entfernen des<br />

Baumschutzes und Asphalt-<br />

Kontrollprüfungen) am Radweg<br />

zwischen Immenstedt<br />

und Viöl nicht geplant.<br />

Hintergrund<br />

Seit dem 1. April <strong>2021</strong> erneuerte<br />

der LBV.SH den beschädigten<br />

Radweg entlang der<br />

B 200 zwischen Viöl und<br />

Husum. Um die Verkehrseinschränkungen<br />

möglichst<br />

gering zu halten, wurde die<br />

Strecke in drei Bauabschnitte<br />

unterteilt. Der LBV.SH<br />

bittet, sich auf die notwendigen<br />

Arbeiten einzustellen<br />

sowie um rücksichtsvolles<br />

Verhalten zum Schutz der<br />

Menschen auf der Baustelle.<br />

Die Gesamtkosten in Höhe<br />

von rund zwei Millionen Euro<br />

trägt der Bund.<br />

Vorstandes auf der Tagesordnung.<br />

Für die teilnehmenden<br />

Mitglieder sind das<br />

während der Versammlung<br />

gereichte Mittagessen sowie<br />

Kaffee und Kuchen frei. Sie<br />

müssen sich dazu allerdings<br />

bis 15. September bei ihrem<br />

Ortsverbandvorsitzenden<br />

für diese Veranstaltung anmelden.<br />

Während der Kaffeetafel<br />

wird Bürgermeister<br />

a.D. Johannes Volquardsen<br />

einen Vortrag über die „Eindeichung<br />

der Nordstrander<br />

Bucht“ halten.<br />

Kreisjägermeister:<br />

Vorschläge erbeten<br />

Husum/NF (pa) – Die Wahlzeit<br />

des Kreisjägermeisters<br />

und seines Stellvertreters<br />

endet am 8. November<br />

<strong>2021</strong>, so dass eine Neuwahl<br />

erforderlich wird. Die untere<br />

Jagdbehörde des Kreises<br />

NF fordert zur Einreichung<br />

von Wahlvorschlägen bis<br />

zum 20. September <strong>2021</strong><br />

auf. Näheres unter https://<br />

t1p.de/2s3r.<br />

Bredstedt - Markt 2<br />

Tel.: 04671-1420<br />

Info-Veranstaltung zu<br />

Freiflächen-Photovoltaik<br />

Garding/Eiderstedt (pa) – Am<br />

Tag der Bundestagswahl, am<br />

26. September, bestimmen die<br />

Einwohner von Oldenswort und<br />

Osterhever in Bürgerentscheiden,<br />

ob die geplanten Freiflächen-Photovoltaikanlagen<br />

in<br />

ihren Gemeinden gebaut werden<br />

oder nicht.<br />

53 Hektar sind für Oldenswort,<br />

25 für Osterhever geplant. Viele<br />

weitere Anfragen liegen den<br />

Eiderstedter Gemeinden sowie<br />

im gesamten Kreis <strong>Nordfriesland</strong><br />

vor.<br />

Was bedeutet das für Anwohner,<br />

Vermieter, Landwirte,<br />

Gastronomie, Gemeinden und<br />

gesamt Eiderstedt, was für die<br />

Energiewende? Wer sind die<br />

Profiteure, wer die Verlierer?<br />

Welche Steuerungsmöglichkeiten<br />

und Alternativen gäbe es?<br />

Die drei auf diesem Gebiet<br />

aktiven Eiderstedter Bürgerinitiativen<br />

haben eine große<br />

Informationsveranstaltung organisiert.<br />

Wichtig ist den Veranstaltern,<br />

einen Rahmen zu<br />

schaffen, in dem eine zielgerichtete<br />

Informationsweitergabe<br />

und Kommunikation möglich<br />

ist.<br />

Amtsdirektor Hasse wird die<br />

vorliegenden Planungen vorstellen<br />

und zum Sachstand in<br />

Eiderstedt Stellung nehmen.<br />

Husum (pa) – Auf Einladung<br />

der Husumer Gleichstellungsbeauftragten<br />

Britta Rudolph<br />

fand im Husumer Rathaus<br />

kürzlich die erste Verleihung<br />

des Emma-Carstensen-Preises<br />

statt. Mit diesem wird von<br />

nun an jährlich eine in Husum<br />

lebende Frau ausgezeichnet,<br />

die nach der Flucht unter<br />

anderem erfolgreich einen<br />

Bildungs- und/oder Berufsabschluss<br />

erstritten und erarbeitet<br />

hat. Der Preis wurde von<br />

Marianne und Siegfried Carstensen<br />

ins Leben gerufen und<br />

wird von ihnen mit 1.000 Euro<br />

dotiert.<br />

Im Rahmen der Preisverleihung<br />

ist ebenfalls das von<br />

Siegfried Carstensen (Enkel<br />

von Emma Carstensen)<br />

verfasste Buch „Emma und<br />

Ina Carstensen – Zwei starke<br />

Frauen in <strong>Nordfriesland</strong>“<br />

vorgestellt worden, das die<br />

Frauentheatergruppe 5plus1<br />

herausgegeben hat.<br />

Husum (pa) – Am Donnerstag,<br />

2. September, werden notwendige<br />

Schulraumcontainer<br />

auf dem Gelände der Iven-<br />

Agßen-Schule aufgestellt. Zu<br />

diesem Zweck wird ab 8.30<br />

Uhr ein Teil des Mia-Ketelsen-<br />

Wegs (ehemals Schockedahler<br />

Weg) über die komplette<br />

Breite gesperrt.<br />

Es handelt sich hierbei um den<br />

Abschnitt zwischen dem Kreisverkehr<br />

(am Otto-Backens-<br />

Weg / Eingang Iven-Agßen-<br />

Schule) und der Zuwegung<br />

zum Südfriedhof. Ab 16 Uhr<br />

wird der Weg voraussichtlich<br />

wieder begehbar und befahrbar<br />

sein.<br />

Der Grund für die Vollsperrung<br />

ist die Aufstellung eines<br />

Schwerlastkrans zur Montage<br />

der Raumelemente.<br />

Fußgänger und Radfahrer,<br />

die vom Osten (Norderschlag<br />

Die Sichtweise des Kreises NF<br />

erläutert Burkhard Jansen, Leiter<br />

des Fachbereiches Kreisentwicklung,<br />

Bauen, Umwelt<br />

und Kultur.<br />

Dr. habil. Dirk Meier, Arbeitsgruppe<br />

Küstenarchäologie und<br />

Experte für Eiderstedt, wird den<br />

Wert und die Bedeutsamkeit<br />

der Eiderstedter Kulturlandschaft<br />

darstellen.<br />

Foto: Friedhelm Koss<br />

Ein wesentlicher Punkt in der<br />

Diskussion um Freiflächen-<br />

Solaranlagen ist das Thema<br />

der Böden. Macht es Sinn, hier<br />

20 bis 30 Jahre lang Landwirtschaftsflächen<br />

aus der Nahrungsmittelproduktion<br />

zu nehmen?<br />

Als Experte für Umweltund<br />

Bodenmanagement hat<br />

Prof. Dr. Rainer Horn, Bodenkundler<br />

Christian-Albrechts-<br />

Universität Kiel, als Referent<br />

zugesagt.<br />

Nach den Vorträgen haben die<br />

Besucher Gelegenheit, offene<br />

Fragen zu klären und unter-<br />

Preisträgerin war Eugenie Sibbersen,<br />

die nach ihrer Flucht<br />

aus Togo nach Deutschland<br />

kam und hier die Erfahrung<br />

bzw. Mildstedter Landstraße)<br />

oder von Nordost (Sandkamp/<br />

Eibenweg) zur Iven-Agßen-<br />

Schule gelangen möchten,<br />

müssen einen Umweg über<br />

den Südfriedhof, die Friedrichstraße<br />

und den Otto-Backens-<br />

Weg nehmen. Entsprechend<br />

schiedliche Ansichten zu diskutieren.<br />

Herzlich eingeladen<br />

sind alle Eiderstedter Bürger,<br />

Gemeindevertreter und Bürgermeister.<br />

Los geht es am Montag,<br />

6. September, um 20 Uhr<br />

in der Dreilandenhalle Garding.<br />

Laut aktueller Coronabestimmungen<br />

sind Sicherheitsabstände<br />

einzuhalten, so dass<br />

die Besucherzahl leider beschränkt<br />

werden muss. Anmeldungen<br />

unter Telefon 0152<br />

0586 6251 oder per E-Mail an<br />

info@zukunft-osterhever.de bis<br />

spätestens 3. September.<br />

Entsprechend des Hygienekonzeptes<br />

müssen persönliche Daten<br />

unter Gewährleistung der<br />

Datenschutzbestimmungen zur<br />

evtl. erforderlichen Nachverfolgung<br />

von Infektionsketten erhoben<br />

werden. Für Teilnehmer,<br />

die nicht geimpft oder genesen<br />

sind gilt: Negativer Antigen-<br />

Schnelltest (Teststation) oder<br />

negativer PCR-Test. Beim Eintreffen<br />

ist die Vorlage der entsprechenden<br />

Nachweise erforderlich,<br />

so dass um frühzeitiges<br />

Erscheinen für einen pünktlichen<br />

Start gebeten wird. Außer<br />

auf dem Sitzplatz ist das Tragen<br />

einer Mund-Nasen-Bedeckung<br />

Pflicht.<br />

Zum 1. Mal: Emma-Carstensen-Preis verliehen<br />

Erhielt den ersten Emma-Carstensen-Preis:<br />

Eugenie Sibbersen.<br />

Foto: (c) Stadt Husum<br />

Vollsperrung des Mia-Ketelsen-Wegs<br />

Ab 2. September gesperrt: Mia-Ketelsen-Weg.<br />

machte, wie schwer es<br />

für geflüchtete Frauen<br />

ist sich hier beruflich<br />

und gesellschaftlich<br />

einzubringen. Es habe<br />

lange gedauert, bis Eugene<br />

Sibbersen zu der<br />

Kraft fand, die sie heute<br />

hat. Neben hilfreichen<br />

Menschen, dem emotionalen<br />

Rückhalt durch<br />

die Familie und ihrer<br />

Bildung habe auch ihr<br />

fester Glaube ihr Kraft<br />

gegeben.<br />

Sie dankte allen, die sie<br />

auf ihrem steinigen Weg<br />

begleitet haben, insbesondere<br />

ihrer Familie,<br />

dem Ehepaar Marianne<br />

und Siegfried Carstensen,<br />

aber auch Emma<br />

Carstensen. An diese<br />

richtete sie die Worte:<br />

„Du bist nicht mehr da, dennoch<br />

bist du durch deine guten<br />

Werke sehr lebendig. Und<br />

das macht Mut!“<br />

Foto: Eggers, Stadt Husum<br />

gilt diese Umleitung auch für<br />

die Gegenrichtung.<br />

An den Zuwegungen zum Mia-<br />

Ketelsen-Weg werden Schilder<br />

aufgestellt, die auf die<br />

Sperrung hinweisen.<br />

Die Stadt Husum bedankt sich<br />

für Ihr Verständnis.<br />

Börse rund ums<br />

Kind in Viöl<br />

Viöl (ml) – Am Samstag, 11.<br />

September, findet in der<br />

neuen Pausenhalle der Viöler<br />

Schule von 14 bis 16 Uhr<br />

die Börse rund ums Kind<br />

statt. Verkauft werden Kinderbekleidung<br />

(auch größere<br />

Größen), Ausstattung<br />

und Spielzeug, keine Flohmarktartikel.<br />

Für das leibliche<br />

Wohl sorgen Kaffee und<br />

selbstgebackene Kuchen<br />

– auch zum Mitnehmen.<br />

Zugang für Verkäufer ab 13<br />

Uhr. Anmeldung ab 1. September,<br />

7.30 Uhr, bei Monika<br />

Möhrke, Telefon 04843 324.<br />

Dorfflohmarkt<br />

in Rosendahl<br />

Mildstedt (pa) – Am Sonntag,<br />

5. September, findet der<br />

diesjährige Dorfflohmarkt in<br />

Rosendahl statt. In der Zeit<br />

von 9 bis 16 Uhr werden neben<br />

gut erhaltenen Haushaltsartikeln,<br />

Werkzeugen<br />

und Kindersachen, auch<br />

allerlei Nippes und manch<br />

Skurriles sowie Selbstgemachtes<br />

angeboten. Bei<br />

bestelltem besten Sonnenwetter<br />

und einem guten<br />

Schnack darf wieder fleißig<br />

um das neue Lieblingsstück<br />

gehandelt werden.<br />

TrauerCafé mit<br />

Spaziergang<br />

Bredstedt (pa) – Auch im<br />

September möchten die<br />

Trauerbegleiterinnen an<br />

Stelle des TrauerCafés einen<br />

gemeinsamen Spaziergang<br />

für Trauernde anbieten<br />

und damit die Zeit für<br />

persönliche Gespräche geben,<br />

und zwar am Sonntag,<br />

5. September, 14 Uhr. Der<br />

Treffpunkt soll auch dieses<br />

Mal der Parkplatz vor MAR-<br />

KANT sein. Um Weiteres<br />

zu erfahren und sich ggf.<br />

anzumelden wenden sich<br />

Interessierte an Silke Rolfs,<br />

Telefon 04671 1581. Das<br />

TauerCafé ist ein Angebot<br />

des ambulanten Hospiz-<br />

Dienstes Husum e.V..<br />

„<strong>Nordfriesland</strong> <strong>Palette</strong>“<br />

ist bei FACEBOOK<br />

– Liken Sie uns!<br />

Dachbeschichtung<br />

JACK CORAY<br />

25856 Hattstedt<br />

Tel. 04846-545<br />

Impressum<br />

Herausgeber/Verlagshaus:<br />

Georg Graf von Baudissin Verlag <strong>Nordfriesland</strong><br />

<strong>Palette</strong> KG,<br />

Flensburger Chaussee 62,<br />

25813 Husum<br />

Telefon: 04841 8<strong>35</strong>6-0<br />

Telefax: 04841 8<strong>35</strong>6-60<br />

www.nf-palette.de<br />

Private Kleinanzeigen-Annahme: 0461 588-8<br />

Verteilung: Telefon: 0461 588-0<br />

Telefax: 0461 588-9400<br />

Lokal-Redaktion:<br />

Husum:<br />

Marion Laß (verantw.) Telefon: 04841 8<strong>35</strong>6-66,<br />

E-Mail: lass@nf-palette.de<br />

Vertrieb: Annette Düring<br />

Telefon: 0461 588-400<br />

vertrieb@moinmoin.de<br />

Geschäftsführung: Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)<br />

Druck: Druckzentrum Fehmarnstraße 1,<br />

24782 Büdelsdorf<br />

Gedruckt auf Recyclingpapier<br />

Auflage (print + digital)<br />

<strong>Palette</strong>...................... 43.200 Expl.<br />

Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung<br />

des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Keine Gewährleistung für die<br />

Richtigkeit telefonisch und digital übermittelter Anzeigen,<br />

Änderungen oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in<br />

der Verantwortung der Auftraggeber. Keine Gewähr<br />

für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos.<br />

Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle erreichbaren<br />

Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein Anspruch auf<br />

Belieferung besteht nicht. Anzeigen-Preisliste Nr. 44<br />

vom 1.1.<strong>2021</strong>. Handelsregister Flensburg HRB 703.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!