14.10.2021 Aufrufe

Gesundheits- & Sozialwegweiser Stadt Dessau-Roßlau & Landkreis Anhalt-Bitterfeld 2022

Ein gesunder Lebensstil ist jedoch keine Garantie dafür, nicht krank zu werden. Vor allem Zivilisationskrankheiten, ausgelöst durch moderne Lebensgewohnheiten, die nicht zur menschlichen Anatomie und dem Stoffwechsel passen, sind weiter auf dem Vormarsch und zeigen sich beispielsweise in Form von Rückenschmerzen, Übergewicht und Herzkreislauferkrankungen. Zudem können auch Veranlagung, äußere Faktoren und Umweltbedingungen Gesundheit und Wohlbefinden beeinflussen. Damit es Ihnen im Notfall schnellstmöglich besser geht, ist kompetente Hilfe gefragt. In dieser Broschüre finden Sie deshalb auch eine Übersicht von Ärzten und Zahnärzten, Apotheken und Kliniken sowie Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen in Dessau und dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Eine Karte hilft dabei, schnell den Weg zum Arzt oder Therapeuten zu finden. Unser Dank gilt allen Inserenten, die mit der Präsentation Ihrer Angebote die Herausgabe des Gesundheits- und Sozialwegweisers ermöglicht haben. Haben Sie viel Spaß beim Lesen und vor allem: Bleiben Sie gesund!

Ein gesunder Lebensstil ist jedoch keine Garantie dafür, nicht krank zu werden. Vor allem Zivilisationskrankheiten, ausgelöst durch moderne Lebensgewohnheiten, die nicht zur menschlichen Anatomie und dem Stoffwechsel passen, sind weiter auf dem Vormarsch und zeigen sich beispielsweise in Form von Rückenschmerzen, Übergewicht und Herzkreislauferkrankungen. Zudem können auch Veranlagung, äußere Faktoren und Umweltbedingungen Gesundheit und Wohlbefinden beeinflussen. Damit es Ihnen im Notfall schnellstmöglich besser geht, ist kompetente Hilfe gefragt. In dieser Broschüre finden Sie deshalb auch eine Übersicht von Ärzten und Zahnärzten, Apotheken und Kliniken sowie Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen in Dessau und dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Eine Karte hilft dabei, schnell den Weg zum Arzt oder Therapeuten zu finden. Unser Dank gilt allen Inserenten, die mit der Präsentation Ihrer Angebote die Herausgabe des Gesundheits- und Sozialwegweisers ermöglicht haben. Haben Sie viel Spaß beim Lesen und vor allem: Bleiben Sie gesund!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gesundheits</strong>dienstleistungen<br />

Diakonisches Werk im Kirchenkreis <strong>Dessau</strong> e. V.<br />

Das Diakonische Werk im Kirchenkreis <strong>Dessau</strong> e. V. wurde 1993 gegründet.<br />

Der Wohlfahrtsverband hat heute rund 250 Beschäftigte, haupt- und ehrenamtlich.<br />

Die Diakonie-Sozialstationen sind zuständig für die ambulante Pfl ege und<br />

Betreuung von kranken und alten Menschen in <strong>Dessau</strong> sowie in Raguhn<br />

und Umgebung. Zusätzlich stehen zwei Seniorenwohngemeinschaften zur<br />

Verfügung. Diese Angebote werden ergänzt durch ein Kurzzeitpfl egeheim<br />

und eine Tagespfl egeeinrichtung.<br />

Für Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen bietet das<br />

Diakonische Werk in <strong>Dessau</strong> und Großpaschleben verschiedene Wohn -<br />

formen an.<br />

Darüber hinaus werden Menschen in persönlich schwierigen Situationen<br />

und sozialen Notlagen durch verschiedene kostenlose Beratungsangebote<br />

unterstützt und durch die Bahnhofsmission <strong>Dessau</strong> begleitet.<br />

Das Diakonische Werk ist außerdem Träger der Notfallseelsorge der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong>.<br />

22 Im Mittelpunkt der Arbeit in allen Bereichen steht der Mensch.<br />

Die Mitarbeitenden der Diakonie fühlen sich in ihrem Denken und Handeln<br />

sowohl dem christlichen Menschenbild als auch der gesellschaftlichen Verantwortung<br />

verpfl ichtet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!