14.10.2021 Aufrufe

Gesundheits- & Sozialwegweiser Stadt Dessau-Roßlau & Landkreis Anhalt-Bitterfeld 2022

Ein gesunder Lebensstil ist jedoch keine Garantie dafür, nicht krank zu werden. Vor allem Zivilisationskrankheiten, ausgelöst durch moderne Lebensgewohnheiten, die nicht zur menschlichen Anatomie und dem Stoffwechsel passen, sind weiter auf dem Vormarsch und zeigen sich beispielsweise in Form von Rückenschmerzen, Übergewicht und Herzkreislauferkrankungen. Zudem können auch Veranlagung, äußere Faktoren und Umweltbedingungen Gesundheit und Wohlbefinden beeinflussen. Damit es Ihnen im Notfall schnellstmöglich besser geht, ist kompetente Hilfe gefragt. In dieser Broschüre finden Sie deshalb auch eine Übersicht von Ärzten und Zahnärzten, Apotheken und Kliniken sowie Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen in Dessau und dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Eine Karte hilft dabei, schnell den Weg zum Arzt oder Therapeuten zu finden. Unser Dank gilt allen Inserenten, die mit der Präsentation Ihrer Angebote die Herausgabe des Gesundheits- und Sozialwegweisers ermöglicht haben. Haben Sie viel Spaß beim Lesen und vor allem: Bleiben Sie gesund!

Ein gesunder Lebensstil ist jedoch keine Garantie dafür, nicht krank zu werden. Vor allem Zivilisationskrankheiten, ausgelöst durch moderne Lebensgewohnheiten, die nicht zur menschlichen Anatomie und dem Stoffwechsel passen, sind weiter auf dem Vormarsch und zeigen sich beispielsweise in Form von Rückenschmerzen, Übergewicht und Herzkreislauferkrankungen. Zudem können auch Veranlagung, äußere Faktoren und Umweltbedingungen Gesundheit und Wohlbefinden beeinflussen. Damit es Ihnen im Notfall schnellstmöglich besser geht, ist kompetente Hilfe gefragt. In dieser Broschüre finden Sie deshalb auch eine Übersicht von Ärzten und Zahnärzten, Apotheken und Kliniken sowie Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen in Dessau und dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Eine Karte hilft dabei, schnell den Weg zum Arzt oder Therapeuten zu finden. Unser Dank gilt allen Inserenten, die mit der Präsentation Ihrer Angebote die Herausgabe des Gesundheits- und Sozialwegweisers ermöglicht haben. Haben Sie viel Spaß beim Lesen und vor allem: Bleiben Sie gesund!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gesundheits</strong>dienstleistungen<br />

Malteser Hausnotruf – Hilfe auf Knopfdruck<br />

»Nicht allein, wenn zu Hause etwas passiert«<br />

Zu Hause kann immer mal etwas passieren: ein kleines Missgeschick im<br />

Haushalt, plötzliches Unwohlsein oder ein falscher Schritt im Badezimmer.<br />

Gerade wenn man allein lebt, ist es beruhigend zu wissen, dass man sofort<br />

Hilfe bekommt, wenn man sie benötigt. Mit dem Malteser Hausnotruf haben<br />

Sie in einem Notfall, jederzeit mit nur einem Knopfdruck die richtige Hilfe<br />

zur Hand. Drücken Sie einfach den Funksender, den Sie bequem am Handgelenk<br />

oder als Halskette tragen können. In Ihrer Wohnung wird ein Haus -<br />

notrufgerät mit Lautsprecher installiert.<br />

64<br />

Malteser Service Dienste<br />

Nehmen Sie uns in Anspruch.<br />

Ambulante Pflege I Hausnotruf<br />

Demenzbegleitung I Fahrdienst<br />

Soziale Betreuung I Besuchs- und<br />

Begleitdienst I Service Wohnen<br />

Häusliche Versorgung I Niederschwellige<br />

Sozialberatung<br />

Sprechen Sie mit uns.<br />

Dienststelle Köthen Dienststelle <strong>Dessau</strong><br />

Lohmannstraße 29 a Am Leipziger Tor 1<br />

06366 Köthen/<strong>Anhalt</strong> 06842 <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong><br />

Telefon 03496 7004722 Telefon 0340 5169148<br />

www.malteser-koethen.de I info@malteser-koethen.de<br />

So können Sie sicher und selbstständig noch lange in Ihrer gewohnten<br />

Umgebung leben.<br />

»Malteser Hausnotruf Sicherheit – alle Vorteile im Überblick«<br />

– keine besonderen technischen Voraussetzungen nötig<br />

– Installation und Wartung übernehmen die Malteser<br />

– einfache Technik, die leicht zu bedienen ist<br />

– wir schicken Ihnen genau die Hilfe, die Sie benötigen<br />

– monatlicher Fixpreis<br />

– keine versteckten Kosten<br />

– jederzeit monatlich kündbar<br />

Bei dem Hausnotrufsystem handelt es sich um ein anerkanntes Pfl egehilfsmittel.<br />

Daher besteht die Möglichkeit einer Kostenbeteiligung durch Ihre<br />

Pflegekasse. Voraussetzung ist die Ein stufung<br />

in einen gesetzlichen Pflegegrad.<br />

Gerne helfen wir Ihnen bei der Beantragung der<br />

Kostenübernahme.<br />

Malteser Hilfsdienst · Lohmannstraße 29 a · 06366 Köthen/<strong>Anhalt</strong><br />

Telefon 03496 7004722 · E-Mail: info@malteser-koethen.de<br />

Malteser Hilfsdienst · Am Leipziger Tor 1 · 06842 <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong><br />

Telefon 0340 5169148 · www.malteser-koethen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!